WLAN-Karte des IL-11 durch neue, WPA-fähige Karte ersetzen ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLAN-Karte des IL-11 durch neue, WPA-fähige Karte ersetzen ?
Hallo,
kann ich die vorhandene WLAN-Karte, die ja leider nur WEP-Verschlüsselung kann, durch eine neue WPA/WPA2-fähige WLAN-Karte ersetzen ?
Kommt der Router damit klar ?
Danke schonmal.
kann ich die vorhandene WLAN-Karte, die ja leider nur WEP-Verschlüsselung kann, durch eine neue WPA/WPA2-fähige WLAN-Karte ersetzen ?
Kommt der Router damit klar ?
Danke schonmal.
Hi,
Ciao
LoUiS
P.S.: ... und "Nein", es ist nicht damit getan einfach eine WLAN Karte zu implementieren, die WPA kann, da gehoert noch etwas mehr in der Firmware dazu. Dafuer sind diese AP jedoch nicht ausgelegt.
nein, dies ist nicht moeglich, es werden von den alten (I)L-11/(I)L-2 Accesspoints keine WLAN Karten mit WPA unterstuetzt.kann ich die vorhandene WLAN-Karte, die ja leider nur WEP-Verschlüsselung kann, durch eine neue WPA/WPA2-fähige WLAN-Karte ersetzen ?
Ciao
LoUiS
P.S.: ... und "Nein", es ist nicht damit getan einfach eine WLAN Karte zu implementieren, die WPA kann, da gehoert noch etwas mehr in der Firmware dazu. Dafuer sind diese AP jedoch nicht ausgelegt.

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo,
Versuche gab es, siehe auch hier http://www.lancom-forum.de/ptopic,1836.html#1836 , aber da war wirklich nichts zu machen.
Viele Grüße,
Jirka
Und nicht nur das - die (I)L-11 haben auch kein CardBus-Interface um mit einer, ich zitiere, "neuen WPA/WPA2-fähigen WLAN-Karte" klar zu kommen.und "Nein", es ist nicht damit getan einfach eine WLAN Karte zu implementieren, die WPA kann, da gehört noch etwas mehr in der Firmware dazu.
Genau das ist der Punkt.Dafür sind diese AP jedoch nicht ausgelegt.
Versuche gab es, siehe auch hier http://www.lancom-forum.de/ptopic,1836.html#1836 , aber da war wirklich nichts zu machen.
Viele Grüße,
Jirka
OK, danke.
Was soll's. Dann muss es weiterhin mit WEP gehen. Will das Teil einfach nicht mehr missen. Da es bei uns noch immer kein DSL gibt, setze ich halt weiter auf mein WLAN - ISDN mit WEP-Verschlüsselung!
Oder gibts von Lancom mittlerweile was neues im Bereich ISDN und WLAN mit WPA/WPA2-Verschlüsselung ?
Was soll's. Dann muss es weiterhin mit WEP gehen. Will das Teil einfach nicht mehr missen. Da es bei uns noch immer kein DSL gibt, setze ich halt weiter auf mein WLAN - ISDN mit WEP-Verschlüsselung!

Oder gibts von Lancom mittlerweile was neues im Bereich ISDN und WLAN mit WPA/WPA2-Verschlüsselung ?
Moin,
OK, gerade frisch von der CeBit zurück, das erste Blonde aufgemacht und gleich ins Forum
geschaut. Als Antwort ein klares JEIN:
(1) Die MC-11-Karten haben in der letzten Firmware WPA-Support bekommen
(2) Bei der MC-11 ohne 'b' macht selbiger aufgrund mangelnder Fähigkeiten des Hermes 1
im AP-Modus wirklich keinen Spaß, die MC-11b kann WPA(1) und TKIP aber ganz
passabel.
(3) Firmware-Support dafür ist prinzipiell in der letzten LCOS-Version für die Geräte drin,
aber mit einem Feature-Code gesperrt, der nie verkauft wurde...
