Hallo,
wo liegen die grundsätzlichen Unterschiede zwischen
a) Point to Multipiont
b) AP zu AP-Client
grüße
mistry7
Grdunsatz: P2MP oder AP zu AP-Client
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
ich hab den AP->Client Modus nur mal kurz in einem Testaufbau in Betrieb gehabt, verwende eigentlich nur P2(M)P für Punkt zu Punkt Verbindungen.
Im Client-Modus ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit wesentlich stärker geschwankt hat. Wo der P2P Modus in Ausnahmefällen von 54 auf 48MBit/s zurückgeschalten hat, hat der AP-Client immer wieder mal auf bis zu 24 MBit/s runtergeschalten. Der Durchsatz war dann klarerweise auch etwas geringer, aber nicht so dramatisch, wie ich mir gedacht hätte.
Allerdings kann man halt nur 6 P2P Verbindungen je Gerät konfigurieren, Clients kann das Gerät ein paar mehr...
lg
Thomas
ich hab den AP->Client Modus nur mal kurz in einem Testaufbau in Betrieb gehabt, verwende eigentlich nur P2(M)P für Punkt zu Punkt Verbindungen.
Im Client-Modus ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit wesentlich stärker geschwankt hat. Wo der P2P Modus in Ausnahmefällen von 54 auf 48MBit/s zurückgeschalten hat, hat der AP-Client immer wieder mal auf bis zu 24 MBit/s runtergeschalten. Der Durchsatz war dann klarerweise auch etwas geringer, aber nicht so dramatisch, wie ich mir gedacht hätte.
Allerdings kann man halt nur 6 P2P Verbindungen je Gerät konfigurieren, Clients kann das Gerät ein paar mehr...
lg
Thomas