3 Fragen zu 3550 mit UMTS-Option

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Fraser
Beiträge: 1
Registriert: 03 Nov 2005, 17:34

3 Fragen zu 3550 mit UMTS-Option

Beitrag von Fraser »

Ein herzliches Hallo an das Board! :D

Ich habe folgende 3 Frage zum Betrieb des LANCOM 3550 mit UMTS-Option:

1. Werden UMTS-Karten der Firma OPTION vom angebotenen LANCOM-Gerät unterstützt? Konkret geht es um die von Vodafone aktuell vertriebene OPTION Fusion (UMTS/GPRS/WLAN)?

2. Werden die bereitgestellten 5 IPSec-VPN-Tunnel vom Router aufgebaut und unterhalten? Hintergrund der Frage ist meine Absicht, Netzwerkkameras an diesem Gerät zu betreiben.

3. Für den Fall, dass die 2. Frage positiv beantwortet werden kann: Unterstützt der IPSEC-VPN-Client des Routers die Einwahl in den VPN-Server (als Bestandteil des Routing- und RAS-Servers) eines Microsoft 2003 Enterprise Servers?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüsse von Fraser
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

die aktuelle Firmware 5.0x unterstützt nur die Novatel Merlin-Karten
U530/630, an einem Support für Option- und bestimmte Sierra-Karten wird
gearbeitet, der wird sich dann aber bei der Fusion auf den GPRS/UMTS-
Teil beschränken - beim WLAN weigert sich Marvell, Doku herauszurücken.

Das 3550 kann selber VPN-Tunnel aufbauen, im Gegensatz zu anderen
LANCOMs mit VPN-Unterstützung ist aber ab Werk m.W. keine 5er-Option dabei,
die muß separat erworben werden, so wie die UMTS-Option. Wenn Du
beabsichtigst, VPN-Tunnel über UMTS zu routen, beachte, daß manche
Provider VPN nicht unterstützen bzw. sich die Freischaltung extra bezahlen lassen...

Gruß Alfred
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Fraser,
3. Für den Fall, dass die 2. Frage positiv beantwortet werden kann: Unterstützt der IPSEC-VPN-Client des Routers die Einwahl in den VPN-Server (als Bestandteil des Routing- und RAS-Servers) eines Microsoft 2003 Enterprise Servers?
Da der MS RRAS IPSec nur in Verbindung mit L2TP unterstützt, wird das wohl nichts.

Gruß

Mario
Antworten