Hallo,
nach langem hin und her habe ich es nun geschafft den il-11 zum laufen zu bringen (über Wlan und isdn).
Jetzt versuche ich eine Verbindung über eine LANCApi herzustellen, allergings weiß ich nicht wie. Bei den LANtools war auch keine dabei. Die von ELsa geht irgendwie nicht.
Woher bekomme ich eine aktuelle Lancapi version, die mit dem il-11 funktioniert ?
Danke für die Hilfe
LANCAPI mit IL-11 installieren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Danke, hab ich mir runtergeladen und installiert. Aber wie kann ich nun ne Verbindung über diese LANCAPI einrichten ?
Wenn ich ne neue Netzwerkverbindung einrichten will, sehe ich keinen Eintrag bei Modems den ich auswählen kann um die Lancapi zu nutzen. Oder gehe ich da falsch vor ?
Achso noch ne Frage:
Wie kann ich den 2 B-Kanal bei Bedarf manuell zuschalten?
Danke euch schonmal !
Wenn ich ne neue Netzwerkverbindung einrichten will, sehe ich keinen Eintrag bei Modems den ich auswählen kann um die Lancapi zu nutzen. Oder gehe ich da falsch vor ?
Achso noch ne Frage:
Wie kann ich den 2 B-Kanal bei Bedarf manuell zuschalten?
Danke euch schonmal !
Hi lutter
Der IL-11 ist ein Router, d.h. er baut die Internetverbindung selbständig auf, sobald Daten anliegen. Den Internetzugang konfigurierst du im IL-11
Wenn du aber wirklich die CAPI zur Einwahl verwenden willst, dann mußt du als "Modem" ISDN-Line 1 auswählen
Gruß
Backslash
ja, du gehst falsch vor...Danke, hab ich mir runtergeladen und installiert. Aber wie kann ich nun ne Verbindung über diese LANCAPI einrichten ?
Wenn ich ne neue Netzwerkverbindung einrichten will, sehe ich keinen Eintrag bei Modems den ich auswählen kann um die Lancapi zu nutzen. Oder gehe ich da falsch vor ?
Der IL-11 ist ein Router, d.h. er baut die Internetverbindung selbständig auf, sobald Daten anliegen. Den Internetzugang konfigurierst du im IL-11
manuell gar nicht. Der IL-11 baut ihn je nach Konfiguration der Bündelungshaltezeit den zweiten Kanal bei bedarf selbständig auf (Haltezeit ungleich 0) oder er zieht immer beide Kanäle hoch (Haltezeit gleich 0).Wie kann ich den 2 B-Kanal bei Bedarf manuell zuschalten?
Wenn du aber wirklich die CAPI zur Einwahl verwenden willst, dann mußt du als "Modem" ISDN-Line 1 auswählen
Gruß
Backslash
Die Verbindung über den Router klappt ja soweit auch super. Nur das mit dem 2 B-Kanal find ich etwas blöd, ich meine, dass ich den nicht bei Bedarf zuschalten kann.
Dieses Modem ISDN-Line1 habe ich nicht, bzw. ich kann es nicht auswählen. Liegt es vielleicht daran, dass ich noch ne AVM-FritzCard (PCMCIA) im Notebook habe ? Die AVM Modem Einträge sind alle vorhanden. Beißt sich da iregndwas ?
Die LanCapi ist aber eigentlich installiert, der Eintrag unter Programme - Lancom ist da, aber wie gesagt, ein Modem-Eintrag ist nicht vorhanden.
Dieses Modem ISDN-Line1 habe ich nicht, bzw. ich kann es nicht auswählen. Liegt es vielleicht daran, dass ich noch ne AVM-FritzCard (PCMCIA) im Notebook habe ? Die AVM Modem Einträge sind alle vorhanden. Beißt sich da iregndwas ?
Die LanCapi ist aber eigentlich installiert, der Eintrag unter Programme - Lancom ist da, aber wie gesagt, ein Modem-Eintrag ist nicht vorhanden.
Die NDIS Lines werden beid der Installation der "LANCAPI DFUe Netzwerk Unterstuetzung" hinzugefuegt. Wenn die LANCAPI aber nicht gestartet werden kann, weil bereits eine andere CAPI installiert ist, funktionieren auch die NDIS Lines vermutlich nicht.Dieses Modem ISDN-Line1 habe ich nicht, bzw. ich kann es nicht auswählen. Liegt es vielleicht daran, dass ich noch ne AVM-FritzCard (PCMCIA) im Notebook habe ? Die AVM Modem Einträge sind alle vorhanden. Beißt sich da iregndwas ?
Das die LANCAPI installiert ist, heisst ja nicht, das sie auch gestartet werden kann.Die LanCapi ist aber eigentlich installiert, der Eintrag unter Programme - Lancom ist da, aber wie gesagt, ein Modem-Eintrag ist nicht vorhanden.

Deinstalliere erst mal beide CAPI restlos und installiere die CAPI die Du tatsaechlich nutzen willst danach erneut! Achte bei der AVM CAPI darauf, das alle Eintraege auch aus der Registry geloescht werden und installiere erst dann die LANCAPI erneut.
Wenn Du danach eine DFUe Netzwerk Verbindung mit der LANCAPI erstellst, kannst Du eine Kanalbuendelung erreichen, indem Du beide NDISWAN Lines hinzufuegst. Wie bei Windows ueblich kannst Du dann auch eine Verbindung ueber das Icon trennen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Du kannst auch im Router konfigurieren, dass statisch oder bei Ueberschreitung eines Durchsatz-Limit, die zweite Verbindung hochgezogen wird.Die Verbindung über den Router klappt ja soweit auch super. Nur das mit dem 2 B-Kanal find ich etwas blöd, ich meine, dass ich den nicht bei Bedarf zuschalten kann.
Du kannst NICHT manuell die zweite Verbindungen aufbauen oder abbauen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.