WLan Monitor auch mit alten APs

Fragen zur LANCOM Management Windows Software/ LANtolls: LANconfig, LANmonitor, WLANmonitor.

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Alfred
Beiträge: 82
Registriert: 16 Dez 2004, 18:14

WLan Monitor auch mit alten APs

Beitrag von Alfred »

Hallo,
ich habe heute einige Stunden mit dem neuen WLan-Monitor verbracht und bin doch recht begeistert :D
Endlich muß man sich nicht mehr duch dutzende APs klicken um einen Client zu finden...
Nur haben wir auch noch eine Reihe alter L11 im Einsatz, die laut einer Meldung im WLan-Monitor nicht unterstützt werden. Das trübt das ganze leider ein wenig... Und irgendetwas sagt mir, dass unsere Geschäftsführung nicht einige Tausend Euro für neue Geräte bezahlt damit ich es hier künftig etwas leichter habe... :(
Ist darauf zu hoffen, dass die alten Geräte in einer zukünftigen Version des WLan-Monitors unterstützt werden?
Die meisten Daten müssten doch auch mit der letzten Firmware der L2/11 Reihe zur Verfügung stehen, oder irre ich mich da?

Gruß
Alfred
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die Firmware 3.5x ist doch schon einige Zeit alt und
seitdem wurde auch speziell für den WLANmonitor
noch das eine oder andere Feature eingebaut. Ich
denke nicht, daß da noch etwas passieren wird.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das glaube ich allerdings auch nicht. Das ist eher unwahrscheinlich.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Volli
Beiträge: 12
Registriert: 05 Mai 2005, 13:21

Beitrag von Volli »

Hallo LoUiS , Hallo alf29 !
Hallo Developer !

Wäre es denn nicht möglich wenigstens die Informationen im WLAN-Monitor anzuzeigen, die der AP( L11/L2) zur Verfügung stellt ? Für die nicht bereitgestellten Features würde doch ein banales "N/A" genügen. Dies erscheint mir wesentlich nützlicher zu sein, als gar keine Angabe, oder dass das Gerät nicht unterstützt wird. Schließlich arbeiten die alten und neuen Geräte ja auch zusammen. Insofern ist der Monitor dann dort unvollständig :-/ .
Wäre dies nicht eine machbare Lösung ?

Gruss Volli

PS: Der LAN-Monitor 5.0 ist gut geworden. (Lob an das Team !!) :D
Antworten