3550 - umts - vodafone komprimierung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
sbE
Beiträge: 85
Registriert: 17 Jun 2005, 10:58

3550 - umts - vodafone komprimierung

Beitrag von sbE »

hi,

ich bin kurz davor mir vodafone umts zu holen und wollte dazu den lancom 3550 mit umts-option nutzen. dummerweise hat vodafone aber die bildkomprimierung aktiviert.

das bedeutet grässliche jpg's auf allen webseiten. dieses "feature" kann man mit der vodafone-software abstellen. allerdings brauche (und will) ich die software nicht bei einem umts-router.

also wer hat noch dieses problem und kennt vielleicht eine clientseitige softwarelösung? laut lancom will man diesen umstand intern besprechen und vielleicht läßt sihc ja irgendwann über das lcos eine lösung herbeiführen. aber dies wird wahrscheinlich dauern...wenn überhaupt etwas passiert!?
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: 3550 - umts - vodafone komprimierung

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
sbE hat geschrieben:ich bin kurz davor mir vodafone umts zu holen und wollte dazu den lancom 3550 mit umts-option nutzen. dummerweise hat vodafone aber die bildkomprimierung aktiviert.

das bedeutet grässliche jpg's auf allen webseiten. dieses "feature" kann man mit der vodafone-software abstellen. allerdings brauche (und will) ich die software nicht bei einem umts-router.
Bisher haben wir keine Probleme beobachten können. Muß man das Feature erst mit der Software einschalten? Dann bleibt es permanent an?

Ciao, Georg
Yoshi Joghurt
Beiträge: 2
Registriert: 20 Jun 2005, 23:07

Beitrag von Yoshi Joghurt »

Hallo,
ich nutze die UMTS Option mit dem 3550. Die Kompression ist kaum bemerkbar und sollte doch mal ein Bild besser dargestellt werden, drückt man STRG-F5.

Gruß Yoshi
Benutzeravatar
sbE
Beiträge: 85
Registriert: 17 Jun 2005, 10:58

Beitrag von sbE »

also dieses "feature" kann softwaremäßig abgeschaltet werden (vodafone dashboard) und bleibt dann auch so. natürlich läßt sich das auch wieder rückgängig machen.

und ich finde schon das die kompression teilweise sehr deutlich zu spüren ist. bei meiner teststellung ist es mir ganz besonders nachts aufgefallen - bei wenig umgebungslicht. normalerweise hochauflösende bilder sahen aus, als ob man diese versucht auf dem c64 anzuschauen. fragt mich jetzt nicht, welche seiten ich besucht habe, aber ich wußte vorher nichts von der kompression und habe dann vor lauter verwunderung im internet danach gesucht....und siehe da, es gibt einen grund dafür...

also ohne das ich davon wußte war es eine der ersten sachen die mir aufgefallen sind - ich denke das sagt alles. und strg+f5 ist zwar ein netter workaround, aber nicht sinn und zweck des ganzen. es ist sowieso fraglich warum man einem breitbandzugang solche einschränkungen mit auf den weg gibt?

in einem anderen forum geht man einen anderen weg > einen beliebigen proxy aus dem internet eintragen. das scheint auch zu funktionieren, aber ist immernoch recht unschön.
Antworten