LANconfig findet 1610 via Server nicht:-/

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Dirk
Beiträge: 27
Registriert: 09 Jul 2005, 18:14

LANconfig findet 1610 via Server nicht:-/

Beitrag von Dirk »

Hallo Leute,

LANconfig findet meinen DSL-1610 vom Client-Rechner aus nicht. Meine Netz-Topologie sieht wie folgt aus:

DSL-Modem==DSL-1610==Server==Switch==Client1-x

Auf dem Server läuft Debian Sarge mit Kernel 2.6 und natürlich iptables. Der Server hat zwei Netzwerkkarten, an der fürs Intranet hängt der Switch, an der für die Welt hängt der DSL-1610.

Das Problem stellt sich wie folgt dar:
wenn ich an ClientX im Intranet sitze, kann ich den 1610 sowohl anpingen als auch mit einem Browser konfigurieren. Nur LANconfig (aktuelle Version, passend zur Firmware im DSL-1610) kann nicht darauf zugreifen. Bei automatischer Suche findet er das Gerät nicht, gebe ich die IP direkt an, heißt es nach der timeout-Zeit "Gerät antwortet nicht" oder so ähnlich.
Auf dem Server ist für Notfälle auch noch ein Windows98 installiert, wenn ich dort dieses boote und dann darauf das LANconfig starte, dann funktioniert der Zugriff reibungslos (irgendwie logisch, denn dann hängt der DSL-1610 ja auch an einer lokalen NIC).

Was mache ich falsch, warum kann LANconfig nicht vom Client aus via Debian-Server auf den 1610 zugreifen?

Dirk
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

vermutlich wird TFTP auf dem Server gefiltert, mach mal mit Ethereal einen Trace auf dem Client und schau mal was passiert wenn Du nach neuen Geraeten suchst.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Dirk
Beiträge: 27
Registriert: 09 Jul 2005, 18:14

Beitrag von Dirk »

Hmm. Ich habe ip_conntrack_tftp extra geladen (im Normalfall ist nur passives FTP erlaubt). Mit ethereal bin ich leider noch gar nicht vertraut:-/

EDIT:
was muss denn genau funktionieren für LANconfig? Weder tftp-helper noch output alles aufmachen funktionieren. Wird da noch auf einem anderen Port eine Anfrage zur Identifizierung gesendet oder wie soll das funktionieren? Ich hab mal probehalber alle Regeln (input, output, forward) auf accept gestellt, dann gehts. Aber das kanns nicht sein...

Dirk
Antworten