Außenantenne für L-54ag - Empfang verbessern

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Außenantenne für L-54ag - Empfang verbessern

Beitrag von hyperjojo »

hallo zusammen,

ich habe hier zwei L-54ag als P2P-Strecke konfiguriert. Leider schirmt das Fenster, vor dem der eine AP steht sehr stark ab. Sobald das Fenster geöffnet ist, habe ich eine super Verbindung, hinter geschlossenem Fenster ist die Verbindung sehr schlecht.

Nun die Frage: Hohe Kosten sind nicht mehr in Kauf zu nehmen. Welche Außenantenne (aus dem Elektronikfachhandel, reichelt etc.?) kann ich verwenden, um möglichst kostengünstig den Empfang zu verbessern? Gibt es günstige Fensterdurchführungen, die auch etwas taugen?

Freue mich auf Eure Erfahrungen und Anregungen!

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

Hallo zusammen,

möchte das Thema gerne nochmal nach oben schieben.
Kann mir niemand ne kurze Empfehlung geben?

Würde mich echt freuen, wenn ich über Reichelt etc. eine kostengünstige Antenne bestellen und an den L54ag anschließen könnte...

Viele Dank!
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

Welche Frequenz nutzt du ?
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

hallo,

nutze den 2,4 GHz bereich, ganz normal. In diesem Bereich den Kanal 2.
Der AccessPoint macht nicht nur die P2P-Strecke, sondern ist gleichzeitig auch noch WLAN-AccessPoints an dem einen Standort. Von daher ist es wahrscheinlich eher ungünstig auf den 5Ghz-Bereich zu wechseln (unterstützen dann nicht alle WLAN-Adapter), oder?

Freue mich auf Eure Tipps...

Danke!
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

Ich würd dir n paar 9dbi Richtantennen von Huber&Suhner inkl. Kabel anbieten, die ich hier noch rumliegen hab.
Sollte dann Performance-Steigerungen bringen.

50€ brutto...

=> schick mir bei interesse ne pn...

lg

missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

hmm, müssen die dann auf beiden seiten installiert werden oder nur auf der Einen? Denn am einen Gebäude werden wir dazu keine Möglichkeit haben.
Bringen die Antennen dann die Performance-Steigerung für die P2P-Strecke und für den "normalen" WLAN-Zugang der Clients?

50€ ist wahrscheinlich schon zu hoch, da dafür eigentlich null Budget vorhanden ist und wir zusehen müssen, wie wir uns das "zusammenstückeln"...

Mal schauen...
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

kannst gern auch mich zurück kommen.
die komponenten sind nagelneu und mindestens 80€ wert...
wir nutzen seit zig jahren nur noch 5 ghz...
meld dich einfach wenns is
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
hyperjojo
Beiträge: 824
Registriert: 26 Jul 2009, 02:26

Beitrag von hyperjojo »

Hallo,

also, die Umstellung auf 5Ghz wird nicht laufen, da - wie schon geschrieben - einige Clients nur im 802.11b/g arbeiten.
Ich bräuchte eine Außenantenne, am besten einen Rundstrahler, damit sowohl die P2P-Strecke, wie auch die Ausleuchtung im einen Gebäude funktioniert.

Vielleicht hat ja jemand noch eine 2,4Ghz Außenantenne irgendwo rumliegen. Übers Budget kann man sich unterhalten, da sind wir wohl doch flexibler als ich dachte.
Wenn nicht, hat vielleicht jemand Erfahrungen, welche günstigen Antennen noch gut laufen...

Freue mich auf Eure Tipps...
Antworten