GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul, Fehler Firmware und mit Version 4.30.0147-RU4 behoben

Forum zu "managed" LANCOM Switches

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

EnricoL
Beiträge: 25
Registriert: 02 Jul 2016, 14:41

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von EnricoL »

Hallo tstimper,

Danke für die Bilder!
Das Menü sieht ganz anders aus, wie beim GS-3628X. :D

Weiß einer wie man so ein kostenpflichtiges Emergency-Ticket kaufen kann, für 120 Euro.
Das man von Lancom Support Unterstützung bekommt?
Sonst muss ich schauen, nach ein Partner der für Lancom arbeitet. Da gibt es einen, 35 km von mir und ist die Firma ISIMKO.


Gruß Enrico
Anfänger für Netzwerk Technik! / GS-3628X
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von tstimper »

Hi Enrico,

Wir können das gerne als LANCOM
Partner für Dich machen

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von tstimper »

EnricoL hat geschrieben: 04 Jul 2024, 20:24 Hallo tstimper,

Danke für die Bilder!
Das Menü sieht ganz anders aus, wie beim GS-3628X. :D

Weiß einer wie man so ein kostenpflichtiges Emergency-Ticket kaufen kann, für 120 Euro.
Das man von Lancom Support Unterstützung bekommt?
Sonst muss ich schauen, nach ein Partner der für Lancom arbeitet. Da gibt es einen, 35 km von mir und ist die Firma ISIMKO.


Gruß Enrico
Hallo Enrico,

ich habe auch ein Emergency Ticket und ein Extended Support Time Ticket verfügbar,
das können wir Dir verkaufen.

Melde Dich einfach wenn Du es brauchst.

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von rotwang »

kannst du noch mal die Bilder prüfen? Die kann man nicht anschauen oder auf machen.
Tut mir leid, geht nicht anders. Eine Möglichkeit, Die Bilder als Anhang an einen Post zu packen,sehe ich hier bei mir nicht, deshalb liegen die verlinkt auf meinem privaten Webserver und der liegt auf einem Nicht-Standard-Port. Damit haben leider manche zu modernen Browser ein Problem.
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von tstimper »

Wenn Du einen Post erstellst gibt es unten einen Punkt Dateianhänge.
Da kannst Du die Dateien hochladen und auch im Post anzeigen lassen.

Viele Grüße

ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von rotwang »

Sollte der LANCOM SFP-CO10-MG Werte liefern?

Natürlich, erst recht in einem 15000 EUR Switch.
Ob ein Modul in einem Switch für 150 oder 15000 Euro steckt, hat wenig Einfluss darauf, ob ein SFP-Modul diese Werte bereit stellt oder nicht.
Wobei, wenn ich Rotwang richtig verstehe, wäre dieses Modul fehlerhaft, weil es überhaupt was meldet :-)
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber das wäre das erste Kupfer SFP Modul, das ich sehe und das solche Werte liefert. Und wie gesagt, Werte wie die (optische) Sende- und Empfangsleistung kann man bei einem Kupfer-Link nun einmal gar nicht angeben. Wir werden sehen, ich habe mir mal so eines bestellt.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von rotwang »

Wenn Du einen Post erstellst gibt es unten einen Punkt Dateianhänge.
Da kannst Du die Dateien hochladen und auch im Post anzeigen lassen.
Leider nicht gut ersichtlich. Ein Büroklammersymbol oben in der Leiste wie bei jedem Mailprogramm wäre intuitiver.
tstimper
Beiträge: 1095
Registriert: 04 Jun 2021, 15:23
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von tstimper »

rotwang hat geschrieben: 05 Jul 2024, 00:03
Sollte der LANCOM SFP-CO10-MG Werte liefern?

Natürlich, erst recht in einem 15000 EUR Switch.
Ob ein Modul in einem Switch für 150 oder 15000 Euro steckt, hat wenig Einfluss darauf, ob ein SFP-Modul diese Werte bereit stellt oder nicht.
Wobei, wenn ich Rotwang richtig verstehe, wäre dieses Modul fehlerhaft, weil es überhaupt was meldet :-)
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber das wäre das erste Kupfer SFP Modul, das ich sehe und das solche Werte liefert. Und wie gesagt, Werte wie die (optische) Sende- und Empfangsleistung kann man bei einem Kupfer-Link nun einmal gar nicht angeben. Wir werden sehen, ich habe mir mal so eines bestellt.
Hast Du oder kennst Du einen SFP Tester?

Also ein Gerät, in das man SFPs stecken kann und das
die Daten ausliest? So was muss es doch geben.

Beim googeln finde ich nichts wirklich aussagekräftiges..

Ich kann Dir mein Modul zum Vergleich auch schicken.


