sehen's wir mal so, wir sind einen Schritt weiter

Du sagst, Du hast WPA1+2 eingestellt. Benutzt die Squeezebox dann WPA1 oder WPA2? Das
kann man in der Stationstabelle sehen. WPA1+2 gemischt is im Prinzip kein Beinbruch, dann
benutzt jeder Client das, was er für das beste hält. Bei aktuellen Clioents ist das üblicherweise
WPA2.
So wie ich da sehe, 'beißt' sich Dein Client an der QoS-Erweiterung in den EAPOL-Paketen
des WPA-Handshakes. Dummerweise ist es so, daß ein 11n-Modus automatisch QoS aktiviert,
weil bestimmte 11n-Features auf den QoS-Mechanismen aufbauen.
Im Prinzip ist das ein Problem, das Logitech zu lösen hätte. Ob die besonders zugänglich sind,
wird man sehen...Du könntest in der WLAN-Konfig Deiner Squeezebox schauen, ob es da
irgendeinen Schalter mit "QoS", "11e", "MME" oder "MMS" gibt. Bei solchen Consumer-Geräten
ist es aber häufig so, daß man nicht besonders viel einstellen kann. Dann werde ich mir etwas
ausdenken müssen...
Gruß Alfred