DHCP Adressvergabe nach FirmwareUpgrade 6.22 Lancom L54g+821

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Fischgebruell
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2006, 15:16
Wohnort: lancom-forum-town

Beitrag von Fischgebruell »

Supi und Danke euren Tips, antworten und hilfe.

Ich habe aber noch eine Frage:
In meinem AP ist die Sycronisierung mit einem Zeitserver übers Internet eingestell. Aber machen tut er es nicht, der AP syncronisiert sich nicht.
Bei meinem Router funktioniert es aber ohne Probleme, er syncronisiert sich gleich nach dem Einschalten.
Der AP ist zu 100% genauso im Menü Datum/Zeit eingestellt wie der Router.
An was kann es liegen, wie kann ich es zum funktionieren bekommen.?
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo Fischgebruell,
In meinem AP ist die Sycronisierung mit einem Zeitserver übers Internet eingestell. Aber machen tut er es nicht, der AP syncronisiert sich nicht.
fehlende oder falsche Einträge für Gateway bzw. DNS-Server im AP? Ansonsten hilft wie immer ein Trace.

Aber man muss nicht jedes Gerät gegen eine externe Zeitquelle synchronisieren. Aktiviere den Zeitserver auf dem Router und trage beim AP die IP des Routers als Zeitquelle ein.

Gruß

Mario
Fischgebruell
Beiträge: 29
Registriert: 16 Apr 2006, 15:16
Wohnort: lancom-forum-town

Beitrag von Fischgebruell »

eddia hat geschrieben:Hallo Fischgebruell,

fehlende oder falsche Einträge für Gateway bzw. DNS-Server im AP? Ansonsten hilft wie immer ein Trace.

Aber man muss nicht jedes Gerät gegen eine externe Zeitquelle synchronisieren. Aktiviere den Zeitserver auf dem Router und trage beim AP die IP des Routers als Zeitquelle ein.

Gruß

Mario
Im AP ist jeweils die IP-Adresse des Routers eingestellt bei:
- Erster DNS
- Erster NBNS
- Standart-Gateway
funktioniert aber nicht.

Mit dem Zeitserver auf dem Router gehts. Dann werde ich es so lassen.

Dankeschön nochmals
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
- Standart-Gateway
Das ist nur die Adresse, die das LANCOM an DHCP-Clients weitergibt, wenn es selber
als DHCP-Server arbeitet. Ein Default-Gateway für den IP-Stack im Geräte trägt man
in der IP-Routing-Tabelle ein: Zieladresse 255.255.255.255, Maske 0.0.0.0, IP-Adresse
des Gateways als 'peer-or-IP', keine Maskierung.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten