5 Ghz AP Optionen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
5 Ghz AP Optionen
Hallo Forum,
ich spiele mit dem Gedanke privat ein 5 Ghz Netz aufzuziehen. Da es von Linksys noch keine 5 GHz Lösung gibt, habe ich mich nach anderen Herstellern umgesehen. Kurz, was kann der 54 ag AP von LANCOM? Bei Linksys kann man sich ja alle Option per OpenSource nachinstallieren.
Was der LANCOM auf jeden Fall können müßte wäre:
RADIUS (MAC und 802.1X) , Sendeleistung Einstellung, SNMP.
ich spiele mit dem Gedanke privat ein 5 Ghz Netz aufzuziehen. Da es von Linksys noch keine 5 GHz Lösung gibt, habe ich mich nach anderen Herstellern umgesehen. Kurz, was kann der 54 ag AP von LANCOM? Bei Linksys kann man sich ja alle Option per OpenSource nachinstallieren.
Was der LANCOM auf jeden Fall können müßte wäre:
RADIUS (MAC und 802.1X) , Sendeleistung Einstellung, SNMP.
Moin,
RADIUS (MAC und 802.1X) ,
Ja (im AP-Modus, d.h. kein Supplicant, falls Du das
Gerät als Client betreiben willst)
Sendeleistung Einstellung,
Ja (bis herunter zu 0 dBm)
>SNMP.
Prinzipiell ja, wobei man im Einzelfall natürlich
wissen müßte, was Du per SNMP machen willst.
Gruß Alfred
RADIUS (MAC und 802.1X) ,
Ja (im AP-Modus, d.h. kein Supplicant, falls Du das
Gerät als Client betreiben willst)
Sendeleistung Einstellung,
Ja (bis herunter zu 0 dBm)
>SNMP.
Prinzipiell ja, wobei man im Einzelfall natürlich
wissen müßte, was Du per SNMP machen willst.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
>Nur die Standart Sachen wie Traffic auslesen etc.
Nuja, was Standard ist, ist auch Definitionssache
Wenn Du mir bestimmte OIDs nennst, kann ich ja oder
nein sagen
>0dB? Dann muß ich den Gewinn angeben?
0 dBm, will heißen, die Sendeleistung an den Buchsen
läßt sich bis auf 1 mW heruntersetzen, entweder durch
eine hart vorgegebene Reduktion oder die Angabe
eines Antennengewinns.
>Hat das Teil denn einen N-Connector oder nur TNC >Stecker?
Weder noch, die Antennenbuchsen an LANCOMs sind
durchgängig Reverse-SMA.
Gruß Alfred
Nuja, was Standard ist, ist auch Definitionssache

Wenn Du mir bestimmte OIDs nennst, kann ich ja oder
nein sagen

>0dB? Dann muß ich den Gewinn angeben?
0 dBm, will heißen, die Sendeleistung an den Buchsen
läßt sich bis auf 1 mW heruntersetzen, entweder durch
eine hart vorgegebene Reduktion oder die Angabe
eines Antennengewinns.
>Hat das Teil denn einen N-Connector oder nur TNC >Stecker?
Weder noch, die Antennenbuchsen an LANCOMs sind
durchgängig Reverse-SMA.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
tschüß konne[/quote]
es gibt mitlerweile einen neuen WRT mit 5Ghz Option. Bisher leider nur in den USA, aber ich denke das wird sich bald ändern. Nächste Woche bekomme ich 2 Exemplare aus den USA und bin schon ein wenig aufgeregt. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass sie 2 miniPCI Karten haben. Eine 2,4Ghz und einen 5Ghz. Das Gerät kann also beide Modi gleichzeitig. Wenn sie in Deutschland den USA Preis halten wird das echt ein Schäpchen.Da es von Linksys noch keine 5 GHz Lösung gibt, habe ich mich nach anderen Herstellern umgesehen.
tschüß konne[/quote]
Hi Konne,
was erzaehlst Du da? Natuerlich darf man diese APs in Deutschland, ohne Zulassung durch die RegtTP, mit der "alternativen Firmware" nicht offiziell betreiben! Oder meinst Du die Firmen machen die teuren Zulassungs-Messungen und Tests fuer Ihre Accesspoints aus Spass an der Freud? Sobald eine andere als die originale Firmware im AP verwendet wird ist die Zulassung fuer diesen AP erloschen. Das Leute das im privaten Umfeld machen und nichts gesagt wird ist ja noch halbwegs OK, aber sowas in der Firma einzusetzen ...
Ciao
LoUiS
was erzaehlst Du da? Natuerlich darf man diese APs in Deutschland, ohne Zulassung durch die RegtTP, mit der "alternativen Firmware" nicht offiziell betreiben! Oder meinst Du die Firmen machen die teuren Zulassungs-Messungen und Tests fuer Ihre Accesspoints aus Spass an der Freud? Sobald eine andere als die originale Firmware im AP verwendet wird ist die Zulassung fuer diesen AP erloschen. Das Leute das im privaten Umfeld machen und nichts gesagt wird ist ja noch halbwegs OK, aber sowas in der Firma einzusetzen ...
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo Kirk,
wenn Linksys den Accesspoint in Deutschland zugelassen hat und die entsprechende Zertifizierung bei der RegTP bekommen hat, kann der natuerlich hier betrieben werden. Wenn der AP in Deutschland noch garnicht verkauft wird, gehe ich mal davon aus, das es auch noch keine Zulassung gibt, also darf er hier nicht betrieben werden.
Ciao
LoUiS
wenn Linksys den Accesspoint in Deutschland zugelassen hat und die entsprechende Zertifizierung bei der RegTP bekommen hat, kann der natuerlich hier betrieben werden. Wenn der AP in Deutschland noch garnicht verkauft wird, gehe ich mal davon aus, das es auch noch keine Zulassung gibt, also darf er hier nicht betrieben werden.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.