Wenn Cheffe von der Messe zurück ist, rede ich mal mit ihm, ob man damit die Lagerbestände
der MC-11b vielleicht noch los bekommt
Gruß Alfred
OK, gerade frisch von der CeBit zurück, das erste Blonde aufgemacht und gleich ins Forum
geschaut. Als Antwort ein klares JEIN:
(1) Die MC-11-Karten haben in der letzten Firmware WPA-Support bekommen
(2) Bei der MC-11 ohne 'b' macht selbiger aufgrund mangelnder Fähigkeiten des Hermes 1
im AP-Modus wirklich keinen Spaß, die MC-11b kann WPA(1) und TKIP aber ganz
passabel.
(3) Firmware-Support dafür ist prinzipiell in der letzten LCOS-Version für die Geräte drin,
aber mit einem Feature-Code gesperrt, der nie verkauft wurde...
Wenn Cheffe von der Messe zurück ist, rede ich mal mit ihm, ob man damit die Lagerbestände
der MC-11b vielleicht noch los bekommt

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Alfred,
das hört sich ja sehr gut an! Ich glaube, dann werdet ihr eure Lagerbestände aber reißend los! Schließlich werden die guten alten Geräte immer noch auf der bekannten Plattform gehandelt.
"Feature-Code, der nie verkauft wurde"? Was habt ihr denn noch für Späße in den Geräten versteckt?
Stefan
das hört sich ja sehr gut an! Ich glaube, dann werdet ihr eure Lagerbestände aber reißend los! Schließlich werden die guten alten Geräte immer noch auf der bekannten Plattform gehandelt.
"Feature-Code, der nie verkauft wurde"? Was habt ihr denn noch für Späße in den Geräten versteckt?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hallo,
ich habe sogar noch eine MC-11b rumliegen, die hätte dann einen neuen Einsatzort
Viele Grüße,
Jirka
ich habe sogar noch eine MC-11b rumliegen, die hätte dann einen neuen Einsatzort

Unter Experten-Konfiguration -> Status -> Config -> Features hattest Du aber schon mal geschaut, oder nicht?"Feature-Code, der nie verkauft wurde"? Was habt ihr denn noch für Späße in den Geräten versteckt?
Viele Grüße,
Jirka
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo Jirka,
wir reden doch hier vom IL-2 / IL-11, oder?
Also mein IL-2 hat kein "Feature"-Menu im WebInterface bzw. Telnet.
LANconfig meldet bei "Neue Konfiguration" eines IL-2 auch nur Festverbindung, DSL-Schnittstelle und PublicSpot als mögliche Software-Optionen. Von WPA-Unterstützung steht da auch nichts. Deshlab ja auch meine Frage nach weiteren versteckten Features.
Stefan
wir reden doch hier vom IL-2 / IL-11, oder?
Also mein IL-2 hat kein "Feature"-Menu im WebInterface bzw. Telnet.
LANconfig meldet bei "Neue Konfiguration" eines IL-2 auch nur Festverbindung, DSL-Schnittstelle und PublicSpot als mögliche Software-Optionen. Von WPA-Unterstützung steht da auch nichts. Deshlab ja auch meine Frage nach weiteren versteckten Features.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hallo Stefan,
nö, ich meinte eigentlich mehr Deinen 1811 oder andere Geräte mit aktuellem LCOS. Im IL-11 gab es diesen Menüpunkt wohl noch nicht - und selbst wenn, wäre da natürlich nicht ein "verstecktes" Feature zu sehen. (EDIT: An dieser Stelle stehen auch keine nicht aktivierten oder aktivierbare Features, sondern nur aktivierte. (Ob nun von Haus aus oder selbst aktiviert spielt dabei keine Rolle.))
LANconfig wäre das nächste Problem, was Alfred oben auch nicht erwähnte. Da müsste es dann nämlich noch Anpassungen geben.
