ich beobachte in letzter Zeit ein merkwuerdiges Verhalten unserer L-54g Access-Points. Heute ist es das dritte Mal vorgekommen, das ich ueber das Fehlverhalten (Clients koennen sich nicht mehr einloggen) eines Access-Points informiert wurde und daraufhin in die Log-Files schaute:
Code: Alles auswählen
Oct 19 10:25:51 10.87.82.67 CONN-LOGIN_WARNING: [WLAN-1] Rejected Association from WLAN station 00:30:95:fe:20:9e (Procomp fe:20:9e) []: (unknown (9))
Ein Reboot loest das Problem.
Nun meine Fragen:
Ist das eine DOS Attacke? Falls ja verwundert es mich, das es verschwindet, wenn der AP neu gebootet wird. Bei einer Attacke sollte man annehmen, das der Angreifer irgendwo sitzt und die Maschine mit Paketen bombardiert und dieses Bombardement auch nach einem Reboot anhaelt.
Falls es eine DOS Attacke ist, kann ich es im Menupunkt "Firewall/QOS" ueber das Reiterchen DOS einschraenken? Oder andersherum gefragt: Trifft der Einstellungspunkt auch auf die WLAN Schnittstelle zu und trifft es auch zu wenn der AP im Bridging Modus arbeitet.
Kann sich der AP einfach aufgehaengt haben und er haengt in einer Spirale fest aus der er nicht mehr herauskommt? Ein Anhaltspunkt fuer diese Theorie waere, das das Fehlverhalten nur an stark frequentierten APs auftaucht.
Danke + Gruesse
Schibulski