hallo,
ich habe ein Problem mit 3x L-54ag die relativ nahe beieinander stehen..
nach dem DFS funken alle auf Kanal 100 und stören sich gegenseitig.
Erst wenn ich dann von Hand einen Kaltstart im Menü mache, wechseln die Dinger den Kanal und lassen den 100 frei, der DFS Scan läuft zu verschieden zeitpunkten (30min Abstand) das sollte doch reichen oder?? Problem ist nur das mitten in der Nacht nicht viel Traffic unterwegs ist, liegt das daran???
2.
Ich habe einen Bekannten der hat eine 3km Richtfunkstrecke mit einem 1811 und einem L-54ag darf aber nur die Kanäle bis 120 Nutzen, die Kanäle darüber sind für einen anderen reserviert (Pachtvertrag mit der Gemeinde).
Wie kann man dafür sorgen das die Lancom´s nur die unteren Kanäle nutzen?? Ein Eintrag in der Kanalliste ist nicht zuverlässig!
grüße
mistry7
5Ghz Kanalwahl
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
'sehen' sich gegenseitig nicht - deshalb ist das kaum zu
verhindern...
Einstellung im LANCOM läßt nur ganze Stunden zu...
DFS-Bestimmungen in Deutschland und anderen
europäischen Ländern schreiben vor, daß die dynamische
Kanalwahl für das obere Band unter mindestens 11 Kanälen
zu erfolgen hat - da in diesem Band auch nur 11 Kanäle
verfügbar sind, wäre es überhaupt nicht legal, Kanäle
auszublenden - deshalb wird in einer Betriebsart, die DFS
benutzt, die Kanalliste auch vom LANCOM ignoriert.
Was so eine Festlegung soll, ist mir ohnehin nicht klar -
DFS sorgt ja unter anderem dafür, daß ein AP einen von
einem anderen AP benutzten Kanal nicht benutzt, das ist
Teil des Scan-Prozesses. Und wenn der andere AP beim
Scan nicht gefunden wird, dann sind sie offensichtlich so
weit auseinander, daß eine Benutzung des gleichen
Kanals offensichtlich unkritisch ist...
Gruß Alfred
Währens des einminütigen Scans sind alle APs passiv undich habe ein Problem mit 3x L-54ag die relativ nahe beieinander stehen..
nach dem DFS funken alle auf Kanal 100 und stören sich gegenseitig.
'sehen' sich gegenseitig nicht - deshalb ist das kaum zu
verhindern...
Wie hast Du die Halbstundenabstände hinbekommen? DieErst wenn ich dann von Hand einen Kaltstart im Menü mache, wechseln die Dinger den Kanal und lassen den 100 frei, der DFS Scan läuft zu verschieden zeitpunkten (30min Abstand) das sollte doch reichen oder?? Problem ist nur das mitten in der Nacht nicht viel Traffic unterwegs ist, liegt das daran???
Einstellung im LANCOM läßt nur ganze Stunden zu...
Da hat die Gemeinde ziemlichen Käse ausverhandelt. DieIch habe einen Bekannten der hat eine 3km Richtfunkstrecke mit einem 1811 und einem L-54ag darf aber nur die Kanäle bis 120 Nutzen, die Kanäle darüber sind für einen anderen reserviert (Pachtvertrag mit der Gemeinde).
Wie kann man dafür sorgen das die Lancom´s nur die unteren Kanäle nutzen?? Ein Eintrag in der Kanalliste ist nicht zuverlässig!
DFS-Bestimmungen in Deutschland und anderen
europäischen Ländern schreiben vor, daß die dynamische
Kanalwahl für das obere Band unter mindestens 11 Kanälen
zu erfolgen hat - da in diesem Band auch nur 11 Kanäle
verfügbar sind, wäre es überhaupt nicht legal, Kanäle
auszublenden - deshalb wird in einer Betriebsart, die DFS
benutzt, die Kanalliste auch vom LANCOM ignoriert.
Was so eine Festlegung soll, ist mir ohnehin nicht klar -
DFS sorgt ja unter anderem dafür, daß ein AP einen von
einem anderen AP benutzten Kanal nicht benutzt, das ist
Teil des Scan-Prozesses. Und wenn der andere AP beim
Scan nicht gefunden wird, dann sind sie offensichtlich so
weit auseinander, daß eine Benutzung des gleichen
Kanals offensichtlich unkritisch ist...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Gut wenn sie sich nicht wiklich stören ( 180° auseinander, abstand der APs unterm Dach 1m, und ab morgen ersetzt durch einen L-54 dual, Aircom Plus als Anschlusskabel tut das übrige zur Schirmung..)alf29 hat geschrieben:Moin,
Währens des einminütigen Scans sind alle APs passiv und
'sehen' sich gegenseitig nicht - deshalb ist das kaum zu
verhindern...
Zeitschaltuhren........
Wie hast Du die Halbstundenabstände hinbekommen? Die
Einstellung im LANCOM läßt nur ganze Stunden zu...
Dann werde ich das mal so weitergeben....
Da hat die Gemeinde ziemlichen Käse ausverhandelt. Die
DFS-Bestimmungen in Deutschland und anderen
europäischen Ländern schreiben vor, daß die dynamische
Kanalwahl für das obere Band unter mindestens 11 Kanälen
zu erfolgen hat - da in diesem Band auch nur 11 Kanäle
verfügbar sind, wäre es überhaupt nicht legal, Kanäle
auszublenden - deshalb wird in einer Betriebsart, die DFS
benutzt, die Kanalliste auch vom LANCOM ignoriert.
Was so eine Festlegung soll, ist mir ohnehin nicht klar -
DFS sorgt ja unter anderem dafür, daß ein AP einen von
einem anderen AP benutzten Kanal nicht benutzt, das ist
Teil des Scan-Prozesses. Und wenn der andere AP beim
Scan nicht gefunden wird, dann sind sie offensichtlich so
weit auseinander, daß eine Benutzung des gleichen
Kanals offensichtlich unkritisch ist...
Gruß Alfred
grüße
mistry7