Tausch Gerät(e) - Netzwerk Freigaben

Forum zu "managed" LANCOM Switches

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Tausch Gerät(e) - Netzwerk Freigaben

Beitrag von onel01 »

Mahlzeit, auch wenn es nicht schön ist, aber ich habe nun innerhalb von 4 Wochen (1 Monat) das Dritte Gerät als Austausch bekommen und jedes mal haben die Ports 20-24 aussetzer oder werden nicht erkannt.
Alle Ports einzeln per LANKabel getestet.
Warten bis im Backend in der Übersicht die Led angezeigt wird für das Port, wo des LANKabel angesteckt ist.
Wechsel ich im Backend die funktion der Einstellung; dann paßt es kurzzeitig, aber Port 21 zeigt aktiv an, obwohl kein Kabel im Gerät angeschlossen ist (Led green). - Bild -
2024-11-04 13.35.36_ (Mittel).jpg
2024-11-04 13.35.30_ (Mittel).jpg
Kann das mit einem FW-Udate behoben werden? Mir wird im LANconfig angeboden - 7 Updats -?!
ich habe im Einsatz auf der Kiste:

Code: Alles auswählen

GS-3528XP
HW:B2-1
FW:4.30.0072RU1
Datum: 17.4.2024
Danke für die Hinweise oder einem Ratschlag, was ich damit machen soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von onel01 am 06 Nov 2024, 08:54, insgesamt 2-mal geändert.
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von onel01 »

Gerät eingebaut - alle Geräte mit Poe angesteckt - funktioniert
Geräte die mit über die PoE verbindung kommunizieren funktionieren (IAP-322 und ein Raspberry Pi 4)

Andere Port gehen nicht für Geräte im Netzwerk - Verbindung verloren .... :G)

Es sollte doch so sein, das das Tauschgerät funktioniert - oder benötigt es jetzt Fachwissen um die Ports zu öffen!
Eher nicht da das erste Gerät verbindungen aufgebaut hat, ebenso auch die 10G SFP+ slots waren zugänglich als Verbindung.

Wenn jemand eine Lösung hat, gerne würde ich es wissen. Danke
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
XJ8
Beiträge: 67
Registriert: 19 Okt 2019, 18:17

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von XJ8 »

Zunächst würde ich mal die offenen Updates einspielen, sonst besteht ja das Problem, dass einem der Support kein Gehör schenkt.

Steht denn irgend etwas relevantes im Log ?

Haben die Tausch-Geräte ein Backup eingespielt bekommen ?
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von onel01 »

Abend,
Update ist soweit klar das es umgesetzt werden sollte.
Bleibe ich gerade stehen - Log, wo legt er diese ab, das ich zugriff habe. Danke

Backup-Einspielen ist nicht nötig, da es noch keine Konfiguration gab, außer anstecken und laufen lassen..was der erste Switch auch gemacht hat, bis die Ports ausgefallen sind.

Das Einrichten des SNMP v3 ist ebenso nicht möglich, das wurde auf dem Ersten Gerät innerhalb von 5 min angelegt, Nr.3 verweigert es Total. :?:

Abend onel01
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von onel01 »

Moin,
ich benötige bitte die Hilfe um die Ursache zu suchen, was diesen Fehler im Router bewirkt.
Gerät GS-3528XP zum Vertriebspartner LANCOM geschaft und er teilt mir mit das alles am GS-3528XP funktioniert - :G)
SNMP-Abfrage funktioniert auch über LANMonitor.
Vertriebspartner setzt Gerät wieder in "Werkseinstellung"
Einbau erfolgt.

Fehler suche in den Einstellungen am Router 1783VAW
FW.10.501482SU15 (7.9.2024)
Router ist ebenfall LANCOM - dieser läuft als "Dummer" Router - ETH1-4 als LAN-1 und Port-Tabelle BRG-1

jetzt ist folgendes angeschloßen:
ETH-1 - LAN-1-Switch GS-3528XP - kein Port funktioniert, nur die PoE Angeschlossenen Geräte haben eine Verbindung
ETH-2 - LAN-1-Switch TL-SG1016PE (Ersatz Gerät) - alle Port`s funktionierern
ETH-3 - LAN-1-leer
ETH-4 - LAN-1-Raspberry 4 (Pi-hole)

kein VLAN, ein IP-Adressbereich, Telefonie, kein WLAN über Gerät oder andere Einstellungen.

