VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Hallo in die Runde,
ich stehe vor folgendem Problem: LANCOM 1783VAW mit VPN-Tunnel zu Fritzbox, und dieser Tunnel hängt ca. einmal die Woche (wahrscheinlich nach Wechsel der IP-Adresse bei der FB). Wenn ich die Verbindung dann im LANmonitor trenne, wird sie vom LANCOM gleich wieder aufgebaut und alles funktioniert soweit.
Ich würde das jetzt gerne über ein Script automatisieren - LANmonitor kommuniziert mit dem LANCOM ja über SNMPv3, nur kenne ich die entsprechenden OIDs nicht. Die MIB aus dem LANCOM (LC-UNIFIED-LCOS-10-30-0166-REL.mib) lässt sich mit dem einzigen mir bekannten MIB-Browser (der auch v3 spricht) nicht öffnen:
https://www.manageengine.com/products/m ... free-tool/
Hat hier jemand eine Idee, wie sich das automatisieren lässt?
Merci
Michael
ich stehe vor folgendem Problem: LANCOM 1783VAW mit VPN-Tunnel zu Fritzbox, und dieser Tunnel hängt ca. einmal die Woche (wahrscheinlich nach Wechsel der IP-Adresse bei der FB). Wenn ich die Verbindung dann im LANmonitor trenne, wird sie vom LANCOM gleich wieder aufgebaut und alles funktioniert soweit.
Ich würde das jetzt gerne über ein Script automatisieren - LANmonitor kommuniziert mit dem LANCOM ja über SNMPv3, nur kenne ich die entsprechenden OIDs nicht. Die MIB aus dem LANCOM (LC-UNIFIED-LCOS-10-30-0166-REL.mib) lässt sich mit dem einzigen mir bekannten MIB-Browser (der auch v3 spricht) nicht öffnen:
https://www.manageengine.com/products/m ... free-tool/
Hat hier jemand eine Idee, wie sich das automatisieren lässt?
Merci
Michael
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Die automatische Trennung von "toten" VPN-Tunnels ist Aufgabe von DPD (Dead Peer Detection). Siehe:
aktuelle-lancom-router-serie-f41/lancom ... ml#p102042
aktuelle-lancom-router-serie-f41/lancom ... ml#p102042
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Wir haben exakt das Gleiche Problem...Wir müssen des Öfteren die VPN-Verbindung (Ikev2) mit dem Monitor trennen.
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Das ist richtig - DPD steht auf 60 sec, funktioniert hier aber leider nicht.GrandDixence hat geschrieben: 23 Feb 2020, 13:28 Die automatische Trennung von "toten" VPN-Tunnels ist Aufgabe von DPD (Dead Peer Detection). Siehe:
aktuelle-lancom-router-serie-f41/lancom ... ml#p102042
Bei der Einrichtung der VPN-Verbindung habe ich mich genau an die LANCOM-Empfehlung gehalten:
https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/80B7 ... enDocument
Ich habe jetzt ein Monitoring mit check_mk aufgesetzt und erkenne nun auch, wenn der Tunnel nicht mehr funktioniert ... ich würde ihn dann gerne automatisiert trennen / neu aufbauen, aber hier komme ich aktuell nicht weiter

Hat jemand eine Idee?
VG Michael
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Du solltest daran denken, die Ursache und nicht die Symptone anzugehen...
Das Sympton koenntest du bspw. wohl mit der Polling-Tabelle im LANCOM wegbekommen... Aber behebe lieber mal die Ursache...
Das Sympton koenntest du bspw. wohl mit der Polling-Tabelle im LANCOM wegbekommen... Aber behebe lieber mal die Ursache...
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Das mit der Polling-Tabelle probiere ich mal aus, vielen Dank für den Tipp. Und die Ursache würde ich ja gerne beheben, aber da sehe ich momentan keinen Hebel ...ittk hat geschrieben: 24 Feb 2020, 20:11 Du solltest daran denken, die Ursache und nicht die Symptone anzugehen...
Das Sympton koenntest du bspw. wohl mit der Polling-Tabelle im LANCOM wegbekommen... Aber behebe lieber mal die Ursache...
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Gerne. Dann solltest Du mal entsprechende vpn traces erstellen (noch nicht die Polling-Tabelle nutzenmcgege hat geschrieben: 24 Feb 2020, 21:42
Das mit der Polling-Tabelle probiere ich mal aus, vielen Dank für den Tipp. Und die Ursache würde ich ja gerne beheben, aber da sehe ich momentan keinen Hebel ...

1. vollstaendig vom initialen VPN-Verbindungsaufbau (alle Phasen / Proposals) und dann die ganze Zeit laufen lassen, bis einige Minuten (wegen des DPD-Intervalls) nach dem Zeitpunkt, wo der Fehler auftritt. Dann sollte man sehr wahrscheinlich erkennen koennen, woran es liegt.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Hi mcgege,mcgege hat geschrieben: 24 Feb 2020, 21:42Das mit der Polling-Tabelle probiere ich mal aus, vielen Dank für den Tipp. Und die Ursache würde ich ja gerne beheben, aber da sehe ich momentan keinen Hebel ...ittk hat geschrieben: 24 Feb 2020, 20:11 Du solltest daran denken, die Ursache und nicht die Symptone anzugehen...
Das Sympton koenntest du bspw. wohl mit der Polling-Tabelle im LANCOM wegbekommen... Aber behebe lieber mal die Ursache...
tritt das Phänomen mit der Frozen VPN seit dem nutzen vom Polling bei dir nicht mehr auf ?
Re: VPN Verbindung trennen (wie im LANmonitor)
Gefühlt hat sich das nun deutlich gebessert - ich hab in den letzten 4 Wochen jetzt nur einmal manuell eingreifen müssen.
Kann natürlich auch Zufall sein
Kann natürlich auch Zufall sein
