ich habe hier einen IL-11 mit neuester FW der grob gesagt wie folgt konfiguriert ist:
DSLoL-Interface DEaktiviert (gibt kein DSL

Zeitabgleich bei jedem ISDN-Verbindungsaufbau (und Einschalt-Abgleich)
Zeitserver aktiv
2 ISDN-Gegenstellen mit Haltezeit 60 sec. ohne Kanalbündelung
DHCP und DNS aktiv
zeitabhängige Steuerung der Default-Route aktiviert
Firewall aktiv
Nun habe ich mir seit längerer Zeit mal die Gegenstellen-Statistik angeschaut und dort sind mehrere Einträge drin mit einer Verbindungszeit von 22 sec. und ein Eintrag mit 23 sec. Das kann ja theoretisch eigentlich nicht sein, denn die Haltezeit beträgt ja 60 sec. Mitunter folgen diese Verbindungen in kurzer Folge. Ok, nun könnte es ja sein, dass aufgrund irgendwelcher Fehler die Verbindung frühzeitig abgebrochen wurde. Dies scheint aber wohl auch nicht der Fall zu sein, denn exakt zu diesen Verbindungsaufbauten aus der Gegenstellen-Statistik gibt es in der Aufbau-Tabelle keinen Eintrag. Für alle anderen Verbindungen findet sich ein passendes Gegenstück in der Aufbau-Tabelle.
Wie könnten die Verbindungen zustande kommen? Könnte es sein, dass der IL-11 versucht eine DNS-Anfrage zu beantworten, die er nicht mehr im Speicher hat? Diese kurzen Verbindungen treten meist auf, bevor dann "tatsächlich ins Internet gegangen" wird.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wodran das liegen könnte. Insbesondere stellt sich ja erst mal die Frage, was es für Gründe/Möglichkeiten geben kann, eine Verbindung aufzubauen ohne einen Eintrag in der Aufbau-Tabelle.
Viele Grüße,
Jirka