habe schon länger ein DHCP-Problem in meinem Netzwerk und habe jetzt mal die Zeit gefunden mit ein paar traces der Sache auf den Grund zu gehen --> leider nicht wirklich erfolgreich.

Die Konfig : IL11 als Accesspoint, der alle DHCP-Anfragen an einen DSL10 weiterleiten soll (alles weitere unwichtige ist abgeschaltet)
(Der DSL 10 ist mein Hauptrouter, mit aktivierten DNS, ne Menge FW-Regeln,und Route in I-Net)
Auf beiden die neuste Firmware, aber das Problem schon einige Generationen länger vorhanden.
Das Problem : WLAN-Client (WinXP-SP2 mit CISCO-Karte) fährt hoch und bekommt WLAN-Access am IL11 aber keine IP-Adresse. Abhilfe schafft nur ein Neustart des IL11, dann bekommt der Client eine IP.
Bei einem renew am client --> auch keine IP vom IL11.
Schon versuchte Dinge:
trace + dhcp auf beiden Maschinen und renew am client --> Ergebnis es ist nichts zu sehen nur dhcp aging complete alle paar Minuten.
reboot IL11 und dabei trace + dhcp am dsl10 --> jetzt kommen die DHCP-Request an und client bekommt IP. (Aber genau nur einmal und zwar während des reboot, später nicht mehr)
umkonfig1: dhcp weiterleiten ausgeschaltet und dhcp am IL11 aktiviert und am dsl10 deaktiviert --> trace + dhcp --> nichts zu sehen.
umkonfig1 dhcp am IL 11 aus und am dsl 10 an --> trace + dhcp --> keine Reaktion
Hat noch jemand ne Idee ?
Allgemeine Infos: beide Router im selben LAN-Segment (IL11 192.168.10.12 /255.255.255.0 , dsl10 192.168.10.40/255.255.255.0)
Der Rest funktionuert einwandfrei (Routing, DNS-Auflösung, Regeln, Einwahl am IL11,...)
Hier die Konfig des IL11 als DHCP-Relay (die IP-Adressen des Pools habe ich noch stehen gelassen für die Konfig als DHCP-Server)
> dir dhcp-module (IL11)
Operating VALUE: Relay
Start-address-pool VALUE: 192.168.10.20
End-address-pool VALUE: 192.168.10.30
Netmask VALUE: 255.255.255.0
Broadcast-address VALUE: 192.168.10.12
Gateway-address VALUE: 192.168.10.12
Max.-lease-time-minute(s) VALUE: 6000
Default-lease-time-minute(s) VALUE: 500
Table-DHCP TABLE: 16 x [IP-Address,Node-ID,Timeout,..]
Host-table TABLE: 64 x [Node-ID,IP-Address,Hostname,..]
Alias-table TABLE: 64 x [Image-alias,Image-server,..]
Master-server VALUE: 192.168.10.40
Reply-adaption VALUE: No
Relay-cache VALUE: Yes
Port-Table TABLE: 8 x [Port,Description,Enable-DHCP]
Regard-Broadcast-Bit VALUE: Off
Hier die Konfig des dsl10 als DHCP-Server
Operating VALUE: On
Start-address-pool VALUE: 192.168.10.20
End-address-pool VALUE: 192.168.10.30
Netmask VALUE: 255.255.255.0
Broadcast-address VALUE: 0.0.0.0
Gateway-address VALUE: 0.0.0.0
Max.-lease-time-minute(s) VALUE: 6000
Default-lease-time-minute(s) VALUE: 500
Table-DHCP TABLE: 16 x [IP-Address,Node-ID,Timeout,..]
Host-table TABLE: 64 x [Node-ID,IP-Address,Hostname,..]
Alias-table TABLE: 64 x [Image-alias,Image-server,..]
Master-server VALUE: 192.168.10.12
Reply-adaption VALUE: No
Relay-cache VALUE: No
Regard-Broadcast-Bit VALUE: Off
So habe jetzt mal einen erweiterten trace (siehe unten) gemacht, ohne Erfolg, während ich am client ein ipconfig /renew mache sehe ich am il11 nichts. (Nur WLAN Verbindung zwischen client und iL11 ist aufgebaut)
trace
Status OFF
Error ON
WLAN OFF
IAPP OFF
DFS OFF
PCMCIA OFF
Bridge OFF
IPX-router OFF
PPP OFF
SAP OFF
IPX-watchdog OFF
SPX-watchdog OFF
LCR OFF
Script OFF
RIP OFF
IP-router ON
Firewall ON
IP-RIP ON
ARP ON
ICMP ON
IP-masquerading ON
DHCP ON
NetBIOS ON
DNS ON
Vielen Dank schonmal für jeden TIP