Sorry, ich kann wetten, dass die Frage hier schon war. Finden tue ich Sie nicht.
Bei den meisten LanCom Aps geht die Sendeleistung sehr genau an die 17,5 ran. Der Rest waere Sicherheitsreserve, damit man nichts boeses tut. Gut, dann eben keine 20.
Nun bleiben meine neuen L54 dual im 2,4er Band (AR5414 Eagle/5.3) aber bei 16 stehen. Antennengewinn und Sendereduktion ist wie immer auf 0. Ist das ein Feature oder muss ich mir Sorgen machen? Das bischen mehr Stromverbrauch wuerde ich den Modulen sonst gerne goennen wollen.
Schoenen Abend allen zusammen.
16dBm
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Nabend...
Welchen Kanal verwendest Du ?
Habe bei mir auch dasselbe "Problem" das im oberen Bereich z.B. Kanal 13
nur 16dB gehen, im unteren Bereich Kanal 1 aber 17,5dB....
Ich denke auch das die in meinem Lancom verwendeten Compex WLan-Module da durchaus mehr verkraften könnten nicht aber die in Dual oder 1823 verbauten DCMA-81 Module, um das LCOS einheitlich zu halten werden zwangsläufig nur die kleineren Werte des DCMA-81 Moduls angeboten...
Welchen Kanal verwendest Du ?
Habe bei mir auch dasselbe "Problem" das im oberen Bereich z.B. Kanal 13
nur 16dB gehen, im unteren Bereich Kanal 1 aber 17,5dB....
Ich denke auch das die in meinem Lancom verwendeten Compex WLan-Module da durchaus mehr verkraften könnten nicht aber die in Dual oder 1823 verbauten DCMA-81 Module, um das LCOS einheitlich zu halten werden zwangsläufig nur die kleineren Werte des DCMA-81 Moduls angeboten...
Moin,
LCOS benutzt immer das, was das Modul hergibt (sofern die EIRP in der Summe nicht
überschritten wird), und von Hersteller zu Hersteller wird etwas unterschiedlich kalibriert,
je nachdem wieviel der Hersteller seiner PA zutraut. Des weiteren ist das mit der
Absenkung an den Bandgenzen bei vielen Modellen so, damit die Grenzwerte für
Störaussendungen außerhalb des Bandes eingehalten werden.
Gruß Alfred
LCOS benutzt immer das, was das Modul hergibt (sofern die EIRP in der Summe nicht
überschritten wird), und von Hersteller zu Hersteller wird etwas unterschiedlich kalibriert,
je nachdem wieviel der Hersteller seiner PA zutraut. Des weiteren ist das mit der
Absenkung an den Bandgenzen bei vielen Modellen so, damit die Grenzwerte für
Störaussendungen außerhalb des Bandes eingehalten werden.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: 16dBm
Hi,norbi hat geschrieben:Sorry, ich kann wetten, dass die Frage hier schon war. Finden tue ich Sie nicht.
Bei den meisten LanCom Aps geht die Sendeleistung sehr genau an die 17,5 ran. Der Rest waere Sicherheitsreserve, damit man nichts boeses tut. Gut, dann eben keine 20.
Nun bleiben meine neuen L54 dual im 2,4er Band (AR5414 Eagle/5.3) aber bei 16 stehen. Antennengewinn und Sendereduktion ist wie immer auf 0. Ist das ein Feature oder muss ich mir Sorgen machen? Das bischen mehr Stromverbrauch wuerde ich den Modulen sonst gerne goennen wollen.
Schoenen Abend allen zusammen.
zu dem was das Modul ausspuckt müßt ihr ja auch noch die Antennen
addieren, ich glaube es waren 2,2dBi.....
grüße
mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN