Hilfe bei Konfiguration benötigt bzw. Frage
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
ich habe jetzt mal beide LANCOM-Geräte getestet und die Konfig entsprechend geändert. Ich kann mich bei keinem per WLAN anmelden.
Dabei ist mir eingefallen, dass ich bei der Inbetriebnahme der Geräte auch schon per LAN drauf musste, weil WLAN nicht funktionierte (trotz eingetragenem Standartwebschlüssel).
D.h. es funktioniert auf keiner Seite, da im Gebäude1 die Verbindung zum bestehenden Netz per LAN hergestellt wird.
Es scheint wirklich so, dass mich der AP gleich wieder rausschmeist und Windows das nicht mitbekommt.
Gruß
ich habe jetzt mal beide LANCOM-Geräte getestet und die Konfig entsprechend geändert. Ich kann mich bei keinem per WLAN anmelden.
Dabei ist mir eingefallen, dass ich bei der Inbetriebnahme der Geräte auch schon per LAN drauf musste, weil WLAN nicht funktionierte (trotz eingetragenem Standartwebschlüssel).
D.h. es funktioniert auf keiner Seite, da im Gebäude1 die Verbindung zum bestehenden Netz per LAN hergestellt wird.
Es scheint wirklich so, dass mich der AP gleich wieder rausschmeist und Windows das nicht mitbekommt.
Gruß
Hi,
jetzt bin ich total fertig. Ich habe versucht per Webzugang mit dem Assistenten ein Gerät einfach als Wlan Router zu konfigurieren, mit DHCP.
Ein paar mal weiter geklickt fertig.
Ergebnis jetzt ein wenig anders. Jetzt kann ich mich per WLAN nicht mal mehr vom Laptop aus anmelden.
Kann mir evtl. jemand eine Konfigdatei geben, die funktionieren sollte?
Ich habe zusätzlich noch versucht SYSLOG zu aktivieren und so etwas herauszubekommen. Ich habe dabei im Lanconfig unter Meldungen -> Syslog nur den Hacken gesetzt.
Wenn ich Meldungen per Webzugriff dann anschauen will, wird aber nix angezeigt, sprich keine Tabelleneinträge.
Gruß
jetzt bin ich total fertig. Ich habe versucht per Webzugang mit dem Assistenten ein Gerät einfach als Wlan Router zu konfigurieren, mit DHCP.
Ein paar mal weiter geklickt fertig.
Ergebnis jetzt ein wenig anders. Jetzt kann ich mich per WLAN nicht mal mehr vom Laptop aus anmelden.
Kann mir evtl. jemand eine Konfigdatei geben, die funktionieren sollte?
Ich habe zusätzlich noch versucht SYSLOG zu aktivieren und so etwas herauszubekommen. Ich habe dabei im Lanconfig unter Meldungen -> Syslog nur den Hacken gesetzt.
Wenn ich Meldungen per Webzugriff dann anschauen will, wird aber nix angezeigt, sprich keine Tabelleneinträge.
Gruß
So,
bin wieder ein Stück weiter:
Habe ein Gerät resettet. Und siehe da, WLan-Schlüssel eingetragen und ich kann mich per WLAN auf mein LANCOM auschalten. Hatt die IP 192.168.1.254 bekommen.
Habe dann mit dem IE den Assistenten für die Grundeinstellungen gemacht, also andere IP, Land Deutschland, Passwort. Gespeichert und aus, nix geht mehr. Kann das Gerät noch per Ping erreichen, aber nicht mehr per Web konfigurieren.
Das Spiel habe ich mehrere male gemacht und immer weniger Werte verändert. Am Schluss habe ich einfach immer den Button weiter gedrückt, ohne Angaben zu machen. Immer das gleiche Spiel.
Kann doch nicht so schwierig sein, oder?
So mag nimmer für heute.....argghhh
Gruß
bin wieder ein Stück weiter:
Habe ein Gerät resettet. Und siehe da, WLan-Schlüssel eingetragen und ich kann mich per WLAN auf mein LANCOM auschalten. Hatt die IP 192.168.1.254 bekommen.
Habe dann mit dem IE den Assistenten für die Grundeinstellungen gemacht, also andere IP, Land Deutschland, Passwort. Gespeichert und aus, nix geht mehr. Kann das Gerät noch per Ping erreichen, aber nicht mehr per Web konfigurieren.
Das Spiel habe ich mehrere male gemacht und immer weniger Werte verändert. Am Schluss habe ich einfach immer den Button weiter gedrückt, ohne Angaben zu machen. Immer das gleiche Spiel.
Kann doch nicht so schwierig sein, oder?
So mag nimmer für heute.....argghhh
Gruß
Moin,
Gruß Alfred
Also da hast Du irgendwo 802.1x konfiguriert - ich glaube nicht, daß Du das wolltest...Type : EAPOL
-->EAPOL Header
Protocol Version : 1
Packet Type : Packet
Packet Length : 5
Body : 01 0c 00 05 01 .....
