LANconfig und seltsame Verbindungen

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
trlcf
Beiträge: 29
Registriert: 27 Dez 2005, 16:23

LANconfig und seltsame Verbindungen

Beitrag von trlcf »

Hallo zusammen,

seit kurzem ist mir bzw. meiner Firewall aufgefallen, dass das LanConfig-Tool seltsame Verbindungen aufbaut.

Jedesmal wenn ich die Konfiguration des Routers öffne versucht lanconf.exe z.Bsp. zu cds248.lon.llnw.net zu verbinden.

Was will der da ?

Falls jemand eine Erklärung hat wäre ich dankbar!

Grüße

Tom
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi trlcf
Jedesmal wenn ich die Konfiguration des Routers öffne versucht lanconf.exe z.Bsp. zu cds248.lon.llnw.net zu verbinden.
garantiert nicht... Kann es sein, daß du dir einen Virus oder Trojaner eingeschleppt hast?

Gruß
Backslash
trlcf
Beiträge: 29
Registriert: 27 Dez 2005, 16:23

Beitrag von trlcf »

Hi Backslash,

danke für die Antwort.

Ich habe inzwischen herausgefunden woran es lag:

Windows konnte die Liste der Stammzertifikate nicht aktualisieren da ich AutoUpdate deaktiviert hatte.

Ich vermute dass LanConfig beim Öffnen einer Konfiguration irgendeine Prüfung vornimmt oder auslöst die Zertifikate involviert.
Diese Aktion hat dann jeweils einen Aktualisierungsversuch der wohl abgelaufenen Stammzertifikate ausgelöst den die Firewall unterbunden hat.

Die Server unter *.lon.llnw.net gehören zur Firma Limelight Networks die wohl Dienstleister von MS sind, ich denke dass Windows-Update darüber läuft.

Nach dem Aktualisieren der Stammzertifikate gab es jedenfalls keine Verbindungsversuche mehr.


Grüße
Tom
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Ich vermute dass LanConfig beim Öffnen einer Konfiguration irgendeine Prüfung vornimmt oder auslöst die Zertifikate involviert.
Wenn Du es nicht abgeschaltet hast, greift LANconfig per HTTPS auf die Geräte zu - und das ist
HTTP über SSL, da kommen also schon Zertifikate ins Spiel.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
trlcf
Beiträge: 29
Registriert: 27 Dez 2005, 16:23

Beitrag von trlcf »

Hi Alfred,

danke!

Natürlich - so isses, das war der letzte Baustein der mir zur Erklärung fehlte!

Grüße
Tom
Antworten