Hallo,
da ein Testaufbau doch recht aufwändig ist, frage ich hier einfach mal, ob einer diesbezüglich Erfahrung hat.
Ich habe zwei getrennte Objekte mit getrennten Netzwerken. Zum Beispiel ein Freibad und eine Sportanlage. Nun wurden auf beiden Objekten ein Hotspot (Lancom-Lösung) realisiert. Bisher erfogt ein Ticketdruck für die Benutzer. Da wir bei einem anderen Hotspot sehr gute Erfahrungen mit der SMS Anmeldung gemacht haben, ist es beabsichtigt das Freibad und die Sportanlage ebenfalls auf SMS Anmeldung umzustellen.
Wenn man nun beide Standorte per VPN verbinden würde, sollte es doch meines Erachtens möglich sein, dass man nur ein SMS-Gateway (Lancon-Mobilfunkrouter) für die Ticketanmeldung benutzt. Also folgende Gerätekonstellation.
Freibad: Gateway 1781A-4G mit WLC-Option, Hotspot-Option und als SMS-Gateway und ein paar Accesspoints
Sportanlage: Gateway LANCOM 1781A mit WLC-Option und Hotspot-Option und ein paar Accesspoints
VPN-Verbindung zwischen Freibad und Sportanlage. SMS-Versand für beide Hotspots über den 1781A-4G im Freibad.
Sollte doch funktionieren, oder?
Ich finde es übrigens sehr schade, dass die WLC-Option nicht für die 178.er Geräte mit Wlan zur Verfügung stehen. Sonst könnte man sich nämlich zumindest schon mal ein Accesspoint beim Hotspot sparen. Aber das dürfte wohl Verkaufsstrategie sein.
2 x Hotspot, 1 x SMS-Gateway
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: 2 x Hotspot, 1 x SMS-Gateway
Hi Immo,
ja das funktioniert.
Am Hauptstandort verwendest du dann dein Gateway mit WLC und PS Option. Der entfernte Access Point holt sich dann die Konfig über VPN vom WLC am Hauptstandort und kann dann dessen PS mit nutzen.
ja das funktioniert.
Am Hauptstandort verwendest du dann dein Gateway mit WLC und PS Option. Der entfernte Access Point holt sich dann die Konfig über VPN vom WLC am Hauptstandort und kann dann dessen PS mit nutzen.
Gruß
Pothos
Pothos
-
- Beiträge: 3250
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 2 x Hotspot, 1 x SMS-Gateway
Hallo Immo,
glaub, Pothos hat die Antwort auf eine nicht gestellte Frage gegeben?
Du kannst in dem einen Router ohne 4G Karte den anderen Router als SMS Gateway hinterlegen, ist kein Problem.
Gruß Dr.Einstein
glaub, Pothos hat die Antwort auf eine nicht gestellte Frage gegeben?
Du kannst in dem einen Router ohne 4G Karte den anderen Router als SMS Gateway hinterlegen, ist kein Problem.
Gruß Dr.Einstein
Re: 2 x Hotspot, 1 x SMS-Gateway
Vielen lieben Dank für die Antworten
@Dr.Einstein: Das ist genau die Antwort, die ich mir erhofft hatte
@Pothos: Soweit wollte ich eigentlich gar nicht gehen. Aber stimmt
warum nicht eigentlich nur einmal die WLC-Option kaufen und die Accesspoints beider Hotspots über zwei Profile verwalten. Das spart Geld. Jedoch müssen es definitiv zwei getrennte Hotspots mit zwei unterschiedlichen SSID sein, da die jeweiligen SSID nach den Sponsoren benannt werden sollen.
Happy WE @beide.
Und wenn sich jetzt noch Lancom melden würde, und mir meinen Wunsch nach der WLC-Option für die 178.er Wlan Geräte erfüllen würde, könnte Ostern kommen.

@Dr.Einstein: Das ist genau die Antwort, die ich mir erhofft hatte
@Pothos: Soweit wollte ich eigentlich gar nicht gehen. Aber stimmt

Happy WE @beide.
Und wenn sich jetzt noch Lancom melden würde, und mir meinen Wunsch nach der WLC-Option für die 178.er Wlan Geräte erfüllen würde, könnte Ostern kommen.


Re: 2 x Hotspot, 1 x SMS-Gateway
Habt recht, wird Zeit für Wochenende
Aber Dr.Einstein hats ja schon beantwortet.
Das mit einem WLC funktioniert aber auch. Dann konfigurierst du halt mehrere Profile und weist den Access Points jeweils das Gewünschte zu. Dann läuft die gesamte Userverwaltung über ein Gerät aber dann läuft man natürlich auch schneller Gefahr das gleichzeitige Userlimit zu erreichen. Siehe hier Uuund Klick!

Aber Dr.Einstein hats ja schon beantwortet.
Das mit einem WLC funktioniert aber auch. Dann konfigurierst du halt mehrere Profile und weist den Access Points jeweils das Gewünschte zu. Dann läuft die gesamte Userverwaltung über ein Gerät aber dann läuft man natürlich auch schneller Gefahr das gleichzeitige Userlimit zu erreichen. Siehe hier Uuund Klick!
Gruß
Pothos
Pothos
-
- Beiträge: 3250
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 2 x Hotspot, 1 x SMS-Gateway
Hallo Pothos,
ich würde die Sache eher mischen. Was du meinst ist ein WLC Tunnel rüber. Da kommt dann aber schnell der Upload einer Seite zum Erliegen.
Besser wäre es, den WLC über VPN zu nutzen mit lokal ausgekoppelten Traffic am AP zum lokalen PB Spot Gateway.
Gruß Dr.Einstein
ich würde die Sache eher mischen. Was du meinst ist ein WLC Tunnel rüber. Da kommt dann aber schnell der Upload einer Seite zum Erliegen.
Besser wäre es, den WLC über VPN zu nutzen mit lokal ausgekoppelten Traffic am AP zum lokalen PB Spot Gateway.
Gruß Dr.Einstein
Re: 2 x Hotspot, 1 x SMS-Gateway
Hi Dr.Einstein,
nee es war schon so gemeint, dass nur das Profil über einen VPN-Tunnel bezogen wird und der restliche Traffic lokal bleibt.
Vielleicht hab ich mich da nicht ganz genau ausgedrückt. Aber im PublicSpot gibt es ja eine Vielzahl an Konfigmöglichkeiten.
nee es war schon so gemeint, dass nur das Profil über einen VPN-Tunnel bezogen wird und der restliche Traffic lokal bleibt.
Vielleicht hab ich mich da nicht ganz genau ausgedrückt. Aber im PublicSpot gibt es ja eine Vielzahl an Konfigmöglichkeiten.
Gruß
Pothos
Pothos