Hallo ittk,
erstens scheint Lancom schon darauf reagiert zu haben und will das mit der nächsten LCOS-Version abstellen.

Und zweitens hatte ich, als ich mit dem Schreiben loslegte die Befürchtung, ich könnte jemand auf dumme Gedanken bringen.
Im nachhinein scheint mir, das das LCOS intern schon vorgebaut hat:
Es stimmt doch hoffentlich, das ein _konfigurierter_ (Gegenteil von unkonfiguriert/resettet) Lancom Router ohne Passwort nicht per ISDN Administrierbar ist.
So bevor ich das öffentlich äußere, habe ich das erstmal ausprobiert:
Nachdem ich im Router das Passwort auf '' (leer/nix) ändere nimmt der per ISDN-Admin-Einwahl auch das leere Passwort nicht als gültig an. GUT.
Also: bei einer abgeschnittenen Konfiguration fehlt u.a. das Passwort am Ende. Lädt man die wieder in den Router (der hat einem ja nicht gesagt das er die gekürzt hat), dann hat der Router kein Passwort mehr. Also geht ab dem Zeitpunkt auch kein ISDN-Admin mehr. S.o. Und da die Masse der VPN-einträge auch hinten stehen, sind die auch alle weg, bzw. auf Standardwerte gesetzt.
Ich habe das damals unwissentlich schon hinter mich gebracht:
Als erstes fiel mir (vor Ort) das fehlende Passwort auf -> neu gesetzt.
Internet ging noch. Also den Fehler bei mir vermutet.

Später (im Büro) dann keine Kontakt mehr zum Router gehabt. Per ISDN-Admin (Passwort war ja wieder drin) eine ungeöhnliche/verstümmelte Konfiguration durch die letzte normale ersetzt. Vermutlich hatte ich die Konfiguration damals vor Ort zerstört.
Ich habe mir angewöhnt:

im LANconfig erstmal unter Management/Admin/Passwort nachzuschauen
oder im Explorer die Dateigröße mit der Vorgänger-Datei zu vergleichen.
Gekürzte Konfigurationen sind so 20 bis 45 kB groß, normale (bei mir meistens) größer, jedenfalls fast genauso groß wie die Vorgänger-Konfigurationsdatei des selben Routers.
Mit tftp wird die Konfiguration nicht abgeschnitten. (Tipp vom Support und hat sich bei mir so bestätigt)
Nur habe ich meisten keine Lust auf die langsame aber sichere/stabile Übertragung per tftp zu warten.
(Stabil: tftp funktioniert noch wenn die Intenetverbindung für die anderen Protokolle zu schlecht ist. Aber irgendwann geht das dann auch nicht mehr)
mfg APu
Edit: ich _glaube_ das fing mit FW6.10 an (Glauben ist nicht wissen)
Edit2: bei mir war das erste mal vermutlich eine LAN-Verbindung (oder WLAN) alle weiteren VPN-Verbindung (und vielleicht wieder LAN), jedenfalls alles ohne Proxy