AP trennt IPSec-Verbindung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
BigBlue007
Beiträge: 8
Registriert: 06 Okt 2005, 18:16

AP trennt IPSec-Verbindung

Beitrag von BigBlue007 »

Folgendes Problem: Ich verwende seit Jahren einen VPN-Dialer (AT&T) zur Einwahl ins Firmennetzwerk. Seitdem ich einen Lancom L54-g habe, wird die VPN-Verbindung immer so nach ca. 5 Minuten Inaktivität getrennt.

Im AP-Setup stehen als Timeout für IPSec-Verbindungen standardmäßig 2000 Sekunden, das wären etwas über 33 Minuten. Wobei natürlich die Frage ist, ob sich das nur auf IPSec-Verbindungen des Lancom-eigenen Dialers bezieht, oder auch auf externe VPN-Dialer, die IPSec verwenden.

Wie auch immer: Was muss ich wo einstellen, um diesen Timeout, der auf jeden Fall im AP auftritt, zu verlängern? Wenn ich mich direkt ans DSL-Modem hänge und eine PPPoE-Verbindung und dann die VPN-Verbindung aufbaue, bleibt die Verbindung bis zum Sangt Nimmerleinstag stehen - Ursache muss also auf jeden Fall der AP sein.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

der AP selber ist erstmal nur eine Bridge und interessiert
sich nicht im mindesten für die Daten, die über ihn laufen.

Ich vermute eher, daß Du die Stationsüberwachung
eingeschaltet hast, Dein Client nach den 5 Minuten in
irgendeinen Sleep-Modus geht und das LANCOM den
WLAN-Client wegen Nicht-Erreichbarkeit rauswirft.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
BigBlue007
Beiträge: 8
Registriert: 06 Okt 2005, 18:16

Beitrag von BigBlue007 »

Das kann ich ausschließen - zum einen müsste ich merken, wenn mein Notebook einschläft, während ich dran sitze... ;)

Zum zweiten wird ja nicht die komplette Verbindung, sondern eben NUR die IPSec-Verbindung des Dialers getrennt, d.h. ich bekomme vom Dialer eine Fehlermeldung, dass halt die Verbindung getrennt wurde. Die normale Internetverbindung bleibt dabei aber bestehen.

Wie schon gesagt - wenn ich mich mit dem gleichen Gerät via Ethernet direkt ans DSL-Modem hänge, eine PPPoE-Verbindung und dann die VPN-Verbindung aufbaue, wird nichts getrennt - die Trennung kann also eigentlich nur vom Router ausgelöst werden - warum auch immer...
Benutzeravatar
goermet
Beiträge: 231
Registriert: 29 Jan 2005, 13:28
Wohnort: Halle/S.

Beitrag von goermet »

Was steht denn beim TCP Aging (IP-Router => Maskierung => TCP-Aging)? Standartmäßig sind da 5 min drin. Den Wert solltest du enstprechen höherschrauben.
Goermet (LCS)
BigBlue007
Beiträge: 8
Registriert: 06 Okt 2005, 18:16

Beitrag von BigBlue007 »

Bingo - das hat funktioniert. Danke!
Antworten