Verbindung eines Lancom L11 zu anderem Router als Client
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Alfred,
das habe ich auch alles gesehen ... mir aber einen Kommentar erspart, da ja LoUiS die Konfiguration überarbeitet hat und ich mal annehme, dass er das alles ausgemerzt hat ...
Da sind schon ein paar üble Sachen drin - habe ich ja irgendwo auch geahnt und deswegen die Konfiguration haben wollen ...
Viele Grüße,
Jirka
das habe ich auch alles gesehen ... mir aber einen Kommentar erspart, da ja LoUiS die Konfiguration überarbeitet hat und ich mal annehme, dass er das alles ausgemerzt hat ...
Da sind schon ein paar üble Sachen drin - habe ich ja irgendwo auch geahnt und deswegen die Konfiguration haben wollen ...
Viele Grüße,
Jirka
Moin,
offensichtlich *keine* WLAN-Verbindung zu Deinem
Access-Point hat - sonst müßte als Status 'Associated'
stehen. Also müssen wir noch etwas weiter vorne
suchen...
Das trivialste Problem wäre eine falsche SSID, weshalb
das IL-2 Deinen AP nicht findet. Die nächste Möglichkeit
wäre, daß Dein AP einen Einbuchversuch vom IL-2 ablehnt,
da das wohl kein LANCOM ist, wird das aber wirklich
schwer zu debuggen, wenn man keinen WLAN-Sniffer
danebenstellt. Das einzige was man mal auf Verdacht
probieren könnte, wäre als Authentifizierungsalgorithmus
Shared-Key statt Open-System einzustellen, manche
Billig-AP machen das.
Falls Dein AP ein 11g-Gerät ist: Ist auf diesem auch der
Mixed Mode zugelassen, d.h. läßt er 11b-Clients zu?
Gruß Alfred
Das hilft insofern als daß wir jetzt wissen, daß das IL-2State: INFO: Scanning
Station-mode INFO: none
offensichtlich *keine* WLAN-Verbindung zu Deinem
Access-Point hat - sonst müßte als Status 'Associated'
stehen. Also müssen wir noch etwas weiter vorne
suchen...
Das trivialste Problem wäre eine falsche SSID, weshalb
das IL-2 Deinen AP nicht findet. Die nächste Möglichkeit
wäre, daß Dein AP einen Einbuchversuch vom IL-2 ablehnt,
da das wohl kein LANCOM ist, wird das aber wirklich
schwer zu debuggen, wenn man keinen WLAN-Sniffer
danebenstellt. Das einzige was man mal auf Verdacht
probieren könnte, wäre als Authentifizierungsalgorithmus
Shared-Key statt Open-System einzustellen, manche
Billig-AP machen das.
Falls Dein AP ein 11g-Gerät ist: Ist auf diesem auch der
Mixed Mode zugelassen, d.h. läßt er 11b-Clients zu?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 09 Mai 2006, 08:44
Hallo,
mein Router ist auch ein etwas ältere Netgear Mr 314, der kann auch nur den b-standard. Shared und Open habe ich probiert ändert sich nix. Wegen des Alters meines Router glaube ich halt auch dsa der keine großen abwehrmechanismen kann. wpa , ssid hiding oder sonstiges sind ihm völlig fremd.
- die SSID ist identisch
wenn also scnaning dann auch kein wlan trace! denn das müsste ja einen layer höher stattfinden. connecten müsste er ja schon in layer 3 oder sehe ich da was falsch?
dazu noch ne frage: Lanconfig eintrag Kommunikation -> Protokolle
müssen da eintragungen vorgenommen werden?
danke wolfram
mein Router ist auch ein etwas ältere Netgear Mr 314, der kann auch nur den b-standard. Shared und Open habe ich probiert ändert sich nix. Wegen des Alters meines Router glaube ich halt auch dsa der keine großen abwehrmechanismen kann. wpa , ssid hiding oder sonstiges sind ihm völlig fremd.
- die SSID ist identisch
wenn also scnaning dann auch kein wlan trace! denn das müsste ja einen layer höher stattfinden. connecten müsste er ja schon in layer 3 oder sehe ich da was falsch?
dazu noch ne frage: Lanconfig eintrag Kommunikation -> Protokolle
müssen da eintragungen vorgenommen werden?
danke wolfram
Moin,
MC-11 in der Firmware, davon sieht der Host-Prozessor
nichts.
dem MAC-Layer, also Layer 2.
Gruß Alfred
Ja, denn das ganze Anmeldeprotokoll läuft bei einerwenn also scnaning dann auch kein wlan trace!
MC-11 in der Firmware, davon sieht der Host-Prozessor
nichts.
Mit Layer 3 hat das alles nichts zu tun, WLAN ist rein aufdenn das müsste ja einen layer höher stattfinden. connecten müsste er ja schon in layer 3 oder sehe ich da was falsch?
dem MAC-Layer, also Layer 2.
Nein, das gilt nur für WAN-Verbindungen.dazu noch ne frage: Lanconfig eintrag Kommunikation -> Protokolle
müssen da eintragungen vorgenommen werden?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 09 Mai 2006, 08:44
rotfl, was ein Spruch der Verzweiflung ... Hast Du die Karte mal in einem Rechner gegengetestet? Bist Du sicher das die Karte funktioniert.Der Mensch muss über die Maschinen regieren nicht andersherum in diesem Sinne....
P.S. Bevor Du das L2 zerhackst, schick es mir, ich kann das noch brauchen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 09 Mai 2006, 08:44
lool,
bevor Du es wegschmeisst, wuerde ich es fuer meine LANCOM Austellungs-Vitrine nehmen.
Ciao
LoUiS
bevor Du es wegschmeisst, wuerde ich es fuer meine LANCOM Austellungs-Vitrine nehmen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 09 Mai 2006, 08:44
Hallo nach 3 Frustbier und einem gesunden schlaf danach kam mir die Idee.
Es wurde zwar vom Firmware downgrade abgeraten - er tat es trotzdem.
FW 3.22.0007 brachte den Erfolg.
die firmware gabs nooch bei zdnet waere nicht schlecht die in das lancom FTP arsenal wieder sufzunehmen. also nix damit Vitrine das teil kann jetzt fliegen - hoffetlich kommts wieder is ja wireless
ähhhhh?!?!****!? happy
übrigens an der Config wurde nix geändert
DAnke Danke und sry nochmal das teil bleibt vorerst hier!
Es wurde zwar vom Firmware downgrade abgeraten - er tat es trotzdem.
FW 3.22.0007 brachte den Erfolg.
die firmware gabs nooch bei zdnet waere nicht schlecht die in das lancom FTP arsenal wieder sufzunehmen. also nix damit Vitrine das teil kann jetzt fliegen - hoffetlich kommts wieder is ja wireless

übrigens an der Config wurde nix geändert
DAnke Danke und sry nochmal das teil bleibt vorerst hier!