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
ich will damit sagen, daß Du bei der WLAN-Verschlüsselung
einen Moduls mit 802.1x (WEP mit 802.1x oder WPA mit
802.1x) konfiguriert hast - das sind Identity Requests, mit
denen der AP eine 802.1x-Verhandlung mit dem Client
anfangen will.
Falls das nicht der Fall sein sollte, würde ich mich dem
anderweitig geäußerten Vorschlag anschließen, erstmal
eine halbwegs neue Firmware auf den Geräten einzuspielen
(wenigstens eine 6.0x).
Gruß Alfred
ich will damit sagen, daß Du bei der WLAN-Verschlüsselung
einen Moduls mit 802.1x (WEP mit 802.1x oder WPA mit
802.1x) konfiguriert hast - das sind Identity Requests, mit
denen der AP eine 802.1x-Verhandlung mit dem Client
anfangen will.
Falls das nicht der Fall sein sollte, würde ich mich dem
anderweitig geäußerten Vorschlag anschließen, erstmal
eine halbwegs neue Firmware auf den Geräten einzuspielen
(wenigstens eine 6.0x).
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
das mit der scheinbar aktivierten Verschlüsselung kann ich gar nicht verstehen, denn im Lanconfig steht explizit Verschlüsselung = aus.
Frage zum Firmware-update: Kann ich da meine aktuelle Konfiguration übernehmen = einspielen oder muss ich die von Hand erneut vornehmen.
Ich werde demnächst mal die Konfigurationdateien vergleichen:
Stand 1: Reset auf Grundeinstellungen bei denen ich mich per WLAN verbinden kann.
Stand 2: Speichern der Grundeinstellungen ohne eine wissentliche Veränderung von mir. Denn danach geht wieder nichts mehr.
Gruß
das mit der scheinbar aktivierten Verschlüsselung kann ich gar nicht verstehen, denn im Lanconfig steht explizit Verschlüsselung = aus.
Frage zum Firmware-update: Kann ich da meine aktuelle Konfiguration übernehmen = einspielen oder muss ich die von Hand erneut vornehmen.
Ich werde demnächst mal die Konfigurationdateien vergleichen:
Stand 1: Reset auf Grundeinstellungen bei denen ich mich per WLAN verbinden kann.
Stand 2: Speichern der Grundeinstellungen ohne eine wissentliche Veränderung von mir. Denn danach geht wieder nichts mehr.
Gruß
Hi @All,
heute scheint mein Glückstag zu sein.
Ich kann mich endlich per Wlan anmelden, mit aktivierter Verschlüsselung.
Was der Grund war kann ich nicht genau sagen. Zuerst habe ich rausgefunden, dass der Grundinstallationsassistent mich immer von der Konfiguration per WLan ausgeschlossen hat. Hab dann ein wenig mit der Konfiguration gespielt und festgestellt, dass alles so geht wie ich es will.
Also die originale Konfig geladen, die vom Gebäude2 zu begin dieses Theads.
Zunächst habe ich die Verschlüsselung aktiviert und auf Web(128) und nicht Web(128) - 802.1x gestellt. Zuletzt eigentlich nur den DHCP-Server richtig eingestellt und sofort ging alles.
Mein Verdacht ist, dass trotz deaktiverter Verschlüsselung diese nicht sauber deaktiviert war, so wie Alfred das aus dem Tracefile analysierte.
Jetzt hoffe ich nur, dass mein Richtfunkt mit den externen Antennen auch noch geht ... vor lauter Konfiguration.
Bin Glücklich und gehe jetzt in den Biergarten, danke euch....
Gruß Christian
heute scheint mein Glückstag zu sein.
Ich kann mich endlich per Wlan anmelden, mit aktivierter Verschlüsselung.
Was der Grund war kann ich nicht genau sagen. Zuerst habe ich rausgefunden, dass der Grundinstallationsassistent mich immer von der Konfiguration per WLan ausgeschlossen hat. Hab dann ein wenig mit der Konfiguration gespielt und festgestellt, dass alles so geht wie ich es will.
Also die originale Konfig geladen, die vom Gebäude2 zu begin dieses Theads.
Zunächst habe ich die Verschlüsselung aktiviert und auf Web(128) und nicht Web(128) - 802.1x gestellt. Zuletzt eigentlich nur den DHCP-Server richtig eingestellt und sofort ging alles.
Mein Verdacht ist, dass trotz deaktiverter Verschlüsselung diese nicht sauber deaktiviert war, so wie Alfred das aus dem Tracefile analysierte.
Jetzt hoffe ich nur, dass mein Richtfunkt mit den externen Antennen auch noch geht ... vor lauter Konfiguration.
Bin Glücklich und gehe jetzt in den Biergarten, danke euch....
Gruß Christian