Kanalwechsel Funkbridge L-54-ag > Probleme

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
scaner
Beiträge: 14
Registriert: 18 Apr 2005, 14:44
Wohnort: Gütersloh

Kanalwechsel Funkbridge L-54-ag > Probleme

Beitrag von scaner »

Hallo allerseits,
das neueste LCOS ist auf beiden L-54-ag installiert.
Geräteabstand 1 km, Funktion ausgezeichnet mit Richtantennen, nur 2GHz-Bereich aktiviert (nur 802.11b)

Problem:

Ich gehe mit Lanconfig in das entfernte Gerät und ändere den Übertragungskanal, z.B. von Kanal 13 auf Kanal 5. Beim Schliessen von Lanconfig wird hochgeladen, aber natürlich nicht bestätigt, da die Verbindung nun tot ist.

Also ändere ich nun lokal ebenfalls den Übertragungskanal auf Kanal 5, aber es kommt keine Verbindung mehr zustande, ich bin ausgesperrt und muss zur Remotestation hinfahren.

Was mache ich falsch, denn unter dem älteren LCOS ging dieser Kanalwechsel problemlos.

Vorab vielen Dank für Tipps!

scaner
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo scaner,

> aber natürlich nicht bestätigt, da die Verbindung nun tot ist.

Logisch.

> und muss zur Remotestation hinfahren.

Und was machst Du dann da?

> Was mache ich falsch, denn unter dem älteren LCOS ging dieser Kanalwechsel problemlos.

Sollte jetzt auch noch gehen.
Was für eine Verschlüsselung nutzt Du? Wenn WPA/WPA2, welche Seite ist Master und welche Slave?

Viele Grüße,
Jirka
scaner
Beiträge: 14
Registriert: 18 Apr 2005, 14:44
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von scaner »

Hi Jirka, danke f.d. schnelle Antwort.

>> und muss zur Remotestation hinfahren.

>Und was machst Du dann da?

Ich konfiguriere dort das Gerät auf Kanal5, LCOS bestätigt das und ich habe sofort Kontakt mit der Gegenstation, die ich ja vorher auf Kanal5 gebracht habe.

>Was für eine Verschlüsselung nutzt Du? Wenn WPA/WPA2, welche Seite ist >Master und welche Slave?

Schlüssel: 802.11i(WPA)-PSK / AES / WPA2 / open System / TLS

Eine Station ist Master, die andere Slave, das Problem besteht aber in beiden Richtungen.

Wie gesagt, alles andere klappt super und sehr stabil.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Scaner,

dass Du den entfernten L-54 mit dem lokalen L-54 verwechselst können wir ja ausschließen, oder?

> Ich konfiguriere dort das Gerät auf Kanal5, LCOS bestätigt das und ich habe sofort Kontakt mit der Gegenstation

Und wie ist das Gerät aktuell konfiguriert wenn Du hinkommst? Steht da in obigem Beispiel noch Kanal 13 drin, was ja eigentlich nicht sein kann, oder was steht da denn drin für ein Kanal?!

Viele Grüße,
Jirka
scaner
Beiträge: 14
Registriert: 18 Apr 2005, 14:44
Wohnort: Gütersloh

E N T S C H U L D I G U N G

Beitrag von scaner »

Hallo Jirka,

Entschuldigung, ich war einfach zu blöd. Meine Frau hat vor dem Orkan die Antenne vom Router ab und danach nicht wieder richtig angeschraubt (nur der erste Gewindegang hat gegriffen).

Nachdem ich das miese Signal-Rausch-Verhältnis gesehen habe, hats mir gedämmert.

Jetzt geht auch der Kanalwechsel wieder wie gewohnt.

Tut mir leid, dass ich Deine Zeit verschwendet habe, das ist mir wirklich sehr peinlich.

Nochmals vielen Dank für Dein Engagement

scaner
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi Scaner,

> Meine Frau hat vor dem Orkan die Antenne vom Router ab und danach nicht wieder richtig angeschraubt (nur der erste Gewindegang hat gegriffen).

:lol: damit im Zweifelsfall nur die Antenne wegfliegt, aber der LANCOM noch da bleibt ...

> Jetzt geht auch der Kanalwechsel wieder wie gewohnt.

Schön.

Ansonsten: Keine Ursache.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten