@ _Flo_
ja das Problem haben wir auch schon festgestellt, mit der neuen RC1 Firmware scheint sich das Problem nun aber einigermaßen gelöst zu haben. Wir bekommen jetzt 8Mbyte/s TCP über nen 3km Link (immerhin)..
Grüße Blackbird
Gesucht: Erfahrungen 802.11n mit langen Links
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo blackbird,
wir testen hier gerade noch eine 7.58.0050 / 16.12.2008 FW aus der Entwicklung und damit laufen unsere Teststrecken auch merklich performanter, wie mit den vorhergenden FW-Versionen.
8 MByte/s ist ja ein sehr guter Wert. Verwendet ihr die OAP-310agn oder L-310agn mit den LANCOM 5.6 GHz Dual-Slant Antennen?
Kannst du mal bei dir unter Last (Download) im Telnet einen "rep 1 linktest -n" im Hintergrund laufen lassen. Wir haben hier das merkwürdige Phänomen, dass die Summen SNR Werte unter Last in keinem sinnvollen Zusammenhang mehr mit den einzelnen Antennen SNR Werten stehen und deshalb die Antwortzeiten (Ping) auf dem P2P-Link unter Last stark schwanken. Ist das auf deiner Verbindung auch nachvollziehbar?
Viele Grüße,
-Florian
wir testen hier gerade noch eine 7.58.0050 / 16.12.2008 FW aus der Entwicklung und damit laufen unsere Teststrecken auch merklich performanter, wie mit den vorhergenden FW-Versionen.
8 MByte/s ist ja ein sehr guter Wert. Verwendet ihr die OAP-310agn oder L-310agn mit den LANCOM 5.6 GHz Dual-Slant Antennen?
Kannst du mal bei dir unter Last (Download) im Telnet einen "rep 1 linktest -n" im Hintergrund laufen lassen. Wir haben hier das merkwürdige Phänomen, dass die Summen SNR Werte unter Last in keinem sinnvollen Zusammenhang mehr mit den einzelnen Antennen SNR Werten stehen und deshalb die Antwortzeiten (Ping) auf dem P2P-Link unter Last stark schwanken. Ist das auf deiner Verbindung auch nachvollziehbar?
Viele Grüße,
-Florian
Wir verwenden 2 OAP 310 mit der Dual Slant Antenne
Bei uns bleibt das SNR ziemlich stabil, schwankungen von 2-3db sind denke ich relativ normal.... Das einzige was wirklich schwankt ist die Datenrate. Ansonsten habe ich auch noch einmal einen UDP Test gemacht und erreiche damit 12Mbyte/s...
Allerdings habe ich nur 2 Antennen aktiv (also eingestellt)...
Bei uns bleibt das SNR ziemlich stabil, schwankungen von 2-3db sind denke ich relativ normal.... Das einzige was wirklich schwankt ist die Datenrate. Ansonsten habe ich auch noch einmal einen UDP Test gemacht und erreiche damit 12Mbyte/s...
Allerdings habe ich nur 2 Antennen aktiv (also eingestellt)...