WLAN-Antennen verhalten sich komisch
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 21 Jan 2008, 11:37
- Wohnort: Berlin
WLAN-Antennen verhalten sich komisch
Hallo,
ich habe festgestellt, dass bei dem XAP-40-2, wenn ich die Einstellungen (vorallem die Frequenzeinstellungen) ändere, dann wird in fast allen Fällen eine andere Frequenz eingestellt, als die die ich haben will. Dieses "Problem" ist vorrangig im 5GHz-Bereich aufgetaucht.
Hier mal die Messreihen von verschieden Versuchen:
Antenne 1 (WLAN-Interface 1) ||| Antenne 2 (WLAN-Interface 2)
gesetzt | gemessen_________ ||| gesetzt | gemessen
104 | 100 ||| 100 | 140
040 | 036 ||| 036 | 064
036 | 036 ||| 040 | 064
036 | 036 ||| 044 | 064
036 | 036 ||| 048 | 064
011 | 011 ||| 048 | 064
011 | 011 ||| 120 | 140
120 | 100 ||| 048 | 064
004 | 004 ||| 009 | 009
004 | 004 ||| 005 | 005
Ich hoff mal, dass die Tabelle so ungefähr erkennbar ist, und auch verständlich.
Wie man sieht, werden die Frequenzen im 2,4GHz-Bereich so angenommen wie man sie haben will, aber im 5GHz-Bereich da "rutscht" eine Antenne entweder nach unten, oder "springt" nach oben zur Bandgrenze.
Gestern hab ich beobachtet, dass egal, was auf WLAN-Interface 1 eingestellt ist, es wird immer Kanal 100 gewählt. WLAN-lnterface 2 dagegen ließ sich so einstellen, wie man es haben wollte, also z.B. Kanal 140 und es wurde auch Kanal 140 genommen. Nur heute ist es ein bisschen anders. heute will es gar nicht richtig funktionieren.
In dem Gebäude, wo der AP im Moment steht, gibt es sonst keine APs und wenn dann ist er auch von der Frequenz ganz weit weg (nur im 2,4GHz), oder ausgestellt.
Kennt jemand das Problem??? Oder weiß, warum das so ist???
Mit einmal hat sich das verstellt.
Danke schon mal im Vorraus.
Daniela
ich habe festgestellt, dass bei dem XAP-40-2, wenn ich die Einstellungen (vorallem die Frequenzeinstellungen) ändere, dann wird in fast allen Fällen eine andere Frequenz eingestellt, als die die ich haben will. Dieses "Problem" ist vorrangig im 5GHz-Bereich aufgetaucht.
Hier mal die Messreihen von verschieden Versuchen:
Antenne 1 (WLAN-Interface 1) ||| Antenne 2 (WLAN-Interface 2)
gesetzt | gemessen_________ ||| gesetzt | gemessen
104 | 100 ||| 100 | 140
040 | 036 ||| 036 | 064
036 | 036 ||| 040 | 064
036 | 036 ||| 044 | 064
036 | 036 ||| 048 | 064
011 | 011 ||| 048 | 064
011 | 011 ||| 120 | 140
120 | 100 ||| 048 | 064
004 | 004 ||| 009 | 009
004 | 004 ||| 005 | 005
Ich hoff mal, dass die Tabelle so ungefähr erkennbar ist, und auch verständlich.
Wie man sieht, werden die Frequenzen im 2,4GHz-Bereich so angenommen wie man sie haben will, aber im 5GHz-Bereich da "rutscht" eine Antenne entweder nach unten, oder "springt" nach oben zur Bandgrenze.
Gestern hab ich beobachtet, dass egal, was auf WLAN-Interface 1 eingestellt ist, es wird immer Kanal 100 gewählt. WLAN-lnterface 2 dagegen ließ sich so einstellen, wie man es haben wollte, also z.B. Kanal 140 und es wurde auch Kanal 140 genommen. Nur heute ist es ein bisschen anders. heute will es gar nicht richtig funktionieren.
In dem Gebäude, wo der AP im Moment steht, gibt es sonst keine APs und wenn dann ist er auch von der Frequenz ganz weit weg (nur im 2,4GHz), oder ausgestellt.
Kennt jemand das Problem??? Oder weiß, warum das so ist???
Mit einmal hat sich das verstellt.
Danke schon mal im Vorraus.
Daniela
Hi,
wie REPTILE schon anmerkte, kann man in Europa durch die DFS Vorgaben keinen Kanal im 5 GHz Band fest einstellen. Du kannst also was bei Kanaele einstellen, das hat aber keine Auswirkungen.
Ciao
LoUiS
wie REPTILE schon anmerkte, kann man in Europa durch die DFS Vorgaben keinen Kanal im 5 GHz Band fest einstellen. Du kannst also was bei Kanaele einstellen, das hat aber keine Auswirkungen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 21 Jan 2008, 11:37
- Wohnort: Berlin
Also als Land ist Deutschland eingestellt.