Wo muss ich zur Suche ansetzen, bzw. abschalten auch wenn nichts verändert wurde seit 2016.
ich bedanke mich für eure Hilfe.
onel01
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Hagen2000
Beiträge: 290
Registriert: 25 Jul 2008, 10:46

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von Hagen2000 »

Vielleicht hat es was mit dem Einbauort zu tun. Gibt es irgendwelche HF-abstrahlenden Geräte in der Nähe? Ist die 230 V-Versorgung sauber? Ist die Erdung okay? Stört vielleicht das Netzteil eines anderen Geräts? Kannst Du den Switch in einem anderen Raum / anderen Stromnetz testen?
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA

Hagen
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von onel01 »

Hallo @Hagen, ich versuche dir mal zu Antworten.
Vielleicht hat es was mit dem Einbauort zu tun.
- Serverschrank hängt im Wirtschaftsraum und Switch ist an unterster Stelle, darüber sind 15 cm Platz zum NAS
Gibt es irgendwelche HF-abstrahlenden Geräte in der Nähe?
- ich wüste jetzt nichts, was da wäre
Ist die 230 V-Versorgung sauber?
- Kaltstecker, der Quer angesteckt ist wegen Platz - Ausgetauscht
Ist die Erdung okay?
-Ja, am System vom Serverschrank mit eingebunden.
Stört vielleicht das Netzteil eines anderen Geräts?
- Netzteile sind alle im Gerät verbaut, das sollt es nicht sein.

Kannst Du den Switch in einem anderen Raum / anderen Stromnetz testen?
- das wäre möglich -> Router ETH-1-GS-3528XP-Lapptop - Funktioniert :G) ; verschiedene Ports ausprobiert - Verbindung steht.
Habe nun 6 Geräte angeschlossen - Verbindung steht.

Stecke ich jetzt den Hauptrechner - Netzwerkdose per LANKabel an - Patschfeld - LANkabel in den GS-3528XP - keine Verbindung,
Stecke ich jetzt den Hauptrechner - Netzwerkdose per LANKabel an - Patschfeld - LANkabel in den TP-Link - Verbindung steht!

Kann es auch gutmöglich sein, das am Hauptrechner (dieser hat 4 Netzwerkverbindungen 2x RJ45 und 2x 10G SFP+) die Netzwerk Schnittstellen (WIN11) etwas falsch eingetragen hat!

Ich suche mal in die Richtung
Grüße onel01
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Hagen2000
Beiträge: 290
Registriert: 25 Jul 2008, 10:46

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von Hagen2000 »

Was mir dazu spontan noch einfällt wären Netzwerk-Loops bzw. das Spanning Tree Protokoll (STP bzw. RSTP), das die Ports abschaltet wegen einer Loop Detection.
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA

Hagen
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von onel01 »

Abend, etwas später bin ich an Erfahrung reicher - es lag am Netzwerktreiber (Hauptrechner) und damit habe ich nun auch wieder Verbindungen, bis auf zwei Geräte, die nicht mit GS-3528XP kommunizieren wollen.
1. WOLF Smartset-App & Schnittstellenmodule ISM7 LAN/WLAN (Verbunden über LANKabel)
2. devolo-648 Magic 2 Lan 1-1 (https://www.devolo.de/magic-2-lan-tripl ... nt/starter)

Wie bringt man das dem Switch bei bzw. wie kann ich prüfen, warum keine Kommunikation erfolgt?
Danke
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Hagen2000
Beiträge: 290
Registriert: 25 Jul 2008, 10:46

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von Hagen2000 »

Wie ist denn die PoE-Einstellung an den Ports bzw. Geräten, die nicht funktionieren? Ggf. mal PoE an diesen Ports komplett ausschalten.
LANCOM 1781VA mit All-IP-Option, LANCOM 1784VA

Hagen
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Re: Tausch Gerät(e) - Ausfall Port`s

Beitrag von onel01 »

Guten Morgen, ich habe nun gestern im Netz gestöbert, ob auch andere die Erfahrungen haben und bin auf zwei Dinge gestoßen.
1. Schnittstellenmodul Wolf → da muss auf dem Switch etwas angepasst/überprüft werden
heizungsforum.de 2.2.2016
ISM7 verbindet sich über eine TLS1.2 mit dem Port 56154
Der Switch darf nicht filtern, sondern alle Pakete weiter leiten muss, wenn man kein DoS-Schutz aktiviert hat. - abschalten/anpassen.

2.devolo
auf ihrer Homepage schreiben sie "verbindet sich mit den gängigen Routern" ..

In beiden Fällen habe ich die Firmen angeschrieben und mein Problem geschildert. Möchte aber nicht warten, wenn es mal zu einer Rückmeldung kommt.
Daher die Frage, wo passt man den Dos-Schutz auf dem GS-3528XP an?
Über die Port Einstellung, wo das Gerät verbunden ist?


Danke und grüße onel01
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
onel01
Beiträge: 125
Registriert: 22 Nov 2018, 11:02

Re: Tausch Gerät(e) - Netzwerk Freigaben

Beitrag von onel01 »

Mögliche Lösung:
beide Geräte über PoE-Port angeschlossen und Verbindung steht.

? Warum am LANCOM das nur so geht ? :G)
Router: LC1783VAW (VDSL 50 Mbit/s & ADSL2+)
Switch: GS-3528XP
Wireless: 2x LN-630; IAP-322
Antworten