Das mit der Kommandozeilendoku ist so eine Sache. Irgendwie findet keiner Zeit dafür.
und so viele Leute benutzen die CLI dann doch wieder nicht...
Also zu den Interfaces kann ich sagen: Als ich vor ein paar Wochen das erste mal einen L-54ag in der Hand hatte waren mir alle unsympathisch - zuerst habe ich mich nur durch das Basic-Webfrontend gekämpft. Mittlerweile bevorzuge ich die CLI weil ich dadurch einfach schneller und von überall auf den Geräteoperieren kann. Zum Management-Programm greife ich wenn ich mangels keine Ahnung habe, welche Werte er in diesem Feld will - ich ändere sie im Manager und schau mir an wie die im CLI aussehen und benutz dann selbiges ab diesem Zeitpunkt.
Auch die MIB läßt zu wünschen übrig - positiv zu vermerken das sie überhaupt mitgeliefert wird und doppelt gut das sie auf jedem Gerät direkt abrufbar ist... aber wenn ich die Dokumentation in der Mib vergleiche - ohje gar nichts.... Beispiel:
staWlanInterpAccRxphys OBJECT-TYPE
SYNTAX INTEGER
ACCESS read-only
STATUS mandatory
DESCRIPTION "Rx-Phy-Signal"
::= { staWlanInterpAccEntry 13 }
Die Description ist schon sehr aussagekräftig... *soifz*
Man könnte sich mal ein Beispiel an den Cisco-Mibs nehmen:
tftpAction OBJECT-TYPE
SYNTAX INTEGER {
other(1), -- none of the following
downloadConfig(2),
uploadConfig(3),
downloadSw(4),
uploadSw(5),
downloadFw(6),
uploadFw(7)
}
MAX-ACCESS read-write
STATUS current
DESCRIPTION "Setting this object to one of the acceptable
values initiates the requested action using the
information given in tftpHost, tftpFile,
tftpModule.
downloadConfig(2): receive configuration from
host/file
uploadConfig(3) : send configuration to
host/file
downloadSw(4) : receive software image from
host/file
uploadSw(5) : send software image to
host/file
downloadFw(6) : receive firmware image from
host/file
uploadFw(7) : send firmware image to
host/file
Setting this object to any other value results in
an error."
::= { tftpGrp 4 }
mit so einer Description kann man mit der Mib auch vernünftig arbeiten - vor allem wenn man versucht wie ich alles in SNMP umzusetzen