Viele Grüße


ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von alf29 »

Also ein Gerät, in das man SFPs stecken kann und das
die Daten ausliest? So was muss es doch geben.
Ein beliebiger LCOS-Router mit SFP(+)-Slot. Unter Status/Ethernet/SFP gibt es die Spalte 'Monitoring'. Im EEPROM eines SFP-Moduls gibt es ein Bit, womit es anzeigt, ob die Monitoring-Funktion implementiert ist. Falls ja, steht dort ein 'Yes' und in den folgenden Spalten stehen die fünf Werte. Die Umrechnung der Mikrowatt in dBm habe ich mir damals gespart ;-)
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
jfuchs
Beiträge: 82
Registriert: 19 Feb 2023, 00:20
Wohnort: Plauen i.V.

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von jfuchs »

EnricoL hat geschrieben: 04 Jul 2024, 17:32 was hast du unter Port Configuration eingestellt. Bei deinen 2 x SFP-CO10-MG Module! Kannst du davon mal ein Bild machen?
Werden die auch richtig mit 10 GB Speed erkannt. Wenn die ohne Netzwerk Kabel sind. Keine Info mehr da.

Weil bei mir zeigt das Modul auch ohne Kabel schon was an.
Man muss da beim GS-3510XP (Fw 4.00.0614RU10) nichts weiter konfigurieren. 10G SFP-Module in den Cage einstecken und gut. Ohne angeschlossenes Ethernet Kabel wird der Port als "Down" angezeigt (siehe grauer Port 9 in dem kleinen Switch Abbild oberhalb). "Farbig" wird dies erst, wenn eine passende Gegenstelle per Ethernet eingesteckt ist (Port 10). LEDs für Port 9 u. 10 hat der GS-3510XP nicht. Den Linkspeed (Port Management -> Port Configuration -> Spalte "Mode" 1Gbps FDX o. 10Gbps FDX) hab ich jedoch von Auto -> 10G bzw. 1G fest eingestellt, da es keine Auto-Negotiation gibt.
sfp-10g.png
Wie rotwang schon geschrieben liefern alle meine mir zur Verfügung stehenden 1G sowie 10G Kupfer-SFPs (bspw. 10Gtek ASF-10G-T, Mikrotik S-RJ01) keine DDMI Infos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
EnricoL
Beiträge: 25
Registriert: 02 Jul 2016, 14:41

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von EnricoL »

Hallo jfuchs,

danke für die Infos!
Geh ich langsam davon aus, das doch meine Module defekt sind! Weil die was anzeigen, wenn kein Kabel drin ist.



Hallo tstimper,
ich habe dir mal ein PM geschickt!


Gruß Enrico
Anfänger für Netzwerk Technik! / GS-3628X
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von rotwang »

Geh ich langsam davon aus, das doch meine Module defekt sind! Weil die was anzeigen, wenn kein Kabel drin ist.
Wäre jetzt nicht meine erste Vermutung. Wenn der Switch ein neues SFP-CO10 so wie das alte anspricht, könnte so etwas aber passieren.

Eben ist mein Exemplar vom FlyPro angekommen. Ich muss zugeben, da hat der Hersteller sich schon bei der Verpackung Mühe gegeben. Die Blechschachtel ist auch prima als Behältnis für Fisherman's Friend zu gebrauchen (siehe Anhang)...vielleicht kommt sie ja aus der der gleichen Quelle ;-)

Und tatsächlich, es liefert Monitoring-Infos, und zumindest die Temperatur ist plausibel. Direkt aus der Verpackung genommen, waren es 14 Grad, jetzt nach ein paar Minuten ohne Link auf der Kupfer-Seite:

Code: Alles auswählen

Port            INFO:    ETH-9
Status          INFO:    OK
Connector       INFO:    LC
Medium          INFO:    10GBASE-SR
Wavelength      INFO:    0
Monitoring      INFO:    Yes
Temperature     INFO:    19
Supply-Voltage  INFO:    3299
Tx-Bias         INFO:    6
Tx-Power        INFO:    500
Rx-Power        INFO:    0
Vendor          INFO:    FLYPRO
Part-No         INFO:    SFP-10GT-CS-30M
Revision        INFO:    
Serial-No       INFO:    231123CI0015
Date            INFO:    2023-11-23
Mit einer 1 Gbit-Gegenstelle wechselt die 'Rx-Power' auf 400, dabei bleibt's auch, wenn ich einen 10GBASE-T Link damit mache.

