probleme mit 1722 und 1224
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
probleme mit 1722 und 1224
Hallo,
habe seit kurzem auch noch einen GS1224 und soweit funktioniert auch alles - aber:
LANCAPI und LANCONFIG funktionieren nicht mehr. Der 1722 ist ganz normal konfiguriert (kein VLAN oder sonstige komplexere Einstellungen) als DMZ mit INTRANET. Der 1224 hängt am INTRANET und die alle Endgeräte sind an dem 1224 eingestöpselt. Meine Untersuchungen haben nun folgendes ergeben: sowohl LANCAPI als auch LANCONFIG suchen erst über TFTP automatisch vorhandene Geräte im gleichen Netz, d.h. man würde jetzt zwei sich meldende Geräte erwarten. Leider ist aber scheinbar der Switch immer schneller und antwortet auf alle TFTP Pakete, was bei der LANCAPI Unsinn ist, da er die nicht bedienen kann und der 1722 bekommt keine Gelegenheit zu antworten und wird daher nicht mehr gefunden. Selbst wenn ich bei der LANCAPI bzw bei der LANCONFIG explizit die IP-Addresse des 1722 INTRANET-seitig angebe meldet sich immer noch der 1224 als erster. Ziemlich blöd im Fall der LANCAPI, weil die nicht mehr tut. LANCONFIG ist eher ein Schönheitsfehler, da Webconfig bzw ssh ganz normal funktionieren. Meines Erachtens ist das ein Fehler im Switch, lasse mich aber gerne belehren, falls ich diese Verhalten durch eine Fehlkonfiguration verursacht habe.
Hat jemand die selben oder ähnliche Erfahrungen gamacht?
Viele Grüße,
Fritz
habe seit kurzem auch noch einen GS1224 und soweit funktioniert auch alles - aber:
LANCAPI und LANCONFIG funktionieren nicht mehr. Der 1722 ist ganz normal konfiguriert (kein VLAN oder sonstige komplexere Einstellungen) als DMZ mit INTRANET. Der 1224 hängt am INTRANET und die alle Endgeräte sind an dem 1224 eingestöpselt. Meine Untersuchungen haben nun folgendes ergeben: sowohl LANCAPI als auch LANCONFIG suchen erst über TFTP automatisch vorhandene Geräte im gleichen Netz, d.h. man würde jetzt zwei sich meldende Geräte erwarten. Leider ist aber scheinbar der Switch immer schneller und antwortet auf alle TFTP Pakete, was bei der LANCAPI Unsinn ist, da er die nicht bedienen kann und der 1722 bekommt keine Gelegenheit zu antworten und wird daher nicht mehr gefunden. Selbst wenn ich bei der LANCAPI bzw bei der LANCONFIG explizit die IP-Addresse des 1722 INTRANET-seitig angebe meldet sich immer noch der 1224 als erster. Ziemlich blöd im Fall der LANCAPI, weil die nicht mehr tut. LANCONFIG ist eher ein Schönheitsfehler, da Webconfig bzw ssh ganz normal funktionieren. Meines Erachtens ist das ein Fehler im Switch, lasse mich aber gerne belehren, falls ich diese Verhalten durch eine Fehlkonfiguration verursacht habe.
Hat jemand die selben oder ähnliche Erfahrungen gamacht?
Viele Grüße,
Fritz
Hi,
das TFTP Verhalten des GS-1224 ist an dieser Stelle falsch, das ist bereits als Bug bekannt und wird mit der naechsten Firmware Release fuer den GS-1224 behoben sein.
Ciao
LoUiS
P.S.: Nein, ich hab keine Ahnung wann eine neue Firmware kommt.
das TFTP Verhalten des GS-1224 ist an dieser Stelle falsch, das ist bereits als Bug bekannt und wird mit der naechsten Firmware Release fuer den GS-1224 behoben sein.
Ciao
LoUiS
P.S.: Nein, ich hab keine Ahnung wann eine neue Firmware kommt.

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
auf dem LANCOM FTP Server liegt nun die neue Firmware Version 1.20 fuer den GS-1224, welche das genannte Verhalten berichtigt. Der Switch beantwortet damit die TFPT Anfragen nicht mehr alle selbst.
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-ReleaseCandi ... 20-RC1.wrp
Ciao
LoUiS
auf dem LANCOM FTP Server liegt nun die neue Firmware Version 1.20 fuer den GS-1224, welche das genannte Verhalten berichtigt. Der Switch beantwortet damit die TFPT Anfragen nicht mehr alle selbst.
