Moin Alfred,
absolut einleuchtend, dass hier iOS der Verursacher ist!
Bei der Gelegenheit eine andere Frage:
In den Status-Tabellen (Netzwerke) im LCOS werden bei uns logische WLANs mit 802.1X-Authentifizierung und WPA-Typ "WPA2/3" als "WPA2" angezeigt (und zwar unabhängig davon, ob WLC-Managed oder Standalone-AP). In der Stationstabelle werden aber einzelne mit den jeweiligen SSIDs verbundene Clients als "WPA3" angezeigt (insb. Apple).
Ist das lediglich ein Anzeigeproblem in den Netzwerk-Tabellen oder steckt da noch etwas anderes hinter?
Cannot parse RSN/WPA info element: WPA-802.1X seit iOS-Update kaputt
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Cannot parse RSN/WPA info element: WPA-802.1X seit iOS-Update kaputt
Moin,
Bei 802.1X sind WPA2 und WPA3 nicht ganz so einfach auseinanderzuhalten, weil für WPA3 eigentlich nur die Forderung nach PMF (802.11w) hinzugekommen ist. Das gab es aber schon optional bei WPA2. Wenn Du also eine Funkzelle auf WPA2-1X konfigurierst, PMF optional zuläßt und ein Client das auch benutzt, dann erfüllt dessen Verbindung effektiv die Bedingungen für WPA3.
Die Anzeige im Netzwerk-Status ist allerdings ungeschickt, da taucht WPA3 noch nicht einmal auf, wenn man es im Setup für die SSID gesetzt hat. Schaue ich mir an.
Viele Grüße
Alfred
Bei 802.1X sind WPA2 und WPA3 nicht ganz so einfach auseinanderzuhalten, weil für WPA3 eigentlich nur die Forderung nach PMF (802.11w) hinzugekommen ist. Das gab es aber schon optional bei WPA2. Wenn Du also eine Funkzelle auf WPA2-1X konfigurierst, PMF optional zuläßt und ein Client das auch benutzt, dann erfüllt dessen Verbindung effektiv die Bedingungen für WPA3.
Die Anzeige im Netzwerk-Status ist allerdings ungeschickt, da taucht WPA3 noch nicht einmal auf, wenn man es im Setup für die SSID gesetzt hat. Schaue ich mir an.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Cannot parse RSN/WPA info element: WPA-802.1X seit iOS-Update kaputt
hallo Alfred,
Wie kann ich dir die Dateien zukommen lassen? Schickst mir eine PM?
Gruß hyperjojo
heute ist in einer Schulung beim Kollegen das Verhalten wieder aufgetreten. Ich habe Trace und Konfig gesichert.alf29 hat geschrieben: 20 Feb 2019, 12:11Die Gerätekonfig für diesen Fall würde mich interessieren, wenn Du das noch einmal nachgestellt bekommst. Wegen der Frage nach den Probe Responses habe ich von ivt noch nichts gehört.
Wie kann ich dir die Dateien zukommen lassen? Schickst mir eine PM?
Gruß hyperjojo
Re: Cannot parse RSN/WPA info element: WPA-802.1X seit iOS-Update kaputt
Moin,
zumindest in diesem Fall ist die Ursache geklärt. Auf der SSID war "Verschlüsselung aus" und "Enhanced-Open" eingestellt. Letzteres sollte keine Rolle spielen, wenn die Verschlüsselung grundsätzlich aus ist, im LCOS war an der Stelle aber noch ein kleiner Fehler. Workaround: wenn Verschlüsselung aus, die Methode auf WPA-PSK lassen.
Viele Grüße
Alfred
zumindest in diesem Fall ist die Ursache geklärt. Auf der SSID war "Verschlüsselung aus" und "Enhanced-Open" eingestellt. Letzteres sollte keine Rolle spielen, wenn die Verschlüsselung grundsätzlich aus ist, im LCOS war an der Stelle aber noch ein kleiner Fehler. Workaround: wenn Verschlüsselung aus, die Methode auf WPA-PSK lassen.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015