Hot Spot Option - Redirect zur Anmeldung geht nicht mehr

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ktrojok
Beiträge: 6
Registriert: 20 Aug 2010, 09:48
Wohnort: Dresden

Hot Spot Option - Redirect zur Anmeldung geht nicht mehr

Beitrag von ktrojok »

Hallo,

nach einiger Zeit Betrieb, kann man sich nicht mehr am Hot Spot anmelden. Laut WLAN Monitor wird eine IP zugeteilt. Über den Hot Spot Assistenten können auch weiterhin Voucher angelegt werden.

Schalte ich die Authentifizierung aus, kommt der Gast sofort ins Netz und alles funktioniert. Ist die Authentifizierung aktiv, wird allerdings die Anmeldeseite nicht mehr angezeigt, der Nutzer erhält nur die Fehlermeldung, dass die Seite nicht angezeigt werden könne.

Ein Ticket beim LANCOM Support ist bisher noch unbeantwortet, daher stützt sich meine Hoffnung auf die Community.

Gruß
Konrad Trojok
"Products aren't launched at IBM. They escape." Louis V. Gerstner, jr. - Who says Elephants can't dance?
cr1zz
Beiträge: 8
Registriert: 09 Nov 2010, 11:38

Beitrag von cr1zz »

Besteht das Problem noch? ;)
Gruß,
cr1zz
ktrojok
Beiträge: 6
Registriert: 20 Aug 2010, 09:48
Wohnort: Dresden

Beitrag von ktrojok »

Hallo,

ja, leider ... ich hatte mittlerweile 2 gemeinsame Splitscreen Sessions mit dem LANCOM Support. Leider wurde das Problem nicht gefunden und mittlerweile zieht sich LANCOM auf den Standpunkt zurück, dass es ein Konfigproblem unserer Umgebung sei. Mehrfach wurde die Konfig bis hin zum 3rd Level geprüft, ohne, dass Auffälligkeiten gefunden wurden.

Es funktionierte 6 Wochen lang einwandfrei und es wurden keine Veränderungen an der Umgebung vorgenommen.

Morgen wird der Fachhändler das Gerät komplett neu konfigurieren, wir haben die Hoffnung, dass sich das Problem legt.

Wenn einer irgendeine Idee hat, das wäre super!!!!!

Gruß
Konrad Trojok
"Products aren't launched at IBM. They escape." Louis V. Gerstner, jr. - Who says Elephants can't dance?
cr1zz
Beiträge: 8
Registriert: 09 Nov 2010, 11:38

Beitrag von cr1zz »

Der Schritt:

Config sichern -> Gerät resetten -> Config wieder aufspielen

wurde schon versucht?
ktrojok
Beiträge: 6
Registriert: 20 Aug 2010, 09:48
Wohnort: Dresden

Beitrag von ktrojok »

Hallo,

also hier ein kurzer Abriss der Aktivitäten:

- device reset und Konfig per Script File laden -> kein Erfolg
- gleiche Prozedur mit Konfig File -> kein Erfolg

- ich hatte in der Konfig 2 Einstellungen noch angepasst (default Gültigkeit eines Voucher auf 1 Tag gesetzt und Startzeit der Gültigkeit auf sofort) -> also die gesamte Aktion mit reset und neu einspielen noch einmal mit der Konfig, mit der der Partner den AP ausgeliefert hat -> kein Erfolg

- Firmware erneut eingespielt -> kein Erfolg

- AP als DNS konfiguriert -> Hot Spot Anmeldung geht, dafür kein Internet mehr; laut trace macht der AP keinerlei DNS Weiterleitungen

- interner DNS Server im WLAN Subnetz konfiguriert -> kein Erfolg

- der AP ist allein in seinem Subnetz
- der AP macht DHCP Server
- der AP ist nicht DNS für Clients - externe Adresse angegeben

Der Partner kann nun leider heute nicht und will auch manuell den AP komplett neu konfigurieren, da er mit seinem Latein am Ende ist.

Im Anhang ein Visio mit der Netzstruktur .. an sich recht simpel, sowie die Konfig. An sich hätte ich eigentlich gern einen extenren DHCP und DNS in meinem VLAN 132, da es auch kabelgebundene Gastarbeitsplätze gitb, aber das habe ich erst mal zurückgestellt.

Danke für das Hilfsangebot!

Gruß
Konrad Trojok
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Products aren't launched at IBM. They escape." Louis V. Gerstner, jr. - Who says Elephants can't dance?
Dr.Einstein
Beiträge: 3236
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Auf den ersten Blicken sieht die Konfig schlüssig aus.

Unter Radius-Server / Allgemein / ist "Benutzer-Liste im Menü Public-Spot/Benutzer/ nutzen angehakt? Mit welchem Hintergrund ?

Unter Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle mal testweise LAN-1 mit gemischt statt immer als Tagging-Modus ändern. Hab damit laufend Probleme, dass das VLAN != der PVID nicht übermittelt wird (obwohl es theoretisch richtig ist)

Unter Public Spot/ Public Spot / VLAN-Tabelle noch zusätzlich das VLAN der Gäste auswählen.

Vielleicht bringts ja was.
Gruß Dr.Einstein
ktrojok
Beiträge: 6
Registriert: 20 Aug 2010, 09:48
Wohnort: Dresden

Beitrag von ktrojok »

Hallo,

zu a) die Benutzerliste ist die der Public-Spot-Benutzer, die über den Assistenten eingerichtet werden

zu b) habe ich unter Schnittstellen / VLAN / Port-Tabelle gefunden und auf gemischt geändert, musste dann aber mal meinen LAN Switch rekonfigurieren, VLAN 128 war tagged

zu c) habe ich gesetzt

Hab mir grad einen Voucher gedruckt, wenn ich Zeit finde, teste ich die Änderungen.

Herzlichen Dank erst einmal!!

Gruß
Konrad Trojok
"Products aren't launched at IBM. They escape." Louis V. Gerstner, jr. - Who says Elephants can't dance?
Antworten