L-11 hängt sich auf
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L-11 hängt sich auf
Hallo,
ich habe einen L-11 mit einer MC-11 (WEB64) drin hinter einem Router seit 2001/02 im Einsatz.
Der AP hatte die Firmware 2.41 und ich habe vorgestern upgedated auf 3.54. So wie es auf der "Nachfolgerseite" von Elsa unter http://www.lancom-systems.de/downloadliste.php?pid=22 beschrieben wurde. Erst Ram frei machen mit dem Tool dann neue Firmware reingeladen.
Seit diesem Update hängt sich die WLAN-Schnittstelle nach 45 min regelmässig auf. Nach dem herausziehen und wieder einsetzen der WLAN-Karte geht es für 45 min weiter .-(
Was kann man da machen?
Woran kann das liegen?
Jan
ich habe einen L-11 mit einer MC-11 (WEB64) drin hinter einem Router seit 2001/02 im Einsatz.
Der AP hatte die Firmware 2.41 und ich habe vorgestern upgedated auf 3.54. So wie es auf der "Nachfolgerseite" von Elsa unter http://www.lancom-systems.de/downloadliste.php?pid=22 beschrieben wurde. Erst Ram frei machen mit dem Tool dann neue Firmware reingeladen.
Seit diesem Update hängt sich die WLAN-Schnittstelle nach 45 min regelmässig auf. Nach dem herausziehen und wieder einsetzen der WLAN-Karte geht es für 45 min weiter .-(
Was kann man da machen?
Woran kann das liegen?
Jan
Hi Jan,
bei mir laufen z.Zt. 3APs unter firmware 3.54 (1xIL11, 2xL11) und zwar superstabil. Das Problem mit den sich "aufhängenden" Karten, ohne dass bei mir dann die LEDs ausgingen, habe ich schon mehrfach beobachtet mit unterschiedlichen Latenzzeiten, nach dem Einstecken oder reininitieren gings wieder für die Zeit. Ich weiss aber auch nicht, ob das nun von der firmware-Version abhängig ist...auch bei mir schien es beim Upgraden auf 3.54 bei einer Karte aufzutreten. Die firmware bringt ja auch die Kartenfirmware mit. 1 L-11 läuft bei mir als Hotspot mit Hotspot-Option und die wird alle 24h automatisch reinitiert. Eine andere Lösung, neben Kartentausch weiss ich leider auch nicht. Aber das Reinitieren merkst Du bei normalem Betrieb fast garnicht. Achso, ja 2APs für privat laufen mit WEP128 und der Hotspot ohne WEP.
Happy wlan-ning!
Ciao, troubadix
bei mir laufen z.Zt. 3APs unter firmware 3.54 (1xIL11, 2xL11) und zwar superstabil. Das Problem mit den sich "aufhängenden" Karten, ohne dass bei mir dann die LEDs ausgingen, habe ich schon mehrfach beobachtet mit unterschiedlichen Latenzzeiten, nach dem Einstecken oder reininitieren gings wieder für die Zeit. Ich weiss aber auch nicht, ob das nun von der firmware-Version abhängig ist...auch bei mir schien es beim Upgraden auf 3.54 bei einer Karte aufzutreten. Die firmware bringt ja auch die Kartenfirmware mit. 1 L-11 läuft bei mir als Hotspot mit Hotspot-Option und die wird alle 24h automatisch reinitiert. Eine andere Lösung, neben Kartentausch weiss ich leider auch nicht. Aber das Reinitieren merkst Du bei normalem Betrieb fast garnicht. Achso, ja 2APs für privat laufen mit WEP128 und der Hotspot ohne WEP.
Happy wlan-ning!

Ciao, troubadix
...never touch a running system!
Hallo,
aha, mensch musst ja auch viel Stahl im Haus haben, dass du gleich 2 Ap einsetzt
. Bei uns ging es nicht mal 10 m durch die Neubauwand ohne 6 dBi Dipol 
Also ich denke ich habe den Fehler gefunden: Seit über 3h keine Probleme mehr. Der AP oder besser die Firmware kann nicht mehr so viele gleichzeitge Verbindungen händeln (esel). Habe das mal auf das LAN gelegt und danach war Ruhe mit den Verbindungsabbrüchen. Die Idee kam mir, weil ein Bekannter sein billig Router nur max 100 Connects händeln kann und da gab es so ähnliche Probleme. Mein Ipcop stört das nicht
Jan
aha, mensch musst ja auch viel Stahl im Haus haben, dass du gleich 2 Ap einsetzt


Also ich denke ich habe den Fehler gefunden: Seit über 3h keine Probleme mehr. Der AP oder besser die Firmware kann nicht mehr so viele gleichzeitge Verbindungen händeln (esel). Habe das mal auf das LAN gelegt und danach war Ruhe mit den Verbindungsabbrüchen. Die Idee kam mir, weil ein Bekannter sein billig Router nur max 100 Connects händeln kann und da gab es so ähnliche Probleme. Mein Ipcop stört das nicht

Jan
Moin,
Hm, diese Probleme deuten eigentlich immer auf einen Speicher-
verlust bzw. -mangel hin. Das L-11 und IL-11 haben aber schon
16 MByte RAM, von daher verstehe ich's nicht ganz...könntest Du
mal per Telnet aufs Gerät gehen und ein 'show heap' machen, wenn's
mal wieder so weit ist?
Gruß & Dank
Alfred
Hm, diese Probleme deuten eigentlich immer auf einen Speicher-
verlust bzw. -mangel hin. Das L-11 und IL-11 haben aber schon
16 MByte RAM, von daher verstehe ich's nicht ganz...könntest Du
mal per Telnet aufs Gerät gehen und ein 'show heap' machen, wenn's
mal wieder so weit ist?
Gruß & Dank
Alfred