Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Hallo zusammen,
es hatten sich ja einige User gewuenscht auch an den neuen LCOS/LCMS Entwicklungen bei LANCOM beteiligt zu werden und auch gerne mit testen zu wollen.
Deshalb freut es mich Euch nun das neue LCOS/LCMS 10.00 als Beta-Version zur Verfuegung stellen zu koennen.
Neue Features fuer diesen Zweig sind:
- IPv6 Unterstuetzung für den LANCOM VCM
- TLS-Unterstuetzung für SIP/RTP Clients für den LANCOM VCM im LAN
- SIP-Trunk-Terminierung im LAN fuer den LANCOM VCM
- Layer 7 Anwendungserkennung (Erkennung und Traffic-Accounting von Anwendungen wie Netflix, Youtube, etc.)
Da die Layer 7 Anwendungserkennung sehr performance hungrig ist, wurde sie nur fuer Geraete mit P1014 und 8548 Prozessoren aktiviert
(bitte auf diesen Geraeten ein Auge auf die Load der Geraete halten)
- Der RADIUS Server unterstützt die Attribute LCS-Rtg-Tag und Tunnel Passwort
Ueber viel Feedback zu dieser Version wuerde ich mich sehr freuen! Vor allen Dingen zu den neuen VCM Features, wo es doch einiges an Neuerungen gegeben hat. Anmerkungen und Verbesserungsvorschlaege zu den Features sind ebenso willkommen und werden gerne angenommen und fliessen ggf. in die weitere Entwicklung mit ein.
Ciao
LoUiS
es hatten sich ja einige User gewuenscht auch an den neuen LCOS/LCMS Entwicklungen bei LANCOM beteiligt zu werden und auch gerne mit testen zu wollen.
Deshalb freut es mich Euch nun das neue LCOS/LCMS 10.00 als Beta-Version zur Verfuegung stellen zu koennen.
Neue Features fuer diesen Zweig sind:
- IPv6 Unterstuetzung für den LANCOM VCM
- TLS-Unterstuetzung für SIP/RTP Clients für den LANCOM VCM im LAN
- SIP-Trunk-Terminierung im LAN fuer den LANCOM VCM
- Layer 7 Anwendungserkennung (Erkennung und Traffic-Accounting von Anwendungen wie Netflix, Youtube, etc.)
Da die Layer 7 Anwendungserkennung sehr performance hungrig ist, wurde sie nur fuer Geraete mit P1014 und 8548 Prozessoren aktiviert
(bitte auf diesen Geraeten ein Auge auf die Load der Geraete halten)
- Der RADIUS Server unterstützt die Attribute LCS-Rtg-Tag und Tunnel Passwort
Ueber viel Feedback zu dieser Version wuerde ich mich sehr freuen! Vor allen Dingen zu den neuen VCM Features, wo es doch einiges an Neuerungen gegeben hat. Anmerkungen und Verbesserungsvorschlaege zu den Features sind ebenso willkommen und werden gerne angenommen und fliessen ggf. in die weitere Entwicklung mit ein.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Sehr gute Arbeit ... testet jetzt erst mal auf ein paar routern ... was Layer7 so kann. Sip kann ich erst ende naechster Woche testen.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Beim LANmonitor hat sich seit Version 10.00.0005 etwas zum Schlechten geändert. Version 10.00.0005 und .0006 hängen sich öfter mal komplett auf, so daß der Prozeß nur mit Gewalt beendet werden kann. Version 10.00.0004 war noch unauffällig. Getestet mit Win7 64 bit.
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Version 10.00.0009 hängt sich ebenfalls zuverlässig auf. Es ist kein Einzelfall; das Problem besteht an verschiedenen Rechnern.
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Kann ich auch bestätigen.Looping hat geschrieben:Version 10.00.0009 hängt sich ebenfalls zuverlässig auf. Es ist kein Einzelfall; das Problem besteht an verschiedenen Rechnern.
Grüße
Cpuprofi
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Wieviel RAM hat euer PC ?
Bei mir gingen die Problem auch schon mit 9.24 los, nachdem ich von 8GB auf 16GB hochgerüstet habe.
die 10.00.0008 läuft bei mir eigentlich unauffällig.
Grüße
Maik
Bei mir gingen die Problem auch schon mit 9.24 los, nachdem ich von 8GB auf 16GB hochgerüstet habe.
die 10.00.0008 läuft bei mir eigentlich unauffällig.
Grüße
Maik
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Hi,
danke fuer Euer Feedback, die Instabilitaet ist mir auch aufgefallen und wurde schon als Bug eingetragen.
Ich habe eine aktuelle Build 0010 des LANmonitor auf den Server kopiert und ich meine die waere schon stabiler als zuvor.
Ciao
LoUiS
danke fuer Euer Feedback, die Instabilitaet ist mir auch aufgefallen und wurde schon als Bug eingetragen.
Ich habe eine aktuelle Build 0010 des LANmonitor auf den Server kopiert und ich meine die waere schon stabiler als zuvor.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Musste wieder zur 10.00.0004 zurückkehren, Build 0010 hängt sich leider ebenfalls auf.
@Maiki
Zwischen 4 und 16 GB ist alles vertreten. Ich denke deshalb nicht, daß es damit zusammenhängt.
@Maiki
Zwischen 4 und 16 GB ist alles vertreten. Ich denke deshalb nicht, daß es damit zusammenhängt.
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Lanconfig 10.00.0020: Layer7-Anwendungserkennung -> HTTP/HTTPS-Tracking "*" (Stern) als Sonderzeichen wird nicht in der Eingabe akzeptiert.
Huch! und auf der WebConfig ebenso
Gruß
Dirk
Huch! und auf der WebConfig ebenso

Gruß
Dirk
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Bitte mit Build 0021 noch mal testen, der "*" sollte nun erlaubt sein.
Ciao
LoUiS
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Ja, funktioniert.LoUiS hat geschrieben:Bitte mit Build 0021 noch mal testen, der "*" sollte nun erlaubt sein.
Beste Grüße
Dirk
Re: Beta-Test LCOS/LCMS 10.00
Nur zur Fehlereingrenzung: Der WLANmonitor Version 10.00.0004 hat sich zwischendurch auch mal aufgehangen. Es ist ja die selbe EXE-Datei wie der LANmonitor. Das läßt vermuten, daß der Fehler schon früher eingebaut wurde.