Hallo LANCOMer,
ich nutze u.a. einen PPTP-Tunnel über einen (A)DSL-Kanal für den Internetzugang. Der Hintergrund sei erst einmal nebensächlich... (256 feste IP-Adressen für meine User).
Jetzt wundert mich, dass im LANmonitor unter "WAN-Verbindungen" zwar beide Verbindungen richtig angezeigt werden (Kanal 1: Internet-Provider, Protokoll: PPP / Kanal 2: PPTP-Tunnel, Protokoll: Transparent), aber sämtlicher aktueller Durchsatz dort nur beim Kanal 1 angezeigt wird. Beim Kanal 2 (PPTP-Tunnel) bleibt der Durchsatz immer 0 Bit/s, obwohl auch erheblicher Traffic - aber eben nicht aller - über den Tunnel fließt.
Die Konfiguration ist richtig, d.h. es fließen definitiv Daten über den Tunnel.
Außerdem habe ich im WEBinterface vergeblich die aktuellen Durchsatzwerte des PPTP-Tunnels gesucht. Werden die nicht erfasst und ist deshalb im LANmonitor keine Anzeige möglich?
Stefan
LANmonitor: kein Durchsatzanzeige bei PPTP-Tunnel?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
LANmonitor: kein Durchsatzanzeige bei PPTP-Tunnel?
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi stefanbunzel,
BTW: Eine transparente Verbindung wird immer sofort als "Verbunden" angezeigt, unabhängig davon, ob Daten über sie übertragen werden können oder nicht.
Gruß
Backslash
bist du sicher, daß der PPTP-Tunnel auch über Kanal 2 aufgebaut wird und nicht über Kanal 1. Prüfe mal, welche IP der PPTP-Server hat, mit dem sich das LANCOM verbindet, und über welche Gegenstelle diese IP zu erreichen ist (d.h. was steht dazu in der Routing-Tabelle)...Jetzt wundert mich, dass im LANmonitor unter "WAN-Verbindungen" zwar beide Verbindungen richtig angezeigt werden (Kanal 1: Internet-Provider, Protokoll: PPP / Kanal 2: PPTP-Tunnel, Protokoll: Transparent), aber sämtlicher aktueller Durchsatz dort nur beim Kanal 1 angezeigt wird. Beim Kanal 2 (PPTP-Tunnel) bleibt der Durchsatz immer 0 Bit/s, obwohl auch erheblicher Traffic - aber eben nicht aller - über den Tunnel fließt.
BTW: Eine transparente Verbindung wird immer sofort als "Verbunden" angezeigt, unabhängig davon, ob Daten über sie übertragen werden können oder nicht.
Die Durchsatzwerte der einzelnen PPTP-Verbindungen werden nicht erfaßt - genau so wie bei VPN-Verbindungen auch. Das einzige was zu PPTP-Verbindungen nachgehalten wird, ist ihr Zustand, der im Telnet oder der WEBconfig unter /status/pptp/connections zu finden ist. Leider wird das vom LANmonitor nicht ausgewertetAußerdem habe ich im WEBinterface vergeblich die aktuellen Durchsatzwerte des PPTP-Tunnels gesucht. Werden die nicht erfasst und ist deshalb im LANmonitor keine Anzeige möglich?
Gruß
Backslash
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo backslash,
wie du im Bild sehen kannst, verfüge ich über 2 DSL-Zugänge und 2 PPTP-Tunnel. Die Zuweisung der jeweiligen User auf den jeweiligen PPTP-Tunnel oder aber T-Online-Anschluss habe ich in der Routing-Tabelle mittels entsprechender Routing-Tags erfolgreich gelöst. Durch die Zuweisung der festen IP-Adressen (über N:N-NAT) beim PPTP-Tunnel kann ich die Konfig auch kontrollieren und weiß so, dass auch wirklich die Daten je nach Routing-Tag mal über den jeweiligen PPTP-Tunnel bzw. nur DSL-Zugang fließen. Dies kann ich ebenfalls in der Accounting-Tabelle ablesen.
Mich hatte eben nur der Umstand stutzig gemacht, dass beim jeweiligen Tunnel nie ein Durchsatz im LANmonitor angezeigt wird.
Stefan
wie du im Bild sehen kannst, verfüge ich über 2 DSL-Zugänge und 2 PPTP-Tunnel. Die Zuweisung der jeweiligen User auf den jeweiligen PPTP-Tunnel oder aber T-Online-Anschluss habe ich in der Routing-Tabelle mittels entsprechender Routing-Tags erfolgreich gelöst. Durch die Zuweisung der festen IP-Adressen (über N:N-NAT) beim PPTP-Tunnel kann ich die Konfig auch kontrollieren und weiß so, dass auch wirklich die Daten je nach Routing-Tag mal über den jeweiligen PPTP-Tunnel bzw. nur DSL-Zugang fließen. Dies kann ich ebenfalls in der Accounting-Tabelle ablesen.
Mich hatte eben nur der Umstand stutzig gemacht, dass beim jeweiligen Tunnel nie ein Durchsatz im LANmonitor angezeigt wird.
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi stefanbunzel
Schau mal unter /status/pptp/connections nach, was dort als Phys.-connection eingetragen ist.
Wenn du den PPTP-Server nicht über die Defaultroute (hier also T-ONLINE) erreichen willst, dann mußt du passende Routen setzen und ggf. mit weiteren Routing-Tags arbeiten, die du den PPTP-Verbindungen zuweist. Diese Tags wählen dann die Route aus, über die der PPTP-Server erreicht wird.
Gruß
Backslash
es ging mir bei meiner Frage nicht um die User, sondern um die PPTP-Server. Ich vermute einfach mal, daß die GRE-Pakete des PPTP über die T-Online-Verbindung laufen.Die Zuweisung der jeweiligen User auf den jeweiligen PPTP-Tunnel oder aber T-Online-Anschluss habe ich in der Routing-Tabelle mittels entsprechender Routing-Tags erfolgreich gelöst.
Schau mal unter /status/pptp/connections nach, was dort als Phys.-connection eingetragen ist.
Wenn du den PPTP-Server nicht über die Defaultroute (hier also T-ONLINE) erreichen willst, dann mußt du passende Routen setzen und ggf. mit weiteren Routing-Tags arbeiten, die du den PPTP-Verbindungen zuweist. Diese Tags wählen dann die Route aus, über die der PPTP-Server erreicht wird.
Gruß
Backslash
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo backslash,
unter Status... steht die korrekte Zuordnung des jeweiligne PPTP-Kanals mit der jeweiligen physikalischen Verbindung (Gegenstelle).
Warum wird nicht auch der Durchsatz der PPTP- bzw. VPN-Tunnel erfasst und ausgegeben? Wurde das bisher noch nie gewünscht, vergessen oder ist das den anderen Anwendern egal?
Unter Status / PPTP werden ja auch empfangene und gesendete Pakete gezählt, wenn auch nicht getrennt nach PPTP-Verbindung.
Stefan
unter Status... steht die korrekte Zuordnung des jeweiligne PPTP-Kanals mit der jeweiligen physikalischen Verbindung (Gegenstelle).
Warum wird nicht auch der Durchsatz der PPTP- bzw. VPN-Tunnel erfasst und ausgegeben? Wurde das bisher noch nie gewünscht, vergessen oder ist das den anderen Anwendern egal?
Unter Status / PPTP werden ja auch empfangene und gesendete Pakete gezählt, wenn auch nicht getrennt nach PPTP-Verbindung.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN