Herstellerübergreifendes WPA funktioniert nicht

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bj05
Beiträge: 9
Registriert: 22 Dez 2005, 07:59

Herstellerübergreifendes WPA funktioniert nicht

Beitrag von bj05 »

Hallo,

ich versuche verzweifelt, einen OAP-54 und einen DLink AP-700/AP-900 mit WPA zusammenzubringen. Hab alle möglichen Kombinationen durchprobiert (WPA, WPA2, OAP = Client und Dlink = AP sowie umgekehrt) - keine Chance.
Mit WEP funktionierts, mit Notebook komm ich auch über WPA2 auf beide.

Ist WPA/WPA2 zwischen verschiedenen Herstellern überhaupt möglich?
Kennt jemand ein günstiges Gerät mit Anschluss für Richtantenne, das mit dem OAP WPA spricht?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Lg. Jürgen
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

WPA(2) ist herstellerübergreifend definiert, es gibt nur
Clients, die dieses fehlerhaft implementieren - und APs, die
über diese Fehler genauso schlampig hinwegsehen.

Bei D-Link gibt es einige Clients, die massive Fehler in der
WPA-Implementierung haben, und die ein LANCOM nicht
tolerieren kann, ohne die ganze Sicherheit von WPA aufs
Spiel zu setzen.

Nun gibt es aber noch andere Hersteller als D-Link in
diesem Maktsegment...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
bj05
Beiträge: 9
Registriert: 22 Dez 2005, 07:59

Beitrag von bj05 »

Hallo Alfred,

danke für die rasche Info - dacht mir's schon.
Ist dir zufällig ein anderes Gerät bekannt?
Gibts was günstiges von Lancom?

Ich müsst eine Strecke von ca. 500m auf 2,4GHz mit >2MBit netto schaffen (notfalls für einen PC)

Lg. Jürgen
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi,
bj05 hat geschrieben:Gibts was günstiges von Lancom?
Suchst du etwas Günstiges (d.h. im Vergleich zu Gebotenen), dann kannst du jeden Lancom nehmen?! :wink:

...Oder suchst du etwas Billiges?
Das gibts von Lancom nicht :P
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

ein C54 oder eine Airlancer mit Antennen abgang Clientkarte :)
Ist guenstig und gut ...
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Antworten