Hallo!
Ich habe einen Lancom Router 1711 mit der Fax Gateway Option. Ziel ist es die Faxnummer vom internen S0 Bus auf den Lancom zu leiten. Wie muss ich vorgehen, und ist es möglich die Faxe als Mail auf den Exchange Server zu schieben? Bin da noch kompletter Neuling. Falls es schon ähnliche Themen gab, bitte ich um Entschuldigung-ein Link wäre dann super!
Gruß Niklas90
Lancom Router ISDN/Fax Gateway Option
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
das LANCOM nimmt die Faxe nicht selber an und leitet sie deshalb auch nicht als Mail weiter, das musst Du mit der LANCAPI und einer geeigenten Fax Software realisieren.
Auf dem LANCOM musst Du, damit die LANCAPI nun auch auf die interne Nummer der Anlage reagiert, die entsprechende interne TK-Anlagen MSN auch in das LANCAPI Interface eintragen. Damit kann dann die Fax-Applikation die Rufe annehmen, die an der LANCAPI ankommen. Ggf. muss die MSN auch in der Fax-Applikation konfiguriert werden.
Ciao
LoUiS
das LANCOM nimmt die Faxe nicht selber an und leitet sie deshalb auch nicht als Mail weiter, das musst Du mit der LANCAPI und einer geeigenten Fax Software realisieren.
Auf dem LANCOM musst Du, damit die LANCAPI nun auch auf die interne Nummer der Anlage reagiert, die entsprechende interne TK-Anlagen MSN auch in das LANCAPI Interface eintragen. Damit kann dann die Fax-Applikation die Rufe annehmen, die an der LANCAPI ankommen. Ggf. muss die MSN auch in der Fax-Applikation konfiguriert werden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi Niklas90,
ich denke die Option ist nicht zwingend notwendig, Es haengt von der verwendeten Fax Loesung ab, einige setzen diese Option voraus, z.B. Tobit braucht diese IMHO. Es gibt aber auch Software die diese Option nicht braucht, wenn ich mich recht erinnere funktionierte Fritz!Fax auch ohne Option. Ich kann Dir da nichts spezielles empfehlen, sorry.
Ciao
LoUiS
ich denke die Option ist nicht zwingend notwendig, Es haengt von der verwendeten Fax Loesung ab, einige setzen diese Option voraus, z.B. Tobit braucht diese IMHO. Es gibt aber auch Software die diese Option nicht braucht, wenn ich mich recht erinnere funktionierte Fritz!Fax auch ohne Option. Ich kann Dir da nichts spezielles empfehlen, sorry.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Niklas90,
der Windows-Faxdienst erlaubt standardmäßig die Weiterleitung als eMail. Darüber bekommst Du eingehende Faxe und Statusmeldungen auf Deinen Exchange Server. All das geht ohne Zusatzsoftware, d.h. mit "Bordmitteln".
Bei google findest Du reichlich Anleitungen, die Schritt für Schritt zeigen (z.B. http://support.microsoft.com/kb/306550). Der Weg ist je nach Betriebsystem-Familie (XP/2003 bzw. Win7/2008) etwas unterschiedlich.
Anders sieht es mit dem Faxversand aus dem Exchange heraus aus...
Viele Grüße,
Peter
der Windows-Faxdienst erlaubt standardmäßig die Weiterleitung als eMail. Darüber bekommst Du eingehende Faxe und Statusmeldungen auf Deinen Exchange Server. All das geht ohne Zusatzsoftware, d.h. mit "Bordmitteln".
Bei google findest Du reichlich Anleitungen, die Schritt für Schritt zeigen (z.B. http://support.microsoft.com/kb/306550). Der Weg ist je nach Betriebsystem-Familie (XP/2003 bzw. Win7/2008) etwas unterschiedlich.
Anders sieht es mit dem Faxversand aus dem Exchange heraus aus...
Viele Grüße,
Peter