Lancapi mit Windows XP 64 Bit

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Greift ihr jetzt endlich durch?
Ja, das war ja wieder ein "0" Inhalt Posting.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
bigrider
Beiträge: 90
Registriert: 27 Nov 2004, 12:12

Beitrag von bigrider »

@LoUiS
wer hat das bild von Dir ausgetauscht?
______________________________________________

VoIP Anfänger :-)
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Ich habs selbst ausgetauscht, ich wollte mal ein aktuelleres Bild haben. :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
bigrider
Beiträge: 90
Registriert: 27 Nov 2004, 12:12

Beitrag von bigrider »

:roll:
______________________________________________

VoIP Anfänger :-)
Xerxes
Beiträge: 27
Registriert: 03 Apr 2005, 13:50

Beitrag von Xerxes »

Gerade das Vorhandensein der LAN-Capi war für mich eines der wichtigsten Kriterien, derentwegen ich mich jetzt mit dem 1722 erneut für einen LANCOM-Router entschieden habe. Soweit ich weiß ist es gerade die LAN-Capi, die kein anderer Hersteller zu bieten hat. Ich glaube DrayTek hat mal versucht etwas vergleichbares zu schaffen. So richtig funktioniert hat es aber nie.
telchef
Beiträge: 41
Registriert: 08 Feb 2006, 12:48

Beitrag von telchef »

Xerxes hat geschrieben:Gerade das Vorhandensein der LAN-Capi war für mich eines der wichtigsten Kriterien, derentwegen ich mich jetzt mit dem 1722 erneut für einen LANCOM-Router entschieden habe. Soweit ich weiß ist es gerade die LAN-Capi, die kein anderer Hersteller zu bieten hat. Ich glaube DrayTek hat mal versucht etwas vergleichbares zu schaffen. So richtig funktioniert hat es aber nie.
AVM hat für seine FRITZ!Boxen eine tolle Netzwerk-CAPI. Ist wohl noch nicht 100%ig offiziell aus dem Beta-Stadium heraus, funktioniert aber hervorragend. Unterstützt auch viel mehr Protokolle, und ist somit der LANCAPI jetzt schon weit davongezogen.

In den Preisregionen von LANCOM erwarte ich da einfach mehr und besseres, zumal ja einige Geräte auch noch mehrere Amts-S0er bereitstellen.

Im Moment würde ich sagen: Wer eine Netz-CAPI braucht, sollte sich eine oder mehrere FRITZ!Boxen dazustellen. Niedrigpreisiger geht's kaum.

Ne billige Kasper-Installation für Privatuser wäre auch noch hiermit möglich:
CapiServ von http://www.shamrock.de/tools.htm


Gruß, Harald
Antworten