Viele Grüße,
Jirka
nö, ich meinte eigentlich mehr Deinen 1811 oder andere Geräte mit aktuellem LCOS. Im IL-11 gab es diesen Menüpunkt wohl noch nicht - und selbst wenn, wäre da natürlich nicht ein "verstecktes" Feature zu sehen. (EDIT: An dieser Stelle stehen auch keine nicht aktivierten oder aktivierbare Features, sondern nur aktivierte. (Ob nun von Haus aus oder selbst aktiviert spielt dabei keine Rolle.))
LANconfig wäre das nächste Problem, was Alfred oben auch nicht erwähnte. Da müsste es dann nämlich noch Anpassungen geben.
Viele Grüße,
Jirka
Zuletzt geändert von Jirka am 07 Mär 2008, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Wo wie gerade dabei sind: Wäre es auch möglich, beim inzwischen recht betagten 3050, der bei mir eine interne WLAN-Karte "Agere Systems Wireless Integrated Card Model 0202 Version 01.01" (802.11b) mit Firmware 4.04/8.42->9.50/9.52 hat, auch WPA zu aktivieren?
Hier ist ja der Fall, dass LANconfig theoretisch WPA-Einstellungen ermöglicht, die dann aber vom Gerät natürlich abgewiesen werden.
Stefan
Hier ist ja der Fall, dass LANconfig theoretisch WPA-Einstellungen ermöglicht, die dann aber vom Gerät natürlich abgewiesen werden.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
Ciao
LoUiS
nein, aus meiner Sicht nicht, da dies nicht unerheblichen LCOS, LCMS und auch Support Aufwand bedeutet, der sicherlich im Gegensatz zu dem erreichbaren Benefit steht.Wäre es auch möglich, beim inzwischen recht betagten 3050, der bei mir eine interne WLAN-Karte "Agere Systems Wireless Integrated Card Model 0202 Version 01.01" (802.11b) mit Firmware 4.04/8.42->9.50/9.52 hat, auch WPA zu aktivieren?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
WPA-Support hardwarebedingt nur sehr rudimentär ist (keine
Session-Keys). Ich hatte damit damals einige Experimente
gemacht, aber 9 von 10 WPA-fähigen Clients kommen mit
solchen Proposals nicht klar.
Gruß Alfred
Diese Karte entspricht einer alten MC-11, derenWo wie gerade dabei sind: Wäre es auch möglich, beim inzwischen recht betagten 3050, der bei mir eine interne WLAN-Karte "Agere Systems Wireless Integrated Card Model 0202 Version 01.01" (802.11b) mit Firmware 4.04/8.42->9.50/9.52 hat, auch WPA zu aktivieren?
Hier ist ja der Fall, dass LANconfig theoretisch WPA-Einstellungen ermöglicht, die dann aber vom Gerät natürlich abgewiesen werden.
WPA-Support hardwarebedingt nur sehr rudimentär ist (keine
Session-Keys). Ich hatte damit damals einige Experimente
gemacht, aber 9 von 10 WPA-fähigen Clients kommen mit
solchen Proposals nicht klar.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
ich habe eben mal angefragt, und die Sache ist positiver verlaufen, als ich eigentlich gedacht hatte.
Prinzipiell hat er keine Einwände, solange das 'auf kleiner Flamme bleibt' (soo riesig viele MC-11b
sind auch nicht mehr im Lager):
(1) Das ist eine inoffizielle Sache, für die LANCOM weder Support noch irgendwelche Garantien
übernimmt. Die Geräte und auch der Firmware-Support sind ja seit Ewigkeiten abgekündigt...
(2) Bitte den LANCOM-Support mit Fragen dazu verschonen. Viele der Mitarbeiter dort dürften
überhaupt noch nie ein (I)L-11 gesehen haben.
