hallo,
wir haben in unserer praxis seit 12 Jahren einen Lancom Switch GS-1224 im Einsatz. Der switch ist bis jetzt nicht oder kaum konfiguriert (allenfalls feste IP eingerichtet), er hat bis jetzt ausschliesslich als Verteilerstation im Netzwerk gedient für die Clients. Funktioniert alles wunderbar.
da wir jetzt wieder mal einen neuen Server eingerichtet haben hab ich mich mit dem Thema erneut befasst. Hierbei ergeben sich mir ein paar Fragen, wo ich hoffe dass ich sie hier beantwortet bekomme:
1. Der Switch hat die feste IP 192.168.0.14. Über den Browser kann ich mich mit dem Passwort in die webconfig-Seite einloggen und habe dann alle Einstellungen. Nun gibt es ja die Desktop-Tools LANconfig und LANmonitor. Auch wenn ich sie nicht zwingend brauche, so verstehe ich nicht warum LANconfig bei Gerätesuche den switch nicht findet !? Auch wenn ich stattdessen einfach ein neues Gerät hinzufüge (mit der festen IP 192.168.0.14) so kann er nicht die Systeminformationen auslesen !!??
2. In der Webconfiguration sieht man dass der Switch die Firmware 2.05 hat. Nun ist das Modell ja alt und es werden keine Aktualisierungen mehr bereit gestellt. Ist 2.05 die letzte und aktuellste Firmware für dieses alte Modell? Falls nein kann man die letzte/neueste Firmware für dieses Modell irgend wo noch herunterladen. Auf der Lancom-Support-Seiet habe ich nichts gefunden...hier wird das Gerät gar nicht mehr gelistet.
3. in Konfiguration der Ports ist überall "Auto Speed" eingestellt. in der Spalte "link" wird dann wohl automatisch die maximal verfügbare Geschwindigkeit angezeigt!?? Nun steht z.B. bei einem Port im link-Feld 10FDX...es müssten aber 1000FDX sein. Ich hab die Verbindung mit dem Tool Iperf ausgemessen...tatsächlich werden 950 mbit/s übermittelt. Wenn ich die Einstellung manuell auf 1000 FULL setze ist der Port "Down" (roter Hintergrund)
Danke vorab
Rainer
GS-1224
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: GS-1224
Hallo Rainer,
die Switches können nicht über LANconfig konfiguriert werden. Selbst wenn der Switch gefunden würde, öffnet sich dann nur die Webconfig vom Switch.
2.05 ist die letzte Firmware die released wurde.
https://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-GS-1224/
die Switches können nicht über LANconfig konfiguriert werden. Selbst wenn der Switch gefunden würde, öffnet sich dann nur die Webconfig vom Switch.
2.05 ist die letzte Firmware die released wurde.
https://ftp.lancom.de/LANCOM-Archive/LC-GS-1224/
Re: GS-1224
Hallo Hoschi,
danke für die Antworten (2 von 3 beantwortet)
Bleibt nur noch die Auto-speed-Funktion der Ports...weißt du da auch bescheid???
danke für die Antworten (2 von 3 beantwortet)
Bleibt nur noch die Auto-speed-Funktion der Ports...weißt du da auch bescheid???
Re: GS-1224
Hast Du Kabel mal gemessen ob es OK ist?fishrain hat geschrieben: 05 Mär 2022, 09:03 3. in Konfiguration der Ports ist überall "Auto Speed" eingestellt. in der Spalte "link" wird dann wohl automatisch die maximal verfügbare Geschwindigkeit angezeigt!?? Nun steht z.B. bei einem Port im link-Feld 10FDX...es müssten aber 1000FDX sein. Ich hab die Verbindung mit dem Tool Iperf ausgemessen...tatsächlich werden 950 mbit/s übermittelt. Wenn ich die Einstellung manuell auf 1000 FULL setze ist der Port "Down" (roter Hintergrund)
Port im Switch mal gewechselt ob es ein Port-Fehler ist?
Was wird denn beim Client des Ports für eine Geschwindigkeit angezeigt?
Beim Client auch mal 1000FDX fest einstellen wenn es im Switch gewählt ist?
10FDX wird ja häufig angezeigt, wenn der Client heruntergefahren ist und WOL aktiv ist. Kann es sein, dass die Anzeige sich nicht aktualisiert hatte?
Ansonsten falls alles gut funktioniert und es nur ein Anzeigefehler ist, sich einfach nicht zu viel Gedanken machen