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-ReleaseCandi ... 20-RC1.wrp
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Hallo,
ein identisches Problem habe ich nun mit der 1.24er Firmware gehabt, der einzige Unterschied zu dem hier zuvor beschriebenen wird sicherlich sein, das ich VLAN's und Link Aggregation verwende. Der Support hat mir daraufhin die 1.31 zum Test zur Verfügung gestellt, was aber keine Änderung brachte.
Der 1722 ist an einem Allied Telesyn Switch angeschlossen, der Port hat als Portbasiertes VLAN die 30. Dieses VLAN geht über einen 2er LWL Trunk getaggt zum 1224 wo dann wieder ein Notebook an einem Port angeschlossen ist, der ebenfalls das Portbasierende VLAN 30 hat. Also weder 1722 noch Notebook wissen etwas von den VLAN's.
Es funktioniert alles. Konfiguration über HTTP, HTTPS, SSH etc. Der Phoner kann per SIP mit dem 1722 kommunizieren, nur der LANCAPI funktioniert nicht. Hat echt ne Weile gedauert, bis ich kapiert habe, das TFTP Pakete nicht beim 1722 ankommen. Auf dem Notebook werden die TFTP Pakete Richtung 1722 geschickt und im Ethernet Trace kommen die einfach nicht an.
Also der Support ist informiert, aber vielleicht hat ja jemand hier auch noch einen Tipp für mich.
Gruß
Stefan
ein identisches Problem habe ich nun mit der 1.24er Firmware gehabt, der einzige Unterschied zu dem hier zuvor beschriebenen wird sicherlich sein, das ich VLAN's und Link Aggregation verwende. Der Support hat mir daraufhin die 1.31 zum Test zur Verfügung gestellt, was aber keine Änderung brachte.
Der 1722 ist an einem Allied Telesyn Switch angeschlossen, der Port hat als Portbasiertes VLAN die 30. Dieses VLAN geht über einen 2er LWL Trunk getaggt zum 1224 wo dann wieder ein Notebook an einem Port angeschlossen ist, der ebenfalls das Portbasierende VLAN 30 hat. Also weder 1722 noch Notebook wissen etwas von den VLAN's.
Es funktioniert alles. Konfiguration über HTTP, HTTPS, SSH etc. Der Phoner kann per SIP mit dem 1722 kommunizieren, nur der LANCAPI funktioniert nicht. Hat echt ne Weile gedauert, bis ich kapiert habe, das TFTP Pakete nicht beim 1722 ankommen. Auf dem Notebook werden die TFTP Pakete Richtung 1722 geschickt und im Ethernet Trace kommen die einfach nicht an.
Also der Support ist informiert, aber vielleicht hat ja jemand hier auch noch einen Tipp für mich.
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Ich habe die Umgebung noch mal vereinfacht. Ich habe auf dem Switch einfach nur 2 Ports in ein VLAN konfiguriert, Port basierend, dort dann mein Notebook und den 1722 angeschlossen. Sobald ich im LANconfig nur TFTP verwenden möchte, schlägt die Kommunikation fehl. Alles andere Funktioniert einwandfrei.
Ich will endlich wieder faxen!
Ich will endlich wieder faxen!

Hi,
ich hab hier gerade ein LANCOM 1681V (Port 10) und einen Rechner (Port 20) an einen 1224 Switch angeschlossen, Port VLAN aktiviert und die beiden Switch-Ports in VLAN 2 gelegt. Danach im LANconfig nur noch TFTP ausgewaehlt. Funktioniert hier einwandfrei. Was ist bei Dir anders?
Ciao
LoUiS
ich hab hier gerade ein LANCOM 1681V (Port 10) und einen Rechner (Port 20) an einen 1224 Switch angeschlossen, Port VLAN aktiviert und die beiden Switch-Ports in VLAN 2 gelegt. Danach im LANconfig nur noch TFTP ausgewaehlt. Funktioniert hier einwandfrei. Was ist bei Dir anders?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
Du hast in Deiner Konfig ein "Tag based" VLAN und kein "Port based" VLAN. Das ist schon mal ein Unterschied.
Ich werd es mal hier damit testen.
Ciao
LoUiS
Du hast in Deiner Konfig ein "Tag based" VLAN und kein "Port based" VLAN. Das ist schon mal ein Unterschied.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
- Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen
Ich hätte angenommen, das die Ports 7 und 8 Portbasierend im VLAN 30 sind. Ich muss ja am LANCOM und am Notebook auch nichts einstellen.
Da sind natürlich noch andere Ports die getagged sind, aber spielen die eine Rolle?
Gruß
Stefan
Da sind natürlich noch andere Ports die getagged sind, aber spielen die eine Rolle?
Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.