Hallo zusammen und ein fröhliches Weihnachten.
Es ist wie vermutet, 6 Monate läuft unser Netz (1xL-54g; 60xDLink DWL-2100AP) ohne Probleme und an Weihnachten stürzt alles im 10 Minuten Takt ab.
Normalerweise haben wir so zwischen 17%-37% Signalstärke der einzelnen User. Nur heute springt die fast regelmässig auf 99% und der AP ist nicht mehr erreichbar. Die Pings gehen verloren, surfen ist unmöglich und im Lan-/WLan-Monitor antwortet der auch nicht mehr.
Entweder man wartet ca. 5 Minuten bis der Lancom von selbst alle Stationen rauswirft und neu verbindet oder ich starte den neu. Wenn ich schnell genug bin (d.h. direkt am Anfang, wenn die User auf 99% gehen), dann kann ich den AP noch per Browser neustarten. Ansonsten muss ich ins Auto und hoch auf den Berg.
Ich habe bei jedem User eine Rx/Tx-Beschränkung von 1600/1100 (im WLan Menu bei den Stationen) und eine Firewallregel mit max 1536/1024 pro einzelne IP. Das klappt auch soweit so gut. Nur die Abstürze machen mir Kopfzerbrechen. Als Anbindung haben wir einen 25/25 MBit Anschluß, der über 2xL54ag rüberkommt. Der steht auch am Verteiler voll zur Verfügung.
Hat irgendjemand eine Idee oder einen Hinweis, wo ich suchen könnte?
Wie kann ich die Anzahl der gleichzeitigen Conns pro User begrenzen, d.h. wenn z.B. jemend ein Filesharingprog startet, dass der trotzdem max. 100 Verb. hinbekommt obwohl er 5000 einstellt.
Im Voraus vielen Dank.
Noch ein ruhiges, gesegnetes, geschenkereiches.... Weihnachtsfest.
Michael
99% Signalstärke
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo nochmal,
ich hab dieses Phänomen jetzt mal über die Tage beobachtet.
Was mir aufgefallen ist, die Signalstärke steigt nur an, wenn jemand größere Uploads macht. Downloads stören überhaupt nicht. Wenn 5 Mann voll donwloaden, merkt man keine Einschränkung.
Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Thx.
Michael
ich hab dieses Phänomen jetzt mal über die Tage beobachtet.
Was mir aufgefallen ist, die Signalstärke steigt nur an, wenn jemand größere Uploads macht. Downloads stören überhaupt nicht. Wenn 5 Mann voll donwloaden, merkt man keine Einschränkung.
Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Thx.
Michael
Hallo Michael,
> Hat irgendjemand eine Idee oder einen Hinweis, wo ich suchen könnte?
Also ich leider nicht. Wenn Du nichts geändert hast und die Probleme praktisch über Nacht kamen könnte man ja eher Hardwareprobleme vermuten ...
> Wie kann ich die Anzahl der gleichzeitigen Conns pro User begrenzen, d.h. wenn z.B. jemend ein Filesharingprog startet, dass der trotzdem max. 100 Verb. hinbekommt obwohl er 5000 einstellt.
Leider kann man das noch nicht irgendwie einstellen. "Noch nicht" weil ich das schon mal herangetragen habe und das meines Wissens als Feature-Wunsch hinterlegt wurde und dann vielleicht eines schönen Tages mal möglich sein wird.
Für mich gibt es da folgende Beweggründe:
Prinzipiell wäre es ja denkbar, dass jemand (ob absichtlich oder nicht sei hier dahingestellt) alle Verbindungen, die die NAT-Tabelle aufnehmen kann (also 2.000) für sich in Anspruch nimmt und damit für alle anderen praktisch einen Netzausfall herbeiführt. Beim Filesharing sollen ja je nach Konfiguration durchaus so viele Verbindungen aufgebaut werden, wie ich mal gelesen habe, in der Realität sind es dann aber wohl doch weniger. Sowas kann ja auch durch einen Virus oder Wurm ausgelöst werden, hier hatte sich mal jemand sowas eingefangen und da waren glaube ich alle 10 sec. ca. 100 Verbindungsversuche zu verschiedenen SMTP-Servern (Port 25).
In meinem Fall hat mein "ISP" auch eine Beschränkung auf 250 Verbindungen - wird die Anzahl überschritten, wird erst mal für eine Stunde auf Grund des Verdachtes einer Vireninfektion abgeschaltet. Wäre sicherlich wünschenswert, wenn ich das im 1811 abfangen könnte ...
Viele Grüße,
Jirka
> Hat irgendjemand eine Idee oder einen Hinweis, wo ich suchen könnte?
Also ich leider nicht. Wenn Du nichts geändert hast und die Probleme praktisch über Nacht kamen könnte man ja eher Hardwareprobleme vermuten ...
> Wie kann ich die Anzahl der gleichzeitigen Conns pro User begrenzen, d.h. wenn z.B. jemend ein Filesharingprog startet, dass der trotzdem max. 100 Verb. hinbekommt obwohl er 5000 einstellt.
Leider kann man das noch nicht irgendwie einstellen. "Noch nicht" weil ich das schon mal herangetragen habe und das meines Wissens als Feature-Wunsch hinterlegt wurde und dann vielleicht eines schönen Tages mal möglich sein wird.
Für mich gibt es da folgende Beweggründe:
Prinzipiell wäre es ja denkbar, dass jemand (ob absichtlich oder nicht sei hier dahingestellt) alle Verbindungen, die die NAT-Tabelle aufnehmen kann (also 2.000) für sich in Anspruch nimmt und damit für alle anderen praktisch einen Netzausfall herbeiführt. Beim Filesharing sollen ja je nach Konfiguration durchaus so viele Verbindungen aufgebaut werden, wie ich mal gelesen habe, in der Realität sind es dann aber wohl doch weniger. Sowas kann ja auch durch einen Virus oder Wurm ausgelöst werden, hier hatte sich mal jemand sowas eingefangen und da waren glaube ich alle 10 sec. ca. 100 Verbindungsversuche zu verschiedenen SMTP-Servern (Port 25).
In meinem Fall hat mein "ISP" auch eine Beschränkung auf 250 Verbindungen - wird die Anzahl überschritten, wird erst mal für eine Stunde auf Grund des Verdachtes einer Vireninfektion abgeschaltet. Wäre sicherlich wünschenswert, wenn ich das im 1811 abfangen könnte ...
Viele Grüße,
Jirka