Hallo an den Autor von LANconfig,
da gibt es eine "böse" Falle im GUI Design von LANconfig, in die ich auch prompt getappt bin, als ich ein L54dual mit 2 P2P Verbindungen konfigurierte:
Einerseits ist die DropDownListe des Buttons "Point-to-Point Partners" auf der Registerkarte "Wireless LAN / General" so sortiert, dass zunächst alle P2P Links des WLAN Interface 1 gelistet sind, dann folgen die P2P Links des WLAN Interface 2.
Andererseits sind die Einträge in der DropDownListe des Buttons unterhalb namens "Logical WLAN settings" (wie bisher) etwas merkwürdig sortiert: erst mal SSID 1 für WLAN Interface 1 und WLAN 2, dann die restlichen SSIDs für WLAN Interface 1 und dann die für Interface 2.
Was ist mir passiert? Habe für Point-to-Point Partners die beiden obersten Einträge konfiguriert, was falsch war, aber der Reihenfolge der Liste der logischen WLAN Einstellungen entsprach, die man aus früheren Versionen der Software halt so kennt.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, die neue Reihenfolge bei Point-to-Point Partners ist besser. An die alte der logischen WLAN Einstellungen hat man sich gewöhnt und vielleicht ist das ein Grund, dabei zu bleiben. Eine "böse" Falle ist aber diese uneinheitliche "Lösung" des Entscheidungsdilemmas ...
"Böse" Falle in LANconfig 7.54 und 7.56
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
"Böse" Falle in LANconfig 7.54 und 7.56
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger