DUAL Rotes Blinken

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
s0335999
Beiträge: 26
Registriert: 31 Jan 2006, 12:46

DUAL Rotes Blinken

Beitrag von s0335999 »

Hi,

hab versucht mein dual zu konfigurieren. leider blinkt die Power LED rot grün und nix geht. Nach einem Hardreset sind alle LED's grün. Sobald ich jedoch einmal eine Konfig abspeichern muss, d.h. ich hab einfach nur einen Gerätenamen eingegeben und sonst nix, dann kommt sofort die rot-grün blinke bei der power led.

was kann ich tun?

cu michi
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

hab versucht mein dual zu konfigurieren. leider blinkt die Power LED rot grün und nix geht. Nach einem Hardreset sind alle LED's grün. Sobald ich jedoch einmal eine Konfig abspeichern muss, d.h. ich hab einfach nur einen Gerätenamen eingegeben und sonst nix, dann kommt sofort die rot-grün blinke bei der power led.

was kann ich tun?
Die Power LED blinkt rot/gruen (wie bei jedem LANCOM), wenn kein Passwort auf dem Geraet gesetzt ist. Hast Du dies geprueft?



Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi
Die Power LED blinkt rot/gruen (wie bei jedem LANCOM), wenn kein Passwort auf dem Geraet gesetzt ist
und gleichzeitig ist die Konfiguration auch nur noch über das LAN möglich.
Deshalb "zwingt" dich ja der Grundkonfigurations-Wizard ja auch, ein Paßwort zu setzen

Gruß
Backslash
s0335999
Beiträge: 26
Registriert: 31 Jan 2006, 12:46

Danke

Beitrag von s0335999 »

Vielen Dank.
Ist mir wirklich noch nicht aufgefallen nach dem siebenten 54ziger ;). Das ist sonst immer das erste was ich mach. Jetzt gehts.

Anmerkung: Im Handbuch verweist lancom bei diese Blinke auf Gebührenlimits und nicht auf das fehlende Passwort. Naja nu weis ich es.

cu michi
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

seite 109 unten :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
s0335999
Beiträge: 26
Registriert: 31 Jan 2006, 12:46

Welche Doku?

Beitrag von s0335999 »

Seite 109 hab ich nicht ;(
cu michi
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

> Anmerkung: Im Handbuch verweist lancom bei diese Blinke auf Gebührenlimits und nicht auf das fehlende Passwort.

Hmm, da hat er Recht ...

> Seite 109 hab ich nicht ;(

Damit ist das Referenzhandbuch gemeint, denn mit den Handbüchern alleine kommt man nicht weit. http://www.mylancom.de/Dokumentation.56 ... L=&pid=257

Viele Grüße,
Jirka
Antworten