Port Descriptions
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Port Descriptions
Gibt es eine Möglichkeit mir im Overview des jeweiligen Devices bei den Ports die Port Description anzeigen zu lassen? Wäre für Dokumentationszwecke hilfreich.
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Port Descriptions
Leider nicht, weder via API noch in dem CSV Export enthalten. Wir hatten die Anfrage mal vor 4? Jahren gestellt. Scheint ähnlich komplex wie die Mondlandung zu sein dies in die LMC einzubauen.
Re: Port Descriptions
Ach Menno, immer diese bösen Strings die sich nicht abbilden lassen...
Re: Port Descriptions
Klar via Api
schau mal in den Monitoring-Endpunkt
Code: Alles auswählen
r = s.get(
f"{const.CLOUD_BASE_URL}/cloud-service-monitoring/accounts/{account_uuid}/records/lan_info_json?name=interfaces_unit_1&type=json&group=DEVICE&groupId={dev_uuid}&period=MINUTE1&latest=1"
)
Code: Alles auswählen
json["items"][units]["values"][0][port]["lldpNames"][0]
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Port Descriptions
lldpNames ist aber nicht die description.
Die Variable selbst existiert, war aber jahrelang leer, wo ich geguckt habe. Wurde also vom Gerät nicht an die Cloud weitergereicht bzw. von der Cloud verarbeitet. Wenn sich das mittlerweile in einem Release geändert hat, nehm ichs zurück. Dann sind aber mal wieder die Release-Notes für'n Ar*** wo einfach nur mit jedem Release eine Zeile "Einige kleinere Probleme der Gerätetabelle wurden behoben." enthalten ist.
Code: Alles auswählen
"10": {
"active": true,
"configuration": "Auto",
"description": "",
"loops": 0,
"name": "LAN-10",
"poeStatus": "Unknown",
"qosClass": 0,
"rxBitPerSec": 669,
"txBitPerSec": 704,
"vlan": 1,
"lldpNames": [
"Madrid-VPN"
],
"lldpCapabilities": [
"8\u0000\u0000\u0000"
],
"speed": 1000000,
"poePower": 0.0,
"poeAllocated": 0.0,
"poeRequested": 0.0
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Port Descriptions
Ok, ich nehme alles zurück, Description ist seit x Tagen/Monaten gefüllt in der API, abfragbar unter
Interfaces werden dann als Array aufgelistet:
Code: Alles auswählen
https://cloud.lancom.de/cloud-service-monitoring/accounts/<projectId>/records/lan_info_json?name=interfaces&type=json&group=DEVICE&groupId=<device-id>&period=MINUTE1&latest=1
Code: Alles auswählen
{'interfaces': {'keys': ['value'], 'values': [
{'1': {'name': 'LAN-1', 'active': True, 'ports': ['ETH-1'], 'description': 'AP', 'configuration': 'Auto', 'mac': None, 'speed': 1000000.0, 'rxVolume': 1393742634, 'txVolume': 14562997802, 'loops': 0, 'qosClass': 0, 'vlan': 1, 'poeStatus': 'Active', 'poePower': 6.1, 'poeAllocated': 30.0, 'poeRequested': 30.0, 'lldpNames': ['lx-ap-name'], 'lldpCapabilities': ['9']},
Re: Port Descriptions
Ich bin vor einiger zeit darüber gestolpert als ich mit den lldp neighbours experimentiert habe.
Ich habe mir eine L2-Topologiekarte aus den Neighbours zeichnen lassen. Klappt gut, wenn man vorher dafür sorgt, dass die Gerätenamen im Standort eindeutig sind. Der Switch schickt sogar die komplette Tabelle hoch, aber der Monitoring-Dienst hält nur den LLDP-Name vor, leider nicht die system-chassis-id, daher nicht 100% zuverlässig und wieder ad acta gelegt.
Ich habe mir eine L2-Topologiekarte aus den Neighbours zeichnen lassen. Klappt gut, wenn man vorher dafür sorgt, dass die Gerätenamen im Standort eindeutig sind. Der Switch schickt sogar die komplette Tabelle hoch, aber der Monitoring-Dienst hält nur den LLDP-Name vor, leider nicht die system-chassis-id, daher nicht 100% zuverlässig und wieder ad acta gelegt.