Hallo liebe Kollegen,
wollte gestern einen billig AP (WRT54G) gegen einen lag54 austauschen um die Performance zu testen. Hat aber nicht geklappt weil die DHCP-Requests der Clients nicht zu meinem DHCP-Server (IP-COP) durchkamen.
Konstellation wie wie folgt:
IP-COP(IP:10.5.0.253, DHCP-Server)----------lag54(IP:10.5.0.254 (intranetadresse)~~~~~~~Client
wobei ---- = Kabel, ~~~~~~ = WLAN
Der lag54 ist im Bridging Modus konfiguriert. Die Clients assozieren sich auch .... nur, wie gesagt die DHCP-REQUESTS kommen nicht durch.
Ich bin mir sicher dass es einKonfigfehler ist .... nur was muss ich einstellen ?
Danke im Voraus
MBChris
DHCP-Requests gehen nicht durch Bridge
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
im Bridge-Betrieb greift das LANCOM nicht in die Pakete
ein, auch nicht in DHCP-Pakete (der Inhalt ist für eine
Bridge auf Layer 2 ziemlich wurscht, das müßte noch
nicht einmal IP sein...). Da DHCP so ziemlich das allererste
ist, was ein Client nach Verbindungsaufbau macht, glaube
ich eher, daß da ein generelleres Problem vorliegt - will
heißen, mit fester Adresse würden genausowenig Daten
laufen. Wird WEP als Verschlüsselung genutzt? Dann
stimmt eventuell der WEP-Schlüssel nicht überein.
Gruß Alfred
im Bridge-Betrieb greift das LANCOM nicht in die Pakete
ein, auch nicht in DHCP-Pakete (der Inhalt ist für eine
Bridge auf Layer 2 ziemlich wurscht, das müßte noch
nicht einmal IP sein...). Da DHCP so ziemlich das allererste
ist, was ein Client nach Verbindungsaufbau macht, glaube
ich eher, daß da ein generelleres Problem vorliegt - will
heißen, mit fester Adresse würden genausowenig Daten
laufen. Wird WEP als Verschlüsselung genutzt? Dann
stimmt eventuell der WEP-Schlüssel nicht überein.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
DANKE Alfred, das wars ..... "0x.." vor den Schlüssel ..... tstststs war wieder mal ein RTFM Thema. Ich war halt verwöhnt und musste immer nur den String eingeben .... trotzdem DANKE für die Hilfealf29 hat geschrieben:Moin,
... Dann
stimmt eventuell der WEP-Schlüssel nicht überein.
Gruß Alfred
Gruss
MBChris