Was nicht schön ist (aber marktüblich...): Das Modul behauptet von sich selber, ein Fasermodul mit LC-Konnektor zu sein. Das ist gängige Praxis, um Kupfer-SFP-Module z.B. in Linux-basierten Appliances zum Laufen zu bekommen, wo SFP+-Ports z. B. vom ixgbe-Treiber bedient werden - der weigert sich schlicht zu starten, wenn er etwas anderes als ein DAC oder ein optisches Modul findet.

Der Nebeneffekt von so einem 'Geflunker' ist nur halt, dass man als Verbindung auch nie etwas anderes als 10GBASE-F angezeigt bekommt. Im Vergleich hier ein ISG-8000 mit dem FlyPro-Modul in ETH-9 und einem SFP-CO10MG in ETH-10,
die beide mit einer 1 GBit-Gegenstelle verbunden sind und auch so einen Link aufbauen:

Code: Alles auswählen

Port       Assignment   Private-Mode        Queue-Packets      Link-Active           Connector      Auto-Negotiation      Flow-Control      MDI-Mode          Remote-Fault    Downshift  Clock-Role   Power-Saving     MAC-Address        Temperature   ifIndex   
===========-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ETH-9      LAN-9        Yes                 0                  Yes                   FD10GB-F       Disabled              No                Not-Applicable    No              No         None         No               00900b9987e8                     9         
ETH-10     LAN-10       Yes                 0                  Yes                   FD1000B-TX     Completed             Yes               MDI               No              No         Master       No               00900b9987e9                     10        
Beim SFP-CO10 'weiß' der Treiber im LCOS, dass ein Kupfer-PHY im Modul steckt, und fragt selbigen nach der echten Geschwindigkeit auf dem Kupfer-Medium.

Fazit: Man lernt immer was dazu. Hier scheint der Entwickler der Firmware im Mikrocontroller sich ein wenig Extra-Mühe gegeben zu haben. In SFP+-Kupfer-Modulen sitzt immer ein kleiner Mikrocontroller, der I2C auf MDIO für den Registerzugriff auf den Kupfer-PHY umsetzt. Der kann natürlich auf der I2C-Seite noch ein paar Register mehr implementieren, A/D-Wandler für die Betriebsspannung haben auch viele einfache Mikrocontroller heute implementiert und die Temperaturangabe holt der sich u.U. auch von dem Kupfer-PHY. Laut Werbung ist ein Marvell-PHY verbaut, der hätte einen on-Chip-Sensor, ist also eigentlich alles nur Software ;-)

Ob's wirklich ein Marvell-PHY ist, wird vermutlich offen bleiben. Im Datenblatt wird zwar von Zugriff per I2C auf die PHY-Register gesprochen, aber nicht dokumentiert wie. Und das macht bei SFP+-Modulen leider jeder Hersteller anders :-(

Bevor jemand fragt: Nein, aufgrund so einer Erkenntnis wird hier niemand den Lieferanten fürs SFP-CO10 wechseln. Monitoring-Info ist 'nice to have', da haben andere Kriterien wie Verfügbarkeit (und Einkaufspreis...) höhere Prio.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von rotwang »

Nachtrag: In dem Flypro-Modul steckt ein Aquantia AQR113. Die Aussage 'Marvell' auf der Amazon-Seite ist aber auch richtig, denn Aquantia wurde vor ein paar Jahren von Marvell gekauft. Und die übers SFP-Monitoring gemeldete Temperatur ist nicht die Chip-Temperatur des PHYs, die liegt gut 25 Grad höher.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 264
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von rotwang »

Nachtrag #2: Da in dem neueren SFP-CO10MG der gleiche Aquantia-PHY steckt, und die Zugriffsmethode auf dessen Register die gleiche wie beim Flypro-Modul ist, habe ich einmal frech die Angabe im EEPROM des SFP-CO10MG ignoriert, dass es kein Monitoring unterstützt, und die fraglichen Adressen trotzdem gelesen.

Und siehe da, plausible Werte für Betriebsspannung und Temperatur, und die gleichen (Dummy-)Werte für die optischen Leistungen und den Tx-Bias. Offensichtlich unterstützt das neuere SFP-CO10MG also auch SFP-Monitoring, bei der Taufung hat man sich nur dazu entschlossen, diese Eigenschaft zu verheimlichen. Ob absichtlich oder versehentlich, kann ich nicht beurteilen. Da wird wohl ein Override ins LCOS wandern...
EnricoL
Beiträge: 25
Registriert: 02 Jul 2016, 14:41

Re: GS-3628X mit 10GB Kupfer SFP-CO10-MG Modul defekt oder Einstellungsfehler

Beitrag von EnricoL »

Danke für deinen Ausführlichen Bericht und Test!
Ist das Flypro Modul doch schon ein bissel gut. :)
Anfänger für Netzwerk Technik! / GS-3628X
Antworten