Bitte um Hilfe bei Erkennen von 5GHz P2P Verbindungsprobleme

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Noope
Beiträge: 29
Registriert: 20 Nov 2006, 14:35

Bitte um Hilfe bei Erkennen von 5GHz P2P Verbindungsprobleme

Beitrag von Noope »

Hallo!

Ich betreibe eine 5GHz Richtfunkstrecke von 4,5km mit zwei L-54ag und 26,5db Grids. Diese Verbindung dient dazu, einen 25Mbit Internet Zugang zu überbrücken. Aus diesem Grund muss die Richtfunkstrecke effektiv mindestens 25Mbit schaffen.
Kurz nach dem Einrichten erreichte ich eine Datentransferrate von effektiv mind. 40Mbit. Seit einiger Zeit ist die Rate allerdings auf ca. 16Mbit gefallen.
Grund hierfür ist die schlechtere Verbindung des Wlans (gehe ich mal davon aus).

Hier die Verbindung kurz nach der Installation:
Bild
+- 1db - sehr stabil und schnell.


Nun musste ich die Verbindung sogar fest auf 36Mbit stellen (bei 48 schaltet er sporadisch auf 36 runter):
Bild


Ich habe die Daten eine Zeit lang beobachtet und festgestellt, daß diese zwischen SNR: 21 bis 25 (entfernt) und SNR: 13 bis 21 (lokal) schwanken, wobei "lokal gesehen" wesentlich stärker schwankt als der entfernte.
Dabei ändert sich der Signalpegel von -79 bis -84 und der Rauschpegel von -100 bis -97.
Stelle ich auf T-72, sinkt die SNR ins Bodenlose bzw. er erreicht diese erst gar nicht.

Nun weiss ich erstmal nicht weiter. Wie kann ich herausfinden wo das Problem liegt? Ich verstehe nicht warum die SNR so stark schwankt.
Würde mich sehr über Vorschläge freuen, die mir helfen das Problem zu lokalisieren.

Gruß,
Marco
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

wie lang sind die Kabel an den Antennen??
Woher sind die Grid´s??
Sichtverbindung??
Wie hoch sind die Antennen angebracht..

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Noope
Beiträge: 29
Registriert: 20 Nov 2006, 14:35

Beitrag von Noope »

Hallo mistry7,

die Kabel zu den Antennen sind HDF400 (0,35dB/m) und am einen Standort 5,5m, am anderen 7,5m lang.

Die Grids sind folgende:
http://www.profi-wlan.de/product_info.p ... cts_id/495
(im selben Shop gekauft)

Sichtverbindung: theoretisch ja, jedoch habe ich es nicht geschafft das zu prüfen (ich meine den anderen Standort mit dem Fernglas gesehen zu haben, aber bin mir nicht 100%ig sicher - 4,5km ist schon ein Stück - zudem ist es mir nicht möglich die selbe Höhe der Antenne zu erreichen um zu schauen).

Am einen Standort 4m Mast (ca. gleiche Höhe von Dachspitze [Haus hat vom Boden ab 4 Stockwerke - ist das höchste in der Umgebung]) am anderen 6m Mast (3m über Dachspitze - musste ich aufgrund eines hohen Hauses im Sichtfeld so tun).

Gruß,
Marco
Antworten