(3) Auch ich werde bei Problemen nur sehr beschränkt helfen können. Für neue Funktionen ist
im Flash der Geräte schlicht kein Platz mehr, und auch irgendwelche Bugfixes werden schwer,
weil ich erstmal wieder die Build-Umgebung dafür zusammenkratzen müßte.
Um noch mal die Grenzen dieses 'Features' klarzustellen:
(1) nur WPA1 und TKIP, kein WPA2, kein AES
(2) für P2P-Verbindungen tut das gar nicht...
(3) nur auf dem IL-11 bzw. L-11, das (I)L-2 muß aus anderen Gründen eine
Spezialfirmware in die Karten laden, die zu alt für WPA ist.
(4) für die MC-11 tut das höchstens in Client-Modus sinnvoll, im AP-Betrieb
geht nur ein besonderer 'WPA-Groupkey-only'-Modus, den 9 von 10 Clients
nicht unterstützen (z.B. auch eine MC-54 nicht). Das gilt auch für die
interne Karte in einem 3050!
(5) AP- und Client-Modus gehen auf einer MC-11b ganz passabel, im Rahmen
der genannten Einschränkungen.
(6) LANconfig-Support dafür ist auch nicht, also nur per Telnet oder Expertenkonfig
einstellbar...
Wer immer noch probieren will, kann also gerne eine MC-11b ordern. Den
Freischaltcode gibt's so, aber bitte wie gesagt alles auf kleiner Flamme halten.
Wenn die Leute jetzt auf einmal dutzendweise das nutzen und auch vielleicht
trotz Warnung im Support aufschlagen, könnte jemand sehr schnell seine
Meinung ändern...
Gruß Alfred
ich habe eben mal angefragt, und die Sache ist positiver verlaufen, als ich eigentlich gedacht hatte.
Prinzipiell hat er keine Einwände, solange das 'auf kleiner Flamme bleibt' (soo riesig viele MC-11b
sind auch nicht mehr im Lager):
(1) Das ist eine inoffizielle Sache, für die LANCOM weder Support noch irgendwelche Garantien
übernimmt. Die Geräte und auch der Firmware-Support sind ja seit Ewigkeiten abgekündigt...
(2) Bitte den LANCOM-Support mit Fragen dazu verschonen. Viele der Mitarbeiter dort dürften
überhaupt noch nie ein (I)L-11 gesehen haben.
(3) Auch ich werde bei Problemen nur sehr beschränkt helfen können. Für neue Funktionen ist
im Flash der Geräte schlicht kein Platz mehr, und auch irgendwelche Bugfixes werden schwer,
weil ich erstmal wieder die Build-Umgebung dafür zusammenkratzen müßte.
Um noch mal die Grenzen dieses 'Features' klarzustellen:
(1) nur WPA1 und TKIP, kein WPA2, kein AES
(2) für P2P-Verbindungen tut das gar nicht...
(3) nur auf dem IL-11 bzw. L-11, das (I)L-2 muß aus anderen Gründen eine
Spezialfirmware in die Karten laden, die zu alt für WPA ist.
(4) für die MC-11 tut das höchstens in Client-Modus sinnvoll, im AP-Betrieb
geht nur ein besonderer 'WPA-Groupkey-only'-Modus, den 9 von 10 Clients
nicht unterstützen (z.B. auch eine MC-54 nicht). Das gilt auch für die
interne Karte in einem 3050!
(5) AP- und Client-Modus gehen auf einer MC-11b ganz passabel, im Rahmen
der genannten Einschränkungen.
(6) LANconfig-Support dafür ist auch nicht, also nur per Telnet oder Expertenkonfig
einstellbar...
Wer immer noch probieren will, kann also gerne eine MC-11b ordern. Den
Freischaltcode gibt's so, aber bitte wie gesagt alles auf kleiner Flamme halten.
Wenn die Leute jetzt auf einmal dutzendweise das nutzen und auch vielleicht
trotz Warnung im Support aufschlagen, könnte jemand sehr schnell seine
Meinung ändern...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015