Hallo alle zusammen,
da sich hier viele Netzwerkexperten befinden, habe ich eine Frage ob mir jemand von euch eine Serversoftware auf Linuxbasis mit folgenden Eigenschaften empfehlen kann.
Es kann auch etwas kosten, bis bereit dafür bis zu 300,-- Euro zu zahlen!
Es handelt sich in diesem Fall um eine Software mit einer Benutzer Authentifizierung und Traffickontrolle, welche ermöglicht den Trafficverbrauch jedes Benutzers auf eine bestimmte Menge pro Monatt zu beschränken.
Vielleicht kann mir dies bezüglich jemand weiterhelfen!
Danke!
Gruss
Bernhard
Benötigte Eigenschaften:
1. Server Kontrollzentrum (Webinterface)
1. Option: Rechner herunterfahren/neustarten
2. Kontrolle über alle installierten Komponenten wie zum Beispiel Squid (z.B. Cache leeren, auswählen zwischen Normal und Transparent Modus), Contentfilter (auswählen der verschiedenen Filter wie z.B. Banner, Popup oder beides) oder Trafficverbrauch (Trafficusage) oder Benutzerkontrolle mit IP-Zuweisung
3. Das Clientinterface wenn möglich in Deutsch, ist aber nicht wichtig (könnte ich das selbst auch übersetzen?).
2. Trafficverbrauch (Trafficusage/accounting)
1. Trafficlimitierung pro Benutzer mit den Eigenschaften zwischen unlimitiert und limitiert zum Beispiel auf 5GB pro Monat.
2. Trafficstatistik über das ganze Jahr und von Monat zu Monat, von jedem Benutzer einzeln und eine Gesamtstatistik im Admincenter.
3. Zusätzlich zu der Statistik sollte der Traffic kontrolliert und bei Überschreitung des zur Verfügung stehenden Traffic die Internetverbindung für den jeweiligen Benutzer und für die restliche Laufzeit gesperrt werden.
4. Den Traffic wenn möglich auf ein ganzes Quartal zu beschränken oder die Möglichkeit, die Laufzeit selbst zwischen 1 Monat oder 1 Quartal (3 Monate) wählen zu können, aber die Statistik von jedem Monat einzeln auszugeben und zusätzlich für den Benutzer eine Gesamtstatistik für die gesamte Laufzeit auszugeben.
3. Trafficaccounting/Usercontrol
1. Pro Benutzer sollten mehr als nur eine IP zugewiesen werden können.
2. Die Benutzeridentifizierung bzw. Anmeldung am Netzwerk der Benutzer muss mindestens über die Plain-IP Methode erfolgen. Wenn möglich sollte man zwischen mehreren wie zum Beispiel Plain-IP, PPPoE, oder Ihrer Client-Software wählen können wählen können. Die Version mit Ihrer Client-Software allein, kann nicht verwendet werden.
3. Verwendung eines MAC-Filters. Jede verwendete IP-Addresse sollte an bestimmte MAC-Adressen zugewiesen werden können
4. Zusätzlich gewünschte Softwarekomponenten:
1. Wichtig: Squid, Bandwith-Manager, Instrusion Detection
2. Nicht Wichtig: Contentfilter (Banner, Popup), Webproxy
5. Verbindung zum Internet
1. Um eine Verbindung zu unseren Provider herzustellen benötigen wir die Möglichkeit zwischen der Plain-IP und der PPPoE Methode auswählen zu können.
2. Interneteinwahl zu unseren Provider mindestens über die Plain-IP Methode.
Benutzer Authentifizierung mit Traffic-Kontrolle ???
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Benutzer Authentifizierung mit Traffic-Kontrolle ???
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x