wir haben gerade einen neuen 315agn geliefert bekommen. Jungfräulich und mit der aktuellsten LCOS Version 7.60Rel vom 25.02.2009 bestückt.
Ich stecke zwar nicht tief drin in der WLAN-Thematik, aber 2 Netze für unsere Bürokommunikation aufspannen sollte eigentlich kein Problem sein.
Allerdings lässt der AP es u.a. nicht zu den Greenfield-Modus zu aktivieren, egal ob im 2,5- oder 5-GHz-Band. Beim Schreiben der Konfig erscheint die Meldung:
Meldung des Gerätes:
Abort from server
Abbruch verursachendes Konfigurations-Element:
Wireless-LAN / Allgemein / Interfaces / Physikalische WLAN-Einst. / 2,4-GHz-Modus
SNMP-ID dieses Konfigurations-Elements:
1.2.23.20.8.1.9
Fehlerhafter Wert:
8
Das Gleiche gilt für ein paar der anderen Einträge, zum Beispiel "802.11g/b/n". Auch dieser lässt sich nicht auswählen.
Da mir im Übrigen der Konfigurationsassistent auch nur eine eingeschränkte Auswähl an Modi anbietet, nehme ich an das das aus irgend einem Grund Sinn macht. Ich frage mich nur: Aus welchem?
Ich würde gerne ein g-Netz für bisherige Clients beibehalten und ein weiteres n-Netz für bestimmte andere Rechner erstellen (bestückt mit USB-300agn Sticks). Da wir intern VoiP nutzen dachte ich mir der Greenfield-Modus wäre ideal. Oder?
Lieben Gruß und vielen Dank für eure Kommentare im Voraus!
Sascha
UPDATE: Das Problem habe ich inzwischen lösen können: Nur auf dem 2. WLAN-Interface funktioniert der Greenfield modus, weil dieses auch das jenige ist, welches 802.11abgn (man achte auf das "n") unterstützt. Leider filtert Lanconfig hier nicht die zugelassenen Werte und werder auf dem AP noch im Handbuch habe ich einen Hinweis gefunden, welches Interface "n" kann. Also: Es ist das zweite