Das weiß ich zwar auch, dass man manuell keinen Kanal so richtig einstellen kann, da sich automatisch ein freier oder so gesucht wird.
Aber wenn ich z.B. gestern den Kanal 136 eingestellt habe, dann wurde auch von der entsprechenden Antenne der Kanal 136 genommen, ohne auf 140 oder 100 zuspringen. Das muss ja einen Grund gehabt haben, warum das vorher funktionierte und nun auf einma nicht!!!
Das weiß ich zwar auch, dass man manuell keinen Kanal so richtig einstellen kann, da sich automatisch ein freier oder so gesucht wird.
Aber wenn ich z.B. gestern den Kanal 136 eingestellt habe, dann wurde auch von der entsprechenden Antenne der Kanal 136 genommen, ohne auf 140 oder 100 zuspringen. Das muss ja einen Grund gehabt haben, warum das vorher funktionierte und nun auf einma nicht!!!
Ich wuerd mal sagen das war schlicht Glueck, oder Du hattest eine Laendereinstellung, die nicht legal in Europa betrieben werden darf!Aber wenn ich z.B. gestern den Kanal 136 eingestellt habe, dann wurde auch von der entsprechenden Antenne der Kanal 136 genommen, ohne auf 140 oder 100 zuspringen. Das muss ja einen Grund gehabt haben, warum das vorher funktionierte und nun auf einma nicht!!!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 21 Jan 2008, 11:37
- Wohnort: Berlin
An der Ländereinstellung hab ich nichts geändert. Die ist seit ich das Ding in Betrieb hab auf Deutschland eingestellt!!!LoUiS hat geschrieben:Ich wuerd mal sagen das war schlicht Glueck, oder Du hattest eine Laendereinstellung, die nicht legal in Europa betrieben werden darf!Aber wenn ich z.B. gestern den Kanal 136 eingestellt habe, dann wurde auch von der entsprechenden Antenne der Kanal 136 genommen, ohne auf 140 oder 100 zuspringen. Das muss ja einen Grund gehabt haben, warum das vorher funktionierte und nun auf einma nicht!!!
Ciao
LoUiS
Pures Glück??? na ich weiß nicht. aber vorher als ich das ab und zu getestet hatte, war immer der richtige Kanal. Und Zufälle, welche 3-4mal zutreffen, das halte ich doch für relativ unwahrscheinlich!!!
Gruß
Daniela
Moin,
in die Entscheidung, welcher Kanal genommen wird, gehen
diverse Bedingungen ein: welche Kanäle schon von anderen
APs benutzt werden, auf welchen Kanälen während des
Scans wieviele Radarpulse oder -Muster gefunden werden
und ob das Modul das erste oder zweite im Gerät ist. Das
Auswahlverfahren ist also schon deterministisch, aber von
Umgebungsbedingungen abhängig, die heute anders als
gestern sein können.
Aktuelle 7.26-Firmwaren erzählen im DFS-Trace etwas
genauer, warum sie welchen Kanal (nicht) nehmen.
Gruß Alfred
in die Entscheidung, welcher Kanal genommen wird, gehen
diverse Bedingungen ein: welche Kanäle schon von anderen
APs benutzt werden, auf welchen Kanälen während des
Scans wieviele Radarpulse oder -Muster gefunden werden
und ob das Modul das erste oder zweite im Gerät ist. Das
Auswahlverfahren ist also schon deterministisch, aber von
Umgebungsbedingungen abhängig, die heute anders als
gestern sein können.
Aktuelle 7.26-Firmwaren erzählen im DFS-Trace etwas
genauer, warum sie welchen Kanal (nicht) nehmen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 21 Jan 2008, 11:37
- Wohnort: Berlin
Aha und wo kann ich das nachlesen??? Also dasAktuelle 7.26-Firmwaren erzählen im DFS-Trace etwas
genauer, warum sie welchen Kanal (nicht) nehmen.
http://www.lancom-forum.de/topic,6326,- ... +7.26.html
hab ich schon gelesen, nur irgendwie stand dazu nichts, oder ich hab es überlesen.

gruß daniela
Nicht dass dies irgend was daran aendern wuerde, dass der Kanal bei 5 GHz immer noch NICHT fest eingestellt werden kann. Du also vermutlich doch, sofern Du tatsaechlich an der Konfiguration nichts geaendert hast, zufaellig eine Uebereinstimmung hattest.Aha und wo kann ich das nachlesen??? Also das
http://www.lancom-forum.de/topic,6326,-LCO...+7.26.html
hab ich schon gelesen, nur irgendwie stand dazu nichts, oder ich hab es überlesen.
Das Verhalten des XAP den Kanal im 5 GHz automatisch auszuwaehlen ist also hier korrekt.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.