LAN-Tools, LANonitor und WLANmonitor Zugriff über DYNDNS.ORG

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Augustine
Beiträge: 14
Registriert: 24 Jan 2007, 17:35

LAN-Tools, LANonitor und WLANmonitor Zugriff über DYNDNS.ORG

Beitrag von Augustine »

Hallo,

greife aus der Ferne (derzeit über AVM Fritzbox 7170) mit registrierter DYNDNS.ORG-Adresse ( z.b. xxxx.dyndns.org) als Administrator über LANconfig 7.56 oder das Webinterface problemlos auf einen Router Lancom1823 Annex A zu. Der Router lässt sich so konfigurieren. Die Herstellung eines Tunnel über das Webinterface zu einem Gerät hinter dem Lancom 1823 klappt auch.

Wenn ich jedoch über LANmonitor 7.56 oder WLANmonitor 7.56 auf den Lancom 1823 zugreifen möchte, so kommt nur die Meldung : " Unter dem Namen 'xxxx.dyndns.org' hat kein Gerät geantwortet. Möglicherweise konnte der Name nicht aufgelöst werden, oder es werden Konfigurations-Zugriffsdaten benötigt, um auf das Gerät zuzugreifen. .......".
Habe auch schon unter Windows XP die Firewall deaktiviert

Was muss ich einstellen/konfigurieren und wo um über beide Programme Zugriff auf den Router zu bekommen? Muss man in der Fritzbox 7170 spezielle Ports freigeben?

Beste Grüsse
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Augustine

schau mal hier rein:

http://www.lancom-forum.de/ptopic,39632 ... html#39632
http://www.lancom-forum.de/ptopic,37056 ... html#37056

Da der LANmonitor SNMP verwendet und die Fritzbox SNMP filtert hast du keine Chance...

Gruß
Backslash
Augustine
Beiträge: 14
Registriert: 24 Jan 2007, 17:35

Beitrag von Augustine »

Hallo backslash,

vielen Dank für deine Antwort.

Habe bald die Möglichkeit mich in ein Netz mit einem Linksys-Router mit WLAN einzuloggen und werde es dann dort erneut probieren.

Derzeit warte ich am hiesigen Standort ( Deutschland) noch auf einen Lancom 1823 Annex B und werde damit die Fritzbox 7170 ersetzen. Hoffentlich klappt es dann besser.

Besten Dank
Augustine
Beiträge: 14
Registriert: 24 Jan 2007, 17:35

Beitrag von Augustine »

Hallo backslash,

positive Nachricht, bin jetzt im Ausland und dort mit WLAN (Linksys-Router mit Speedtouch DSl-Modem) eingeloggt und die LANtools (LANmonitor und WLANmonitor) funktionieren für meinen Lancom 1823 Router einwandfrei. Es war offensichtlich nur die AVM Fritzbox 7170, welche SNMP filtert.

Beste Grüsse

Augustine
cgdu
Beiträge: 71
Registriert: 07 Jun 2005, 08:39

Beitrag von cgdu »

das kann ich so nicht stehen lassen:

hatte das gleiche Problem und habe es damals (ca 18 Monate her) gelöst:

Falls man SNMP über die WAN Seite braucht weil z.Bsp entfernte Router überwacht werden müssen, muss man über Telnet und nvi /var/flash/ar7.cfg die Zeile(n) "reject udp any any range 161 162" überall löschen.

habe ich damals extra bei wehavemorefun.de eingetragen, da ich auch lange damit gekämpft habe.
Du musst natürlich zugriff per Telnet zur FritzBox haben,das ist die Voraussetzung....

Inwieweit das mit der jetzt ausgelieferten FW klappt kann ich allerdings nicht sagen, inzwischen verrichtet ein1823 en Dienst statt des lahmen 1611 von damals ;)

Gruß
Christian
Antworten