Guten Morgen,
ich möchte den AP 54AG als reine Bridge zwischen meinen LAN/WLAN betreiben. Im LAN habe ich schon einen DHCP-Server. Alles Clients des AP´s sollen aus dem LAN ihre IP-Adressen beziehen. Wie konfiguriere ich das am günstigsten? Ich habe unter TCP/IP -> DHCP auf Clientmodus gestellt. So richtig funktioniert das aber nicht. FW 3.42
DHCP-Server
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Kirk,
ich gehe mal davon aus, das der L54 mit seinem LAN Interface an einem Switch/Hub in Deinem LAN haengt, so habe ich es zumindest gerade getestet.
Also, zuerst mal solltest Du in der Tat die Firmware 4.02 installieren. Ich habe in meinem Test dann keine IP-Adresse unter TCP/IP eingetragen und unter DHCP den Client-Modus aktiviert, dann habe ich mich mit dem Notebook auf das L54ag eingebucht.
Beide haben eine IP-Adresse von meinem DHCP-Server im LAN zugewiesen bekommen. Funktioniert also wie gewuenscht.
Hier das L54:
root@802.11-Turbo:/Status/DHCP-Client-Status
> l
State INFO: Bound
Lease-time INFO: 30060
Your-IP-address INFO: 192.168.1.210
Your-IP-netmask INFO: 255.255.255.0
Gateway-IP-address INFO: 192.168.1.140
Server-IP-address INFO: 192.168.1.140
Security-server INFO: 0.0.0.0
Time-offset INFO: 0
Time-server INFO: 0.0.0.0
Table-Time-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-router TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-name-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-domain-name-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-log-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Configuration-file INFO:
IP-parameter-list TABINFO: 2 x [Ifc,IP-address,IP-netmask,Gateway,..]
und hier der Client hinter dem L54:
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 28:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: intern
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-A3-1D-A7-9F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.188
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.140
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.140
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.140
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.140
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 1. März 2005 10:48:00
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 1. März 2005 19:08:00
wobei der DHCP Server 192.168.1.140 im LAN steht.
Das ist doch das was Du wolltest, oder?
Ciao
LoUiS
ich gehe mal davon aus, das der L54 mit seinem LAN Interface an einem Switch/Hub in Deinem LAN haengt, so habe ich es zumindest gerade getestet.

Also, zuerst mal solltest Du in der Tat die Firmware 4.02 installieren. Ich habe in meinem Test dann keine IP-Adresse unter TCP/IP eingetragen und unter DHCP den Client-Modus aktiviert, dann habe ich mich mit dem Notebook auf das L54ag eingebucht.
Beide haben eine IP-Adresse von meinem DHCP-Server im LAN zugewiesen bekommen. Funktioniert also wie gewuenscht.
Hier das L54:
root@802.11-Turbo:/Status/DHCP-Client-Status
> l
State INFO: Bound
Lease-time INFO: 30060
Your-IP-address INFO: 192.168.1.210
Your-IP-netmask INFO: 255.255.255.0
Gateway-IP-address INFO: 192.168.1.140
Server-IP-address INFO: 192.168.1.140
Security-server INFO: 0.0.0.0
Time-offset INFO: 0
Time-server INFO: 0.0.0.0
Table-Time-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-router TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-name-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-domain-name-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Table-log-server TABINFO: 10 x [IP-address]
Configuration-file INFO:
IP-parameter-list TABINFO: 2 x [Ifc,IP-address,IP-netmask,Gateway,..]
und hier der Client hinter dem L54:
Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 28:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: intern
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-A3-1D-A7-9F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.188
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.140
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.140
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.140
Primärer WINS-Server. . . . . . . : 192.168.1.140
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 1. März 2005 10:48:00
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 1. März 2005 19:08:00
wobei der DHCP Server 192.168.1.140 im LAN steht.
Das ist doch das was Du wolltest, oder?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi Kirk,
nichts ich habe die IP-Adresse einfach leer gelassen.(also alles auf Default lassen)
Ciao
LoUiS
nichts ich habe die IP-Adresse einfach leer gelassen.(also alles auf Default lassen)
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.