3050 Wireless und Siemens Repeater Problem

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
smaXx
Beiträge: 8
Registriert: 17 Dez 2005, 19:23

3050 Wireless und Siemens Repeater Problem

Beitrag von smaXx »

Halli Hallo!

Ich möchte den Repeater als Verstärkung meines Wlans nutzen und stehe vor einem Problem. Leider bekomme ich über WLan keine IP zugewiesen,binde ich hingegen ein Kabel mit ein,klappt alles wunderbar.
Meine Frage ist nun ob der 3050 Router überhaupt einen WLan Repeater unterstützt oder ob ich einen Fehler in der Konfiguration gemacht habe?

Im Repeater habe ich folgendes eingestellt:
Betriebsmodus = Repeater
LANCOM Router/MAC Adresse ist korrekt und ist 100% verfügbar
DHCP = Aus
IP = automatisch

SSID = XXX
SSID Broadcast = Aus
Sicherheit = WEB
Schlüssel = 64bits
ASCII
MAC Adressen Filte = EIN
Adresse vom Router und >Clients eingetragen

Router Einstellungen:
DHCP = EIN
WLAN SICHERHEIT:
Datenverkehr zulassen
Schlüssel WEB64 (40bits)

Binde ich den Repeater zusätzlich mit einem Kabel ins Netz ein,so funktinoert auch das WLan plötzlich. Rätzel....

Kann mir bitte jemadnd helfen.. :(

Danke..
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

WLAN-Repeater sind so eine Sache. Die Arbeitsweise ist von Gerät zu Gerät
unterschiedlich, einige nutzen dafür den WDS-Betrieb, der nicht herstellerübergreifend
spezifiziert ist. Gibt der Siemens denn überhaupt vor, mit beliebigen anderen Access
Points zusammenzuarbeiten?
LANCOM Router/MAC Adresse ist korrekt und ist 100% verfügbar
Hast Du auch die WLAN-MAC-Adresse verwendet (sollte bei einem 3050 mit 00-02-2d
anfangen)? Können Clients sich denn am 3050 direkt anmelden?
Binde ich den Repeater zusätzlich mit einem Kabel ins Netz ein,so funktinoert auch das WLan plötzlich. Rätzel....
Das klingt aber eher so, als ob der Siemens als 'gewöhnlicher' Access Point arbeitet...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
smaXx
Beiträge: 8
Registriert: 17 Dez 2005, 19:23

Beitrag von smaXx »

Ja die MAC Adresse stimmt und die Clients können sich ebenfalls beim Router anmelden.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ist das so ein Repeater?

http://www.tkr.de/hardware/zubehoer/gig ... eater.html

Wie da zu lesen steht, funktioniert das Repeating nur im Zusammenhang mit einem
WDS-fähigen Router. Das können LANCOMs prinzipiell, aber es ist wie
gesagt nicht standardisiert und daher Glückssache, ob es funktioniert.

WDS läuft bei LANCOMs unter dem Stichwort 'Point-To-Point'. Du mußt dazu
den Point-2-Point-Betrieb auf dem 3050 einschalten und die WLAN-MAC-Adresse
des Siemens-Repeaters im LANCOM eintragen. Viel Glück...

Gruß Alfred
smaXx
Beiträge: 8
Registriert: 17 Dez 2005, 19:23

Beitrag von smaXx »

Ja genau,das ist er! Die Point to Point Funktion hatte ich schon getestet,allerdinsg ohne die MAC Adresse im Router zu hinterlegen. Gleich Morgen werde ich es testen und mein Ergebnis Kund tun. Vielen Dank für den schnellen Rat..

Gute Nacht :wink:
smaXx
Beiträge: 8
Registriert: 17 Dez 2005, 19:23

Beitrag von smaXx »

Es hat nicht funktioniert :( Habe Point 2 Point eingestellt und 2 Basisstationen am Router. Basisstation 1 mit MAC Adresse vom Siemens und BAsisstation 2 mit Lancom MAC.

Kein Erfolg. Die Filter habe ich auch richtig eingestellt..Datenverkehr zwischen den Stationen zulassen.

Mist! :?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

hattest Du auch auf beiden Seiten die Verschlüsselung aus? Beim LANCOM ist P2P immer WLAN-1-1 zugeordnet, es reicht also aus, wenn hier die Verschlüsselung aus ist. Der 3050 sollte ja aber sowieso nur WLAN-1-1 haben (solange keine externe Karte steckt).
Ohne Verschlüsselung hätte ich erwartet, dass es funktioniert.
Hattest Du beide auch auf dem gleichen Kanal?

Na ja, ansonsten geht's halt einfach nicht...

Viele Grüße,
Jirka